Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 3. Dezember 2011, 13:50

Batavia, das Beispiel eines Erstlingswerkes in Farbe und bunt

Nun werte Freunde maßstabsgetreulicher Abbilder überragend schöner Originale, nun ist es soweit, euch die ersten Ergebnisse meines ebenso ersten Schiffsbausatzes zu präsentieren.

Bausatz ist die Batavia, Revell, zu der es im Forum schon einen (leider lange nicht mehr bedienten) Baubericht gibt, der mich initiativ motiviert hat - mein Dank an dieser Stelle an den Verfasser...

Nun zu meinem Modell. ich arbeite mit normalen Wasser und acrylfarben von revell und citadel, und habe mich für ein etwas abgenutztes Erscheinungsbild der Galeone entschieden - also viel trockenbürsten; ich finde das einfach ästhetischer als so viel knallige farben, obwohl auch bei mir die grundstrukturen recht bunt erscheinen.
Geändert habe ich die Geschützluken, ich stelle sie geschlossen dar, was mir sinnhafter erschien denn lediglich drei offenstehen zu lassen und schöner, als alle geschütze auszurennen, was nebenbei hier durch den bausatz gar nicht möglich ist. zu jenem kann ich ob der tatsache, dass es mein erster schiffsbausatz ist, nichts sagen, aber ich bin von der verarbeitung recht zufrieden, die rumpfhälften haben gut gepasst und och musste nichts spachteln etc.
so, nun die ersten bilder, wenn ich das hinbekommen mit dem hochladen.
viel spaß und die<hoffnung auf auf kritische resonanz

der leo.








p.s. das mit den beibooten gefällt mir nicht wirklich, die werden einfach so auf dem deck befestigt, ich will noch zurrungen anbringen und ne plane über das kleinere machen, das wirkt so "nackt".
Fertig: Shelby Mustang GT 350H
Fertig: '71 Plymouth GTX
Im Bau: Batavia in Farbe und bunt

2

Samstag, 3. Dezember 2011, 14:08

Moin Leo,
kannst aber ruhig größere Bilder reinstellen, max. 800 x 800. Dann sieht man mehr.

3

Samstag, 3. Dezember 2011, 14:17

okay...
gemacht...siehe oben, mehr möchte er irgendwie nicht machen
Fertig: Shelby Mustang GT 350H
Fertig: '71 Plymouth GTX
Im Bau: Batavia in Farbe und bunt

4

Samstag, 3. Dezember 2011, 16:30

kleines update der beiboote, wie beschrieben verzurrt und beplant





Fertig: Shelby Mustang GT 350H
Fertig: '71 Plymouth GTX
Im Bau: Batavia in Farbe und bunt

Werbung