Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 30. November 2006, 23:48

Opel Astra V8 Coupé

moin :wink:

ja ich weiß jetzt macht der schon wieder nen baubericht obwohl ich noch andere Baustellen habe

aber da es sich um eine Auftragsabeit handelt werde ich ihn wohl auch zu ende führen

das Modell ist ein Opel Astra V8 Coupé von Tamiya



die ersten Teile habe auch schon iren platz gefunden









so das wars erst mal

morgen geht es weiter

Gruß :wink:

Sebastian

2

Freitag, 1. Dezember 2006, 00:57

Hi Sebastian,

schön auch von dir mal wieder was zu sehen hier :ok:

Wirst du ihn bauen wie auf der Verpackung?

Gruss Andy

3

Freitag, 1. Dezember 2006, 08:06

Hi Andy :wink:

ja ich werde ihn ganz nach Vorlage bauen

Gruß :wink:

Sebastian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bastian82« (1. Dezember 2006, 08:07)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

4

Freitag, 1. Dezember 2006, 08:51

Hallo Sebastian,

schönes Modell, wollte ich mir auch schon mal zulegen, finde die Türen sehr interessant, bin gespannt wies weiter geht.

Viel Spaß beim Bau

Grüße
Leif

5

Freitag, 1. Dezember 2006, 11:16

Hallo Sebastian,

also diesen Baubericht werde ich mit Freude verfolgen. Besonders interessiert mich, wie du das mit den Türen machst. Ich habe bereits einen Astra gebaut, aber die Türen hielten nie oben, sondern klappten immer wieder nach unten, als ob sie zu schwer gewesen wären. Ich warte jetzt mit meinen 3 anderen Astra-Bausätzen bist du fertig bist :D

Sandra

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

6

Freitag, 1. Dezember 2006, 13:30

Hi Sebastian

Ich werde deinen Bericht auch verfolgen, da ich das Coupe auch noch hier liegen habe. Ich kann mir bestimmt einiges abschauen, besonders bei den Türen, hoffe ich.
Viele Grüße, der Babbsack!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Babbsack« (1. Dezember 2006, 14:53)


Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

7

Freitag, 1. Dezember 2006, 14:07

Hallo Bastian :wink:

Du baust wieder!!!! :D
Ich werde mit spannung den Baubericht verfolgen das was man schon sieht ist nicht schlecht

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

8

Freitag, 1. Dezember 2006, 14:24

moin moin :wink:

es geht schon wieder ein kleines Stück weiter

ich habe die Rückleuchten zudsammen gesetzt

Zuerst habe ich den Reflecktor mit Model Master Chrom lackiert

hier die einzel teile



einzelteil und ein zusammengebaites



und die fertigen Rückleuchten





so als Nächstes werde ich die Korosse lackieren

Gruß :wink:

Sebastian

9

Freitag, 1. Dezember 2006, 14:59

Hey Bastain :wink: Schön das man auch wieder ein Modellbaubaericht von dir sieht :ok:

Also der Astra Coupe is schon ein feines Auto, und noch als Rennversion! Klasse!!!
Die Rückleuchten gefallen mir schonmal, schaun richtig echt aus, kannste ja mal versuchen aus eBay als Originalteil zu verkaufen :abhau:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

10

Freitag, 1. Dezember 2006, 16:42

Hallo :baeh:


Ich muss auch sagen das Auto ist schon eine feine Sache :idee:. Da hast du dir schon ein Feines Gerät :abhau: Ausgesuchet :ok:

Die leuten schauen wunderbar aus weiter Top :ok:

Gruß Stefan

11

Freitag, 1. Dezember 2006, 22:03

hi,

habe den ja auch schon gebaut. ist ein tolles modell.
vor allem die türen. meine hielten oben, da klemmt man ja die stützen ein. ist aber trotzdem ein geduldspiel, die schrauben dürfen nicht komplett angezogen werden sonst bewegt sich gar nix mehr.

bin auf weitere bilder gespannt.

gruss snake

12

Sonntag, 1. April 2007, 16:20

hi leute :wink:

auch hier geht es mal wieder etwas weiter

da ich von meinem Bekannten mal wieder :%: wurde

wo den sein Modell den gebliben ist weil er schon drauf wartet :!!

habe ich mich etschieden mal wieder weiter zu machen

ich habe die Felgen und die Reifen angebracht

die Felgen habe ich mit ModelMaste Chrom lackiert

hier mal ein paar Bilder







die Schraube ich der Mitte werde ich noch Farblich gestalten

und mal zu probe zusammen gebaut mit den Innenraum





auserdem habe ich die Karosse und die ganzen anbeuteile heute Lackiert







so nun werde ich mal etwas weiter machen

bis die tage :wink:

Gruß

Sebastian

13

Montag, 2. April 2007, 20:20

so leute

jetzt habe ich mal begonnen das ganze zusammen zubauen

die ertsen Teile sind auch schon dran

Scheinwerfer , Grill und die Rückleuchten ( diese allerdings noch nicht fest )

hier die bilder















so jetzt werde ich micht erst mal um die Flügeltüren kümmern

Bis die Tage

Gruß :wink:

Sebastian

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

14

Montag, 2. April 2007, 20:41

Hallo Sebastian

ich bin zwar ganz und gar kein Opel Fan aber der hat was! :ok:

Und vorallem sauber gebaut. Weiter so!

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


15

Montag, 2. April 2007, 21:47

danke für dein Lob

16

Montag, 2. April 2007, 23:03

hi,

gefällt mir gut, auch wenns ein opel ist. aber wie schon erwähnt, die schrauben der türen nicht fest anziehen, sonst lassen sie sich nicht mehr bewegen.

gruss snake

17

Dienstag, 3. April 2007, 16:51

sieht sauber aus - vor allem die lackierung gefällt mir besser als bei deinem golf. nur - warum montierst du zb die scheinwerfer vor dem aufbringen der decals und dem finalen klarlack? oder willst du keinen klarlack aufbringen?
"Niveau" ist keine Handcreme!

FFMC
Ans modélisme

Werbung