Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 26. April 2008, 12:40

Diverse STAR TREK Modelle

Hier meine kleine Sammlung an STAR TREK-Modellen. Zwar habe ich noch einige mehr, diese sind aber meist beschädigt und müssen erst repariert werden.

ENTERPRISE NCC-1701-D













ENTERPRISE NCC-1701-C







U.S.S. THUNDERCHILD - AKIRA CLASS





RUNABOUT RIO GRANDE (noch ohne Beleuchtung, eine neue Version folgt bald)



Audentes Fortuna Iuvat


2

Freitag, 30. Mai 2008, 18:00

Hier eines meiner neueren Modelle, ein Romulanischer Warbird, D´deridex Klasse.
Dieses Modell ist Teil eines 3-Schiffe-Sets und eigentlich nicht für Beleuchtugn ausgelegt, also musste ich ein wenig nacharbeiten und sämtliche Fenster mit Mikrobohrer freilegen.
Anschließend wurde das ganze von innen sverchromt und mittels LED beleuchtet.
Der Standfuß stellt einen Meteoriten dar, womit man das Schiff gut in die Folge "Pegasus" aus TNG einordnen kann, in der die ENTERPRISE und die Romulaner ein Meteoritenfeld durchflogen.











Audentes Fortuna Iuvat


3

Donnerstag, 27. November 2008, 10:02

Hallo ihr Lieben,

eines der Projekte die hier schon lange auf Halde lagen war die zerstörte DEFIANT.

Hier das Video dass die Zerstörung zeigt: Video

Ich habe mein altes Modell des Schiffes mal wieder mit dem Lötkolben traktiert und verbogen. Anschließen mittels Polysterolplatten die Decks gebaut und mit allerlei Elektrogedöns gefüllt (das mit dem Feuerzeug zu bearbeiten war nicht gerade wohlduftend ;))

Das Innere der Wapgondeln wurde aus Blumenschaum (oder wie immre die Klötze heißen) geschnitzt und auch mit allerlei zerrissenen Kabeln versehen.

Anschließend wurde das Innere grau grundiert und dann mit Rauchfarbe übergesprayt.





Und aus der gleichen Sicht wie im Video:



Das Modell ist noch nicht vollständig fertig, es muss noch ein wenig an der lackierung gearbeit werden. Vielleicht werde ich auch die weggeplatzten Stücke wie schon bei der ENT mittels Draht o.Ä. in der Nähe herumtreiben lassen.

Liebe Grüße

Björn
Audentes Fortuna Iuvat


4

Freitag, 28. November 2008, 18:02

Ich schon wieder :wink: :wink:

Da hast Du ja wieder was vor........ :ok:

Schade um die kleine,tapfere "Defiant",Worf liebte sein Schiffchen,Kanonen und Generatoren mit Sitzplätzen. :D

Ich werde das Ding irgendwann mal 1:100 bauen.

:ok:ansonsten,weitermachen!!!!


Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung