Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Thomas68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. März 2011, 21:15

SMS König, SMS Großer Kurfürst und SMS Markgraf von ICM in 1:350

Hallo Leute
Heute zeige ich Euch mein Lieblings Diorama und mit Zwei Metern auch mein Größtes.
Sie zeigt die Spitze der Hochseeflotte, das III. Schlachtschiffgeschwader angeführt von SMS König, SMS Großer Kurfürst und SMS Markgraf,
bei der Seeschlacht vor dem Skagerrak am 31. Mai 1916.
Ich begann vor etwa 4 Jahren mit der SMS König, das Modell hat mir so gefallen das ich mir die anderen 2 Schiffe von ICM Gekauft habe.
Nach meiner Entscheidung ein Diorama daraus zu machen musste ich nur noch meine Frau dazu Überreden
:!! .
Und Heute steht das gute Stück im Esszimmer,mit ein paar alten Bildern aus der Zeit sieht es echt gut aus und ist ein klasse Blickfang.

Habt Ihr Fragen dann nur Raus damit.
Euer Thomas.





SMS König





SMS Großer Kurfürst





SMS Markgraf





Ich hoffe es gefällt Euch.
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. März 2011, 21:48

Hallo Thomas! :wink:

Sieht wirklich schön aus dein Dio. Und das durftest du ins Esszimmer stellen? :respekt: Da hattest du wohl ziehmlich gute Argumente :!!? :abhau: :abhau: :abhau:
Gruß
Dietmar
:prost:

3

Sonntag, 20. März 2011, 21:56

hi
wirklich ein schönes diorama, meiner meinung nach mal was neues ;)
JEDOCH
ist schwarzer rauch nicht ein zeichen davon das die maschinen nicht richtig laufen? ich glaube der ist in echt heller, auch wenn da mit kohle angetrieben wird?! ;)

Gruß

  • »Thomas68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 20. März 2011, 22:17

Die Schiffe der König Klasse wurden mit 15 Kesseln betrieben, nämlich in Drei Öl-Marinekesseln und 12 Kohlenbefeuerten Marinekesseln.
Und bei Höchstfahrt war keine damalige Maschinenanlage in der Lage nicht zu Qualmen.
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

  • »Thomas68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. März 2011, 22:29

Ach ja hab vergessen zu Erwähnen. Bei der Schlacht vor dem Skagerrak musste sogar Zeitweilig das Feuer eingestellt werden weil sie vor lauter Qualm
nichts mehr Sehen konnten. Und nicht nur wegen des Qualms der Geschütze.
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

6

Dienstag, 22. März 2011, 13:11

Hi Thomas,

jaaaa Großdios haben was, gefällt mir :ok: :ok: :ok: , das erste Bild noch am besten, weil es am dynamischsten wirkt. :)
Eine Frage als Nichtfachmann :nixweis: auf dem Gebiet der Kriegsmarine, sind die im Verband immer in einer Linie gefahren, weil dann läßt es sich doch einfacher beschießen bzgl . Entfernungseinstellung der Gegner.
Appropos, stehen die Angreifer auf der anderen Seite des Esszimmers in einem anderen Dio?
Bzgl. Umsetzung eigener Großprojekte :pfeif: und Implementierung in den Haushalt, verrat uns bitte, wie Du das hinbekommen hast bzgl. Verhandlungen mit der "Regierung"!!!
:wink:
Gruß Andreas

7

Dienstag, 22. März 2011, 13:28

Hallo

dein Dio sieht klasse aus gefällt mir :respekt: :respekt:
Gruß Dominik

8

Dienstag, 22. März 2011, 13:49

Hallo Thomas :wink:

gefällt mir dein Dio und jetzt musst du mir nur noch verraten wie du es geschafft hast deine Frau zu überreden das Dio in`s Esszimmer zu stellen :grins: Hast du für dein Dio auch eine Abdeckung Plexiglas oder so etwas in der Art? Wenn nicht, hast du nicht lange Freude an dein Diorama.

MfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

  • »Thomas68« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 518

Realname: Thomas (OpaTommy)

Wohnort: Waldstetten

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 22. März 2011, 19:09

Hallo.
Danke für die Fragen. Zu meiner Regierung, hab einfach Glück gehabt eine so tolle Frau zu angeln. Sie steht voll zu meinem Hobby und unterstützt mich wo Sie nur kann.
Und immer schön lieb BITTE BITTE sagen
:kuss: .
Wir haben auch unser Esszimmer mit alten Bildern, und fast alles echte Bilder, kein billiger Nachdruck, dekoriert.
Da hab ich aber eine Gegenfrage, wo müsst Ihr eure Modelle aufstellen?
Das die Schiffe in Kiellienie fahren ist absolut richtig, wie schon zu Nelsons Zeiten wurde Breitseite gegen Breitseite gekämpft.
Nachdem ich das Dio fertig hatte stellte sich für mich die Frage wo bekomme ich eine passende Vitrine her, Plexiglas kommt nicht in frage hab mal nen Versuch damit gemacht
und nach ein paar Jahren vergilbt es und man sieht jeden Kratzer, der Glaser war "Sau Teuer". Aber bei einem Händler für Zierfische konnte ich mir ein Aquarium nach meinen Abmessungen
2,00m x 0,25m x 0,25m machen lassen. Gut 160 Euro sind auch nicht gerade billig, aber es sieht einfach gut aus und es wurde sauber gearbeitet, besser als selber gemacht. Siehe Foto.
Habe seither für alle meine Modelle bei diesem Händler meine Vitrinen machen lassen.



Hoffe auf weitere Fragen
Gruß Thomas
"Das ist eine richtig nette "Ich scheiß dich nicht an, du scheißt mich nicht an"-Vereinbarung."

10

Mittwoch, 23. März 2011, 08:54

Hallo Thomas :wink:

so ein Glück mit einer Frau hatte ich auch :rot: ich habe sogar ein Hobbyraum in dem ich schalten und walten kann wie ich will :ok: und wenn ich gaaanz lieb bin, darf ich mir ein Modell offiziel kaufen :grins: .

Ich lasse mir für meine Modell bei der Firma SORA schöne Plexiglaskässten nach Maß anvertigen und bin bis jetzt ganz gut damit gefahren.

MfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

11

Mittwoch, 23. März 2011, 13:26

Hi zusammen,

Danke für den Input mit der Kiellinie (wobei ich das taktisch nicht nachvollziehen kann :nixweis: ).
Bzgl.

Zitat

so ein Glück mit einer Frau hatte ich auch ich habe sogar ein Hobbyraum in dem ich schalten und walten kann wie ich will und wenn ich gaaanz lieb bin, darf ich mir ein Modell offiziel kaufen .

geht mir ganz genau so ;) :D :D , wobei ich bekomme jetzt 2 Räume :baeh: ;) , aber bis dahin ist noch viel zu tun. Modelle werden dann in meinem Finalsierungsraum "vitrinisiert".
Bis denne.
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 23. März 2011, 21:15

Hallo Thomas! :wink:

Wie heißt es so schön? Gut Ding will weile haben. Über die Jahre hat meine Frau schon viel Verständniß und Tolleranz für mein Hobby bekommen und inzwischen habe ich da echte Unterstützung :kuss:. Wir haben mittlerweile ein Bastelzimmer, mit rund 30 Quadratmetern, welches wir uns teilen. Und zur Zeit renoviere ich gerade zwei Zimmer mit weiteren 32 Quadratmetern, die ich zukünftig als Vitrinenzimmer nutzen kann :love: .

Gruß
Dietmar
:prost:

13

Sonntag, 20. Januar 2013, 21:27

Nettes Diorama! Haben die Schiffe in der Skakeragg-Schlacht keine Beiboote getragen?

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

14

Montag, 21. Januar 2013, 09:17

:wink: Ahoi Thomas

Für den Platz, den Du bei diesem Diorama zur Verfügung hattest, Ist er optimal ausgenützt :thumbsup: . Ok, Ok, wir kennen alle das Problem bei mir zum Beispiel - der Parkplatz ;) ???
Die Wasserlinien sind sehr gut gelungen, man kann die Bewegungen wahrnehmen. Den Rauch würde ich etwas heller machen - ist doch zu heftig, auch wenn die Schieber ganz offen sind ( volle Kraft vorraus). Der starke Kontrast stört etwas. Ein bemerkenswertes Modelldiorama :ahoi: !
:five: Modellbauergrüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

15

Montag, 21. Januar 2013, 12:53

Oha, da sage ich doch mal: Schatz, es ist angerichtet!!! :abhau: Heute gibt es Schlacht-Platte!!! :hunger:

Im Esszimmer ist ja auch cool!!! Stelle mir auf der Vitrine ein schönes Buffet vor. Mit Fischplatten z.B. Das würde doch gut passen. :ok: Lecker Essen mit einem leckeren Diorama!!

Tolle Arbeit und entsprechend viel viel Arbeit. die sich aber gelohnt hat. Mit der Vitrine ein echter Hingucker.

Das Einzige, was ich vielleicht machen würde. Den Rauch noch ein wenig verlängern und vielleicht etwas zur Seite "verwehen" lassen. Das ginge recht simpel mit einem Stück Draht. Vielleicht in Richtung der hinteren Vitrinenseite.Dann müßtest Du dir auch keine Gedanken machen wegen der Länge der Abgasfahne. :hey: Dann wäre es auch möglich, ihn heller werden zu lassen zum Ende hin. Fixieren kann man den Rauch/die Watte gut mit herkömmlichem Haarspray. Den wird deine Madame bestimmt haben.

Feines Dio aber insgesamt!!! :ok: :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


16

Mittwoch, 23. Januar 2013, 12:16

Hey Thomas,
mach doch noch mal ein paar "Sonnenschein-Bilder" vom Diorama - falls nötig mit dem Strahler.
Das fehlt jetzt echt noch. - Mir zumindest! ;)

Ich guck hier jedenfalls immer mal wieder rein.
Diese Schlachtlinie ist einfach toll.
Außerdem wartet die SMS Markgraf bei mir ja auch noch...

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

17

Donnerstag, 24. Januar 2013, 22:59

Wirklich schönes Dio. Da kann man neidisch werden. Schon allein auf den Platz! :lol:

Außerdem wartet die SMS Markgraf bei mir ja auch noch...
Was wartet denn bei Dir nicht...? :baeh:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Werbung