Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. März 2016, 19:46

Chevrolet Bel Air 1959

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind totale Olsenbande-Fans. Daher wollte ich als Projekt das Auto im Olsenbande-Look nachbauen. Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es sich um einen fünftürigen 1959 Chevrolet Bel Air handelt.

Hat jemand von euch ein Idee wo ich einen passenden Bausatz finde? Bzw. Was ich als Grundlage nehmen kann mit diversen Umbauten?


Tilo

dagmar bumper

Moderator

Beiträge: 2 679

Realname: Matze

Wohnort: Insel Fehmarn

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 20. März 2016, 07:51

Howdy Tilo :wink: ,

Monogram hatte vor Jahren entsprechende Bausätze. Den Impala und den Impala Convertible (Bausatz # 2437). Beide waren aber Zweitürer. Ich denke, Du wirst nicht drum herum kommen, als im www danach zu suchen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

So long

Matze

3

Montag, 21. März 2016, 21:17

Hallo Matze,

danke für den Tipp. Wurden der Impala und der Bel Air auf der selben Plattform gebaut? Mich interessiert vor allem ob Achsenabstand und die restlichen Maße soweit passen. Die Vierte und die Fünfte Tür einzubauen sollte umsetzbar sein ....

Mfg
Tilo

4

Montag, 21. März 2016, 21:32

Hallo

Impala und Bel Air unterscheiden sich im Chromzierrat.
Maßlich sind die Fahrzeuge identisch.

Und wenn du 'ne 5. Türe einbaust bist du aber beim Kombi :baeh:

Gruß Michael

Vorbildsuche:
www.lov2xlr8.no
Brochures US-cars anklicken,Marke wählen und Baujahr suchen.
Viele Prospektbilder,die einen Vergleich und Detailierung ermöglichen.

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. März 2016, 11:19

Den 1959er Bel Air 4-dr hat es nicht als Modell gegeben.
Wer ihn eventuell mal im Programm hatte war R&R Resin, die leider nicht mehr existent sind.

Möglich wäre, einen alten JoHan 59er Olds Dynamic 4dr Hardtop irgendwo mal zu ergattern und die Dachsequenz für den Chevy zu opfern.
Gekastet wurde der Olds von Promolite.

Möglich wäre ebenfalls das Dach eines JoHan '59 Cadillac 6-window sedan zu verwenden.
Chevrolet, Pontiac, Buick, Olds and Cadillac teilten sich derzeit (1959/60) die Hardtop-Sedan-Karosse, gleiche Scheiben und gleicher Chromzierat um die Scheiben. Nur als Randnotiz.

Die Dachsektion für den 59er Bel Air 4dr-Sedan selbst wurde auch mal als einzelnes Bauteil angeboten. Ich meine mich zu erinnern, das es auch Promolite war. Zumindest der Caster hieß Tom Coolidge.

Zu beachten ist allgemein, das die Dachform des Sedan höher ist (3 Inch) und die Frontscheibe senkrechter steht, als die des Impala. Ebenfalls läuft das Dach des 4-dr hinten weiter aus, als das des Impala.
Also einfach die b-Säule einzusetzen und die Türlinien zeichnen reicht nicht aus, will mal es korrekt machen.
Radstand sollte stimmen. Das hab ich nun nicht recherchiert.

7

Dienstag, 22. März 2016, 17:00

Hallo,
habe gerade das hier bei einem Internet-Auktionshaus in den USA gefunden:
Chevy 4-Door
Weiss nicht, wie akkurat das ist, aber vielleicht ist das was für Dich...
Gruß, Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier: Koellefornia Kustoms

Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes

Werbung