Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 15. September 2011, 17:24

Golden Hind 1:200

Bausatzvorstellung: Golden Hind

Da dieser Bausatz hier noch nicht vorgestellt wurde, möchte ich das hiermit mal machen.





Modell: Golden Hind
Hersteller: Heller
Modellnr.: 80829
Masstab: 1:200
Teile: 369
Spritzlinge: -
Preis: 28,29€
Herstellungsjahr: -
Verfügbarkeit: mopuk.de
Besonderheiten: -








Fazit: Es ist mein erster Heller Bausatz, und ich bin von der sehr guten Qualität der Teile hoch erfreut und angenehm überrascht.

hier nur noch eine Frage an die Profis was das Takelgarn angeht. Dieses liegt dem Satz leider nicht bei.
Mir geht es darum, welche Farben an welche stelle im schiff kommen. Das kann man in Bauplan nicht erkennen, welcher sonst schön detailiert und deutlich erstellt ist.

Dunkles garn für die "festen Leinen" und helles Garn für "bewegliche Teile" sprich seegel etc. ist das so korrekt?






Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. September 2011, 17:33

Hi

Ich habe als Kind und später als Jugendlicher, in den späten 70ern Anfang der 80er, alle Segelschiffsbausätze gebaut, die damals im Handel erhältlich waren.
Die Hint gehörte dazu.
Konnte leider nur OOB bauen.
Bin gespannt auf deine Modifikationen.

lg
Sref

"Nur lächeln und winken, Männer."

3

Donnerstag, 15. September 2011, 18:05

Modifikationen habe ich bisher noch nirgends vorgenommen,
möchte dies aber auch mal probieren hier. bin dabei mir Kataloge zu besorgen für solche Dinge.
Wer dafür gute Vorschläge hat, immer her damit
Gruß
Andi :ahoi:



Fertig:RC: 1890 San Francisco Bay Scow Schoner als Fahrmodell im Maßstab 1 : 35
Fertig: RC: surprise 4 1:100
fertig: RC: Exploration Vessel 1:125
fertig: RC: Smit Housten 1:200 von Revell

Werbung