Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 16. November 2007, 20:45

Tom`s Castrol Supra GT

hallo forum
heute möchte ich mit einem ersten baubericht starten nämlich den toyota supra castrol von tamiya.


als aller erstes hab ich mit dem bau der karosserie angefangen.


vorderansicht

obere ansicht

rückanscicht


mit dem unterboden hab ich auch schon angefangen

allerdings steht in der anleitung das ich nur paar sachen in silber färben soll und zwei teile in schwarz.und das sieht dann so aus im fertigen ergebnis.

das bild hab ich aus ein forummitglied.
da wollte ich euch fragen ob ich das auch so machen soll oder alles in schwarz machen und klein details mit dem pinsel in silber amalen soll??? :nixweis:
schreib mir eure meinung :pc: :pc:
gruß danny :wink: :wink:

2

Samstag, 17. November 2007, 09:20

RE: Tom`s Castrol Supra GT

Hallo Danny,

ich würde es auch so wie auf dem Bild machen!!! :ok: :ok:

Sieht doch schon sehr gut aus!!! :) :)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

3

Sonntag, 18. November 2007, 18:38

hallo alle zusammen
hier mal ein kleines update meines supras.die ganzen teile wurden mit pinsel angemalt.




karosserie und unterboden wurden schon grundiert müssen noch geschliffen werden und in weiß lackiert.
hoffe es gefällt euch gruß danny. :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »whitechinese« (18. November 2007, 18:41)


4

Sonntag, 18. November 2007, 19:23

Hallo Danny,

ich denke du hast die Farbe ein wenig zu stark mit den Pinsel aufgetragen, das kommt zumindest auf den Türverkleidungen so rüber. Ein kleiner Tip für den Sitz, benutz dort doch einfach den Mehl-Methode, damit kannst sehr schön den Sitzbezug nachbilden.

Gruß Jürgen

5

Sonntag, 18. November 2007, 21:01

hi danny,

uhhh ha, ja das mit den verkleidungen hab ich auch entdeckt. war die farbe evt. zu dick oder zu alt ? würde mal schauen dass ich das dünner hinbekomme. der sitz würde in matt auch besser rüberkommen.

und die teile erst aus den giessästen machen bevor du anmalst. sonst darfst du ja wieder nachmalen an den stellen an welchen die teile am giessast befestigt waren.

gruss snake

6

Montag, 19. November 2007, 16:11

hallo alle zusammen
ja ihr habt recht :roll: hab wohl ein bisschen übertrieben. die farbe war zu dick hab es schon verdünnt . das mit der mehl methode bin ich mir noch nicht sicher werde es vielleicht aus probieren aller dings müsste ich den bericht noch ein paar male ansehen. und das mit der tür verkleidung sollte ich es abschleifen oda wie sollte ich es machen oda so lassen da man es wahrscheinlich nicht unbedingt sieht????
gruß danny :wink: :wink:

7

Dienstag, 20. November 2007, 10:57

Hy Danny :wink: :wink:

Wie bereits oben angesprochen finde ich auch das der Lackauftrag etwas zu dick ausgefallen ist - sollte aber doch relativ schnell wieder zu beheben sein :)

Wegen dem Unterboden - (der kommt mir doch sehr bekannt vor :D ) Rennwägen bzw. der Supra ist von unten komplett in der Wagenfarbe lackiert. ich war auch am Anfang nicht sehr glücklich darüber aber so sehen diese Autos von unten aus.

Weiter so - ich freue mich schon auf das Ergebniss ! - und ich hoffe das deine Decals besser sind wie meine es wahren !!!

Also bis dann -

Grüße aus Südfrankreich !!! :wink: :wink: :wink:

Simon

8

Dienstag, 20. November 2007, 13:43

hallo simon
meine decals sehen doch recht ziemlich gut aus keine vergelbung oder sonstiges. aller dings wird sich der bau wahrscheinlich verzögern da ich die karosserie nochmal entlacken muss da beim grundieren viele luft bläschen da waren. aber ich werde schon mal mit dem motor und aufhängung baue davon wird es noch bilder geben.
gruß danny :wink: :wink:

9

Freitag, 23. November 2007, 18:30

hallo liebes forum
endlich ist wochenende :tanz: :tanz: :tanz: nun dann habe ich sofort nach dem essen weiter gebaut.
grundierte karosserie:


grundierte unterboden:


abgeschliffener türverkleidung und neu angemalt:

überrollkäfig:


motor, radaufhängung und felgen mit bereifung:

gruß danny :wink: :wink:

10

Samstag, 24. November 2007, 12:02

Hallo Danny :wink:

sehr schön bis jetzt :) ich will dich nur schnell auf etwas hinweißen !! - die Aussenspiegel sind hoffentlich nur gesteckt - sonnst hast Du beim anbringen der vorderen Decals Probleme da die Aufkleber über die Löcher angebracht werden.

weiter so !

also bis dann

Grüße Simon

11

Samstag, 24. November 2007, 13:26

hallo simon
danke für deinen hinweis. leider hab ich die spiegel vorher schon eingeklebt :bang: :bang: :bang: ohne vorher genau auf die anleitung zu gucken was für aufkleber alles drauf kommt. allerdings sind die bei mir schon alle beide einmal durch gebrochen :bang: :bang: und mussten wieder geklebt werden. und beim lackieren der karosserie und unterboden sind so viele staubkörner drauf das ich alles entlacken muss :roll:. ich probierst mal mit dieser cilit bang flasche die ich schnell meiner muter geliehen hab. ich werd euch vom ergebnis noch berichten.



gruß danny :wink: :wink:

12

Samstag, 24. November 2007, 17:04

ist ein sehr schöner Bausatz, der bei einem Toyotafreak wie mir, natülich auch in der Vitrine steht (allerdings in der SARD - Version) ..... freu mich ja immer, wenn Toyota-Bausätze vorgestellt und gebaut werden :) .Also, weiter so!
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

13

Dienstag, 27. November 2007, 16:59

hallo form gemeinde
ich habe n menem supra weitr gebastelt und in um einiges weiter gekommen.
der innenraum

vorderansicht ohne motor nur eine andeutung

rückansicht

unterboden

ich habe mit em cilit bang multi fett reiniger keine gute ergebnisse erzielen könen da es tage dauert bis es ein kleines stückchen des lacke erstabgeht dazu muss man die finger nägel nutzen um es abkratzen zu können. da war ich heute in schlecker und habe ein backofenspray gefunden da steht nicht für lack verwenden da dachte nehm ich gleich mit allerdings stand da hinter noch auch nicht für plastik. da wollte ich euch fragen was ich jetzt tun soll?
ich habe auch gelesen das einige nagellack entferner benutzen geht es damit leichter ? :nixweis: ich brauche unbedingt hilfe schreib :pc: mir bitte eue tipps fürs erste mal entlacken.
bedanke mich schon mal herzlich :hand:
gruß danny :wink: :wink:

14

Dienstag, 27. November 2007, 17:23

Hallo Danny,
wenn Du mit Acryl lackiert hast, geht es am besten mit
"MR.COLOR THINNER" von Gunze. Löst sofort und greift den Kunststoff garantiert nicht an. Eine andere Möglichkeit ist das einlegen in Bremsflüssigkeit. Ich persönlich benutze nach möglichkeit die Gunze Verdünnung.
Gruß
Günter
Einige Projekte von mir: ---KLICK MICH ---

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 27. November 2007, 18:36

also mit dem backofenspray von AS, das man auch im schlecker bekommt, hab ich bisher sowohl gute, als auch etwa schlechte erfahrungen machen können. er löst zum einen teilweise sehr gut de lack an, den man aber immernoch runterbürsten muss, z.b mit einen zahnbürste, sind es jedoch viele und ältere lackschichten, dann ging es bei mir bisher nicht so gut. das plastik hat das spray bei mir nie angeggriffen.


gruß daniel

16

Dienstag, 27. November 2007, 19:56

Hallo Danny :wink:,

sehr sehr sehr ärgerlich, das mit dem Staubeinschluss.
Ich verwende zum entlacken immer Revell Aqua Clean, damit kannste innerhalb weniger stunden entlacken.

Gruss Peer

17

Dienstag, 27. November 2007, 20:52

danke für eure nützlichen tipps

eine frage an daniel, könntest du wohl von deinem backofenspray ein bild machen?
bedanke mich schon mal herzlich :hand:
gruß danny :wink: :wink:

18

Dienstag, 4. Dezember 2007, 20:48

hallo alle zusamen
ich bin ein kleines bisschen weiter gekommen. und hab endlich den lack runter gekriegt. da es mit cilit bang ziemlich langsam ging hab ich es mit nagellackentferner benutzt und siehe da der lack ging wie schwups weg.dann hab ich mal probe weise die karosse auf den unterboden gesteckt. und ich finde sieht doch gar nicht mal so schlecht aus oder???









auf der karosse ist noch ein bisschen lack drauf werde es in den nächsten tagen mit nagellackentferner dann ab machen.
gruß danny :wink: :wink:

Die Leitplanke

unregistriert

19

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:01

@ dany,

...hm... wann Lernt ihr das mal.... :cracy:

So sollte der Bilderlink aussehen wenn er im textfeld steht



Der Rot Markierte Teil ist der HTML Befehl damit hier im Forum das Bild angezeigt wird.


Und nicht so!!! :du:

[ URL=https://][img][/color] [URL]https://foto.arcor-online.net/palb/alben/65/6335565/6234663032613337.jpg[/URL][color=red][/img][/URL]

Der Blau Markierte teil ist der HTML Befehl für einen Hyperlink der dann hinter dem Bild liegt. Wenn man dann auf das Bild Klickt wird man zu der Seite oder Größeren Bild geführt bzw. öffnet sich, das man hier verlinkt hat.

Es reicht völlig aus wenn Ihr die Bilder eben ohne diese unnötigen Hyperlinks hier einstellt. Es sei denn ihr wollt uns ein Größeres Bild zeigen dann ist dies Natürlich erwünscht.

Genau so die Hyperlinks zu den Dienstanbietern der Fotoalben ist unerwünscht.

Danke :hand:

Grüße :wink:

Guido

20

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:03

das macht ja schon ganz schöne fortschritte bei dir mit der supra.hoffe die bider konnten bisschen helfen :)
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

21

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:05

Hallo Guido
ich habe eben mal nach geschauen also da stand nichts mit HTML. Nur das mit

22

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:06

@ Kersten
die Bilder haben geholfen. Danke schön :hand:

Die Leitplanke

unregistriert

23

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:07

Zitat

Original von whitechinese
Hallo Guido
ich habe eben mal nach geschauen also da stand nichts mit HTML. Nur das mit [img].[/quote]

Weil ich es schon entfernt habe.... ;)

Wie in allen Deinen Beiträgen...

Grüße :wink:

Guido[/img]

24

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:08

@ Guido
Oh wusste ich nicht :will: tut mir leid

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 4. Dezember 2007, 21:44

oh die dose vom den AS backofenspray ist leiderlerr und die hab ich letztens schon weggeschmissen, deswegen kann ich davon kein bild mehr machen, aber die haben eh nur ein spray im programm..... im moment benutz ich das spray von sidolin, dass zumindest bei verchromten teilen schon mal nen guten eindruck gemacht hat.


was ich noch zu deinen bilder sagen wollte: hat deine kamera ein makro funktion???? weil anscheinend benutz due sie nicht, weil immer der hintergrund scharf ist und das modell im vordergrund unscharf.... wenn dasmoedll jedoch schärfer zu sehen wäre, könnte man noch besser die fortschirtte beurteilen


ansonsten machst du das schon sher gut, ich bin auf weitere fortschirtte gespannt.


gruß daniel

26

Dienstag, 4. Dezember 2007, 23:05

Hi Whitechinese,

schalt doch mal bei Deiner Kamera den Macromodus ein, damit solltest Du schön scharfe Bilder hinbekommen.

Gruß Kaneda

27

Dienstag, 4. Dezember 2007, 23:07

PS: schöner Wagen :ok:

28

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 15:25

hallo alle zusammen
ich bin mir nicht sicher ob meine kamera ein macro modus hat müsste ich mal gucken.

29

Montag, 10. Dezember 2007, 15:08

Hallo Modellbaugemeinde
gestern war mal ein gutes Wetter zwar leicht windig aber OK. Da hatte ich Zeit um die Karosserie des Supras zu grundieren.
Hier die Bilder:




Nun das wars dann von mir.

30

Sonntag, 23. Dezember 2007, 11:27

hallo alle zusammen
nach knapp ein einhalb monaten bauzeit durch entlacken trocknen und so weiter geht der bau meines supras in den endspurt
hier die arbeit von 4 stunden decals aufbringen gut das ich eine flasche weichmacher hatte. nun hier die bilder





leider ist beim aufbringen der decals ein probelm dagewesen bei dem der simon mich drauf hingewiesen hat leider ist es dann beim aufbrigen gerissen :bang: :bang:

musst jetzt gucken wie ich das wieder hinkreige vielleicht mit farbe allerdings das grün :roll:
gruß danny

Werbung