Sie sind nicht angemeldet.

Werkzeug: Bandsäge

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. September 2015, 12:45

Bandsäge

Hallo Gemeinde,

ich bin am überlegen mir eine Bandsäge für denn Modellbau abzuschaffen. Sie würde mit 1500 u/min drehen. Ist das zu schnell oder noch OK für das schneiden von Kunststoff? Und in wie weit kann man damit gerade Schnitte machen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Sebastian
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

keramh

Moderator

Beiträge: 12 307

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. September 2015, 12:53

... ich bin am überlegen mir eine Bandsäge für denn Modellbau abzuschaffen. Sie würde mit 1500 u/min drehen....


moin,

wenn Du die Säge abschaffen willst, kann Dir die Drehzahl doch egal sein oder? :abhau:
Wenn Du Dir eine anschaffen willst, ist die reine Drehzahl nicht entscheidend vielmehr die Laufgeschwindigkeit des Sägeblattes.

Ansonsten habe ich Deinen Beitrag mal hierher verschoben, da er hier richtig und besser aufgehoben ist.

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. September 2015, 08:08

Hy, ja diese Angaben bringen mich auch nicht weiter. Ich würde eine bekommen die läuft mit 1450 u/min. Kann man damit Kunststoff sprich Polystyrol schneiden oder eher nicht?

Vielen Dank
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

Beiträge: 43

Realname: Michael

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. September 2015, 13:56

Hallo Sebastian,
Hy, ja diese Angaben bringen mich auch nicht weiter. Ich würde eine bekommen die läuft mit 1450 u/min. Kann man damit Kunststoff sprich Polystyrol schneiden
hmm, imho grenzwertig. Ich würde da eher mit einer regelbaren Dekupiersäge angreifen. Vorteil: feiner/sauberer Schnitt und preislich auch kein grosser Unterschied zur Bandsäge.

Gruss
Michael

keramh

Moderator

Beiträge: 12 307

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Montag, 7. September 2015, 21:29

moin,

da die Laufgeschwindigkeit für den Schnitt entscheident und diese vom Durchmesser der Rolle,
über die das Sägeblatt läuft abhängig ist, ist die reine Angabe der Drehzahl nicht aussagekrätig.

Ich rechne mal ein Beispiel

Wenn die Rolle einen Durchmesser von 50 cm hätte würde sich bei einer Drehzahl von 1.450 U/mi,
das Sägeblatt mit einer Geschwindigkeit von rund 38 Meter pro Sekunde bewegen.

Ich fände das für Kunsstoff arg schnell und würde sicher zu großer Hitze am Sägeblatt führen.
Eine frei regulierbare Schnittgeschwindigekit ist hier sicherlich besser.

  • »trucker8909« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 272

Realname: Sebastian

Wohnort: Altfraunhofen und ganz Bayern

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 8. September 2015, 10:40

Dank für die Antworten. Das mit der Größe vom rad weiß ich jetzt natürlich nicht. Was für eine Maschine eignet sich denn am besten zum schneiden von Kunststoff. Dekuptiersäge hab ich ausprobiert bekomm aber keinen Grafen schnitt hin.
Nen Hänger haste in der Hose, alles andere sind Anhänger.



Nächstes Projekt:
MAN F2000 19.464 (Gebaut) mit passendem dreiachsanhänger (Gebaut)
MAN F2000 19.603 V10
MAN F2000 19.463 Nahverkehrszug

Werbung