Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 11. September 2011, 19:48

Knight Rider Collection 1:25

Hallo Leute ,

ich versuche mal wieder etwas anzufangen ....
... durch kronischen Zeitmangel könnte dieser
Bericht etwas länger dauern - oder auch nicht

Da ich jetzt ja seit knapp 6 Jahren nur am Knight Rider
bauen war ( in semtlichen Variationen und Größen )
muss ich jetzt nach knapp ein Jähriger Pause mal wieder
ran ....

ich habe die Letzten Monate meine Update-Set´s etwas überarbeitet
da mann ja jetzt auch alles auf DVD hat und wunderbar nach Details
schauen kann ...
Somit habe ich die Front , Frontscheinwerfer sowie das SPM Kitt überarbeitet.

Dann versuche ich mich auch dan dem Modell aus der Pilot Folge -
hier schon mal die ersten Bilder





und hier einmal das original Bild :



--------------------------------------------------------------------------
Knight Rider Update Set










-----------------------------------------------------------------------------
Knight Rider Cabrio





------------------------------------------------------------------------------
Knight Rider SPM






soweit erstmal für den Anfang ...

Ich hoffe das es meine Zeit zulässt da zügig weiter zu machen .

UND NICHT VERGESSEN :
Don´t HASSEL THE HOFF

Gruß
Tobi

2

Sonntag, 11. September 2011, 20:36

Respekt ... wenn ich das so sehe hast du ja noch so einiges vor Dir ... wird bestimmt klasse
Grüße aus dem "Wilden Süd-Westen"
Markus

"When all else fails ... Read the instructions" ( LINDBERG 1965 )

Youth, talent, hard work, and enthusiasm are no match for old age and treachery !
( In memoriam Prof. John A. Tilley, † 20.07.2017 )

3

Sonntag, 11. September 2011, 20:40

Hey Tobi,

das sieht nach einem interessanten Projekt aus. K.I.T.T. ist schon cool.
Baust du da auch das rote, wandernde Licht ein?

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 11. September 2011, 21:08

Mensch, Tobi!

Schön von Dir hier zu lesen und auch an Deinen klasse Umbauten teilzuhaben. Ich habe immer noch die Resine updatesets hier liegen. Ich meine vor ca. 11 Jahren habe ich die bei Dir über eBay geschnappt und noch nichts ist damit passiert ;) Ok. Die Modelle dazu liegen schon zusammen aber das ist ja nichts.

Ich freue mich, mehr von Deinen KITT zu sehen oder auch den einen oder anderen Umbau zum Pacecar, 15th Anniversaryy und was weiß ich noch ;) Freue mich!

Toretto

unregistriert

5

Montag, 12. September 2011, 22:50

Hi Tobi,

Schön mal wieder was von dir zu lesen.
Als alter Knight Rider Fan freut es mich besonders das du deine alten Transkits mal wider hervor gesamt hast.
Ich habe auch noch das Cabrio und den SPM hier auf Lager.
Die alten AMT Kits haben schon ihren Charme.
Ich hab mir schon mal überlegt den Aoshima als Cabrio umzubauen.
Freue mich auf mehr.....

Gruß Kai

6

Mittwoch, 14. September 2011, 20:06

ja geil ... da werden erinnerungen wach ... das erste kit sieht super aus ... sowas hätte ich auch gern um kitt nochmal zu bauen ...

7

Montag, 2. Juli 2012, 11:45

So Leute es geht weiter .....

ich habe die Zeit und ( vor allem ) die Lust gefunden

weiter zu machen .

Nun wir starten mit den Cockpits ,
Decor Drucken aufkleben und Lacken ....





zwischendurch noch bie Sitze und den Innenraum
Lackiert und dann alles zusammengekläbt 8o


---------------------------------------------------------------

KITT aus der Pilot-Fplge : Front weiter bearbeitet



Dann die ersten Karossen lackiert :



Und dann alles zusammen gesetzt





-----------------------------------------------------------------

Bei allen Karossen die Frontscheinwerfer und Scanner
gläser eingesetzt und auch dann alles zusammen gesetzt















Soweit ertmal ....

Gruß
Tobi

8

Freitag, 20. Juli 2012, 12:53

Hallo,

einfach nur geil!
Wo hast du die Bausätze her, was ist das für ein Hersteller?

Danke und
lg
Hans

9

Freitag, 20. Juli 2012, 13:36

Hallo Tobi,
hatte letzt auf RTL Nitro mir mal Knight Rider angeschaut und mich dann gefragt und gewundert, hmmm warum hat hier noch keiner die anderen Versionen gebaut!Wie zum beispiel deine Carbrio version und die anderen und siehe da nun sehe ich sie doch nun hier :ok: ! Deine umbauten sind wirklich klasse geworden :ok: !Bin schon gespannt wie es weiter geht, nur weiter so!


Gruß:
Andre

Mr. Azuma

unregistriert

10

Freitag, 20. Juli 2012, 14:13

Holla die Waldfee. Ich kann zwar mit Zivilauto-Bausätzen, bis auf ein paar Ausnahmen, nicht wirklich viel anfangen, aber nen Kitt-Kit 8) hätte ich schon mal gerne gebaut. DANKE für diesen Thread und die Bilder. Lecker lecker... ;)



Lucas (der auch gerne mal nach Freedom lookt).

:thumbsup:

11

Mittwoch, 29. August 2012, 18:05

So ......

Moin , Moin Leidensgenossen ....

ich habe mal wieder eine Bauabschnitt geschafft ,

Der SPM KITT nimmt langsam Formen an .

Hier die Bilder :


hier die anpassung der Heckklappe


Lackierung








... schauen ob die Nase passt ... jup !


und die Abklebeorgie zum lackieren der grauen Absetzungen
----------------------------------------------------------------------

Und es ist auch was fertig geworden :

White Kitt :







Cabrio Kitt







KARR







und zum schluss :
KITT aus der Pilot-Folge mit modifizierter 82er
Trans Am - Nase / noch originalem 82er Rücklicht und
einem NEVADA Nr.Schild ( MCC224 )








das wars denn auch erstmal für Heute ...

Schönen Gruß aus dem Norden

Tobi

12

Mittwoch, 29. August 2012, 18:29

Nette Sammlung :ok: , das Nevadakennzeichen MCC 224 hatte meines Wissens der Transam von Michael Long, danach wechselte das auf California Knight.
Alles andere dürfte vermutlich ein Filmfehler der Crew gewesen sein. Z.B. als Knight mit KITT von der Polizei angehalten wurde weil Michael scheinbar am Steuer schlief und KITT fuhr, steht das Nevada Plate anstelle des California Kennzeichens am KITT. Da es sich um KITT handelte müsste da eigentlich "Knight" stehen ;) .
Der Transam mit dem tiefsitzenden Scanner an der Spitze wurde meines Wissens nur für den Vorspann im Pilotfilm für diverse Außenaufnahmen benutzt und hatte auch ein rundes Lenkrad (wenn ich da richtig informiert bin), gehört zwar zur KITT Familie ist m.E aber vernachlässigbar.

Gruß Ralf :ok: :wink:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

13

Mittwoch, 29. August 2012, 20:37

Hallo Tobi,

sieht gut aus die Sammlung :ok: .

Aber, kaum fertig schon in der Bucht ?( ?( ?( ?

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

14

Donnerstag, 30. August 2012, 21:14

Zitat

Aber, kaum fertig schon in der Bucht ?


na ja , wenn kein Platz mehr da ist , muss halt was weg ...

desweiteren steht mir ne Autorechnung ins Haus ,
und da kann man dann schon 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen .

Gruß
Tobi

15

Mittwoch, 19. September 2012, 16:18

Hallo Tobi,
bin schon gespannt wie die alle sich später in der Bildergallerie machen, geht ja fix bei dir voran :ok:, die fertigen können sich wirklich sehen lassen :ok: !Respeckt erst mal das du dir gleich so eine große hürde auf dich genommen hast gleich so viele unterschiedliche Versionen davon zubauen!

Gruß:
Andre

Werbung