Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 20. Dezember 2013, 15:22

Volvo FH 16 Schwertransport "Stingel"

Hallo zusammen,

jetzt will ich mein nächstes Projekt vorstellen.

Es handelt sich um einen Volvo FH 16 8x4.
Ich baue natürlich nur die Zugmaschine nach aber wenn ich platz hätte würde der gesamte Zug besser wirken.
Ich werde von der Firma Stingel die Zugmaschine nachbauen zu versuchen :smilie: .

Hier der Bausatz der benutzt wird.


Und hier eine Vorlage


Beginnen werde ich hoffentlich in den nächsten Tagen und ich hoffe das der eine oder andere von euch dabei wird sein.

Gruß Mario :wink:

2

Freitag, 20. Dezember 2013, 16:39

Ein VOLVO, ein FH, eine Schwertransport-SZM, von Dir gebaut!? Dabei :)

VG Mike :)

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Freitag, 20. Dezember 2013, 16:43

Hach,....die Firma Stingel :love: . Alte Heimat - schon alleine deswegen werd ich Dir zuschauen ^^

Wie kommst Du gerade aus Kärnten auf diesen Schwertransport von der schwäbischen Alb?

Nachtrag: ich denke, Du hast genug Bildmaterial gesammelt. Dennoch, vielleicht kannst Du hiermit was anfangen:Schwertransport Stingel. Ich hab mir nicht jedes Bild durchgeschaut, welches auf dein Bauvorhaben zutrifft. ;)

4

Freitag, 20. Dezember 2013, 17:26

Hi Mario,

also ich bin dabei! Interessantes Projekt! Viel Glück und Spaß beim Bau! :ok:

LG Tobi :wink:

5

Samstag, 21. Dezember 2013, 07:37

Moin Mario, Schwerlastzugmaschine sehr schön, da bin ich auf alle Fälle mit dabei :ok:

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

6

Samstag, 21. Dezember 2013, 09:56

Hallo zusammen,

schön das ihr alle dabei seit. Da muss ich mich aber jetzt anstrengen :huh: .

@Dominik
Das war nur ein zufall mit der Stingel Firma. Ich suchte nach einen Schwertransport mit einem Volvo. Sicher hätte ich den vom Prangl nachbauen können aber die Farben gelb blau hatte schon mein letzter Volvo und der vom Felbermayr wäre auch gegangen und wäre bei mir fast in der nähe. Ich wollte einen roten haben und so kam ich zum Stingel.

Gruß Mario :wink:

7

Samstag, 21. Dezember 2013, 13:12

Hi ,

schön das du auch einen FH baust. Dann warte ich mal ein bissl bei meinem mit dem Weiterbau und guck mir einiges bei dir ab ;)
schöne Grüße aus Möckmühl

Frank



meine bisherigen und aktuellen Verbrechen seht ihr hier


:wink:

Beiträge: 273

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

8

Samstag, 21. Dezember 2013, 16:51

Schönes Projekt hast du dir da ausgesucht. Seh die Teile hin und wieder bei mir in der Gegend, is nämlich der Nachbarkreis.
Ich bleib auf jedenfall dran und bin auf den Bau gespannt
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

9

Samstag, 21. Dezember 2013, 19:08

sehr geil , das nochjemand nen FH baut , spionier schon immer beim frank fleißig jetzt habsch noch einen mehr ;) also loslegen !

10

Donnerstag, 26. Dezember 2013, 16:18

Hallo zusammen,
schön das ihr alle dabei seit.

Da ich mit dem Bau ein bisschen im Verzug schon bin( wegen der Grippe die ich gerade hatte) starte ich erst im neuem Jahr. Das nächste Jahr ist ja wieder lang. :D

Gruß Mario :wink:

11

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:09

Hallo Forumgemeinde,

endlich habe ich mit meinem neuem Projekt begonnen.
Zuerst einmal den Rahmen verlängert.
Dann die Achsen angeordnet. Es kommen alle Achsen mit Luftfederungen.
Der Motor wurde auch schon angefangen.

Hier die ersten Fotos.

Die Zusatzteile die ich noch dazu genommen habe.


Hier der Rahmen


Alles mal zusammen gestellt.



Als nächstes werde ich die Luftfederung basteln und was noch so zu den Achsen gehört.

Gruß Mario :wink:

12

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:13

Sieht gut aus! Passt alles stimmig zusammen! :ok:

LG Tobi :wink:

13

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:19

Hallo Mario!

Auch ich finde dies ein schönes und interessant Project!
Viel erfolg beim bau.

GrÜß Hermann. :wink:

14

Sonntag, 5. Januar 2014, 17:58

Hallo Mario, schön das es hier los geht, schaut schon echt gut aus bis hier mit Rahmen verlängerung, jetzt mal ne Frage am Rande das sind aber keine VOLVO Kotflügel oder?? sehen eher aus wie vom Scania (nicht das mich das stört) oder Täusch ich mich da ?(

Werde hier auf alle Fälle dabei sein Hammerprojekt.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 5. Januar 2014, 18:08

Würdest du mal n foto deines rahmens von unten machen ... so aus neugier ;)

16

Sonntag, 5. Januar 2014, 18:16

Hallo,

@Berni
Die habe ich beim Heinz bestellt. Drauf stehen würde es wohl das es die vom Volvo sind.
Die vom Scania sehen schon anders aus oben auf.
Die vom Daf sehen fast so aus glaub ich.

@Nico
Bei der nächsten Gelegenheit werde ich ein Foto knipsen. Ist aber noch nicht viel zusehen.

Gruß Mario :wink:

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 5. Januar 2014, 18:29

mich interessiert besonders die VA und Nachlaufachse .

18

Sonntag, 5. Januar 2014, 18:50

Hallo Mario, ok da hat mich mein Auge wohl getrübt, sollte aber auch garkeine Kritik sein, mich hätten jetzt Kotflügel von einem anderen Truck nicht so gestört wo bei natürlich um so Orginaler umso besser.

Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

19

Sonntag, 5. Januar 2014, 18:51

Yuuhuu, es geht los :ok:

Also bei den Kotflügeln bin ich gerade auch irritiert, die sehen nicht nach Volvo sondern mehr nach SCANIA aus. Aber auch nur von der Grundform, die eckigen Ausbuchtungen an den Seiten hat SCANIA aber nicht.

VG Mike :)

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 5. Januar 2014, 20:06

nee die passen schon müssten aber die vom "neuen" FH sein oder lieg ich da jetzt falsch ?

21

Montag, 6. Januar 2014, 04:07

Moin zusammen, Servus Mario

Die Kotflügel sehen zwar wie Scania-Teile aus, sind aber Volvo-Teile :) .

Man kann bei Volvo mehrere Flügel verbauen. Zum einen glatte die an den Befestigungsstangen mittels eines Dingens :S , Metallsteifen, festgeschraubt werden, diese haben kein abnehmbares Oberteil, und zum anderen Flügen bei denen die Befestigungsstangen durch diese Kästen auf den Flügeln durchgeschoben werden. Davon gab' oder gibt es auch verschiedene Varianten, einmal eckige, einmal abgerundete Kästen. Bei diesen kann man immer das Oberteil abnehmen.

Soweit sind die Kotflügel richtig. Alles Klar ?( .

Grüsse - Bernd

22

Montag, 6. Januar 2014, 12:30

Hallo Mario,

na wenn es hier losgeht bin ich doch auch sofort dabei! der Anfang schaut sehr gut aus, das wird ein interessantes Projekt!

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 657

Wohnort: Lienz/Osttirol /Österreich

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 8. Januar 2014, 10:41

Hallo Mario :wink:

Hast du deine grippe gut überstanden?
Schön dass du wieder einen BB startest :ok: da bin auch auf alle Fälle dabei :thumbsup:

Gruss aus den B..... Markus :wink:

24

Sonntag, 12. Januar 2014, 13:45

Hallo Leute,

ich habe mich auch wieder mal zum Basteltisch begeben.

Ein Bild fürn Nico.


Die Luftfederung wurde gemacht. Und ja ich weiß das es nicht Original nach gebaut ist. Der Bausatz für die Luftfederung war mir zu teuer aber später sieht man eh nichts mehr davon.


Ein paar Anbauteile wurden zusammen geklebt. Die meisten werden noch gespachtelt. Ein Adblue Tank habe ich auch aus einem alten Tank gebastelt.


So das war es wieder. Diesmal geht es sehr schleppend voran :nixweis: .

Gruß Mario :wink:

25

Sonntag, 12. Januar 2014, 13:57

Hallo,

eine Frage habe ich an euch Spezis da draußen.

Welche Farbe hat der Motor? Vielleicht hat einer ein Foto?


Gruß Mario :wink:

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 12. Januar 2014, 14:49

Vielen dank ,
und sehr geiles ding , ich bleib auf jeden fall dran
die luftfederelemente , hast du die selber hergestellt ?

27

Sonntag, 12. Januar 2014, 16:08

Hallo Mario, also mir gefällt was ich sehe, und wenn es mal nicht so voran geht finde ich ist das nicht so schlimm ich bleib auf alle Fälle dabei.

Hab dir mal ein Foto von Motoren angehängt vielleicht hilft es dir weiter.


Mfg.Berni
________________________________________________________________
Glücklich ist wer vergisst,was eh nicht mehr zu ändern ist.

28

Sonntag, 12. Januar 2014, 16:44

Hallo,

@nico
Ja habe ich selber gemacht aus Evergreen Teilen. Die Originalen Zubehörteile sehen schon besser aus aber danach sieht es eh keiner mehr. :smilie:
Werde es wohl noch mit Farben dann aufpeppen. ^^

@Berni
Ich dachte immer der Motor ist grün? Obwohl der auch gut aussieht :ok: .


Gruß Mario :wink:

Beiträge: 1

Realname: Simon

Wohnort: Vorarlberg

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 12. Januar 2014, 20:56

Motor

Hallo!

Den blauen Farbton wie auf dem Foto haben nur die Ausstellungsmotoren. Die verbauten Motoren sind grün.
Gruß Simon

30

Montag, 13. Januar 2014, 10:15

Hi Mario,

die alten FHs hatten definitiv grüne Motoren. Such mal in der Bildersuche von Google nach "Motor Volvo FH", da sind alle Motoren die so aussehen, als ob Sie im Einsatz waren /sind grün.

VG Mike

Werbung