Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

1

Freitag, 13. Juli 2012, 17:08

Mitsubishi 3000GT

Um das Sommerloch ein wenig aufzufüllen stelle ich mein vor ein paar Monaten gestarteten Projekt für einen Freund welcher seinen GT erst kürzlich verkauft hat vorstellen.
Als Basic dient die neuauflage von Tamyia. Diese kann als Links- oder Rechtslenker egbaut werden. Da sich die Europäische von der Amerikanischen ein wenig unterscheidet wurden diverse Umbauten gemacht.
Eigentlich beziehen ich die Änderungen nur an den Zusatzscheinwerfern und Waschdüsen.
Lackiert wurde mehrschichtig mit Tamyia rot aus der Dose.
Der Innenraum bleibt schlicht in schwarz und wir nu durch Gurte gepimpt.


Mehr Bilder gibts später da ich das Modell durch den Basteleckenumzug erst wieder finden/ausgraben muss...

Wer lust hat kann mir für den GT schöne/passende 18" oder 19" Felgen mit Bereifung suchen :ok:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

2

Freitag, 13. Juli 2012, 17:27

Ein kleines Problem habe ich noch bei der fertigstellung des GT !!

Und zwar geht es um den Scheinwerfer des EU Models welcher direkt vor den Blinkern sitzt. Meine idee wäre es den SW mit silber anzudeuten.
Habt ihr vielleicht eine bessere Idee wie man das umsetzen könnte ohne zuviel "basteln" zu müssen.

Auf der Verpackung im ersten Beitrag sieht man die JDM und US Version.

Hier die EU spec
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 14. Juli 2012, 15:59

Zeig doch mal ein Bild von der Modellkarosse, damit man sehen kann wie die Grundlage ist.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. Juli 2012, 16:10

Hey
Tya, wenn du mal was zeigen würdest könnte dir sicher geholfen werden :pfeif:
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

5

Samstag, 14. Juli 2012, 16:13

Wusste ich hab da was vergessen.....


Auf die schnelle nur diese beiden Fotos nach der ersten Farbschicht gefunden.
Detailaufnahme gibt es später wenn erwünscht.


Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

6

Freitag, 17. August 2012, 22:35

Nach einer längeren Umbauphase konnte ich heute endlich im neuen "Bastelzimmer" mit dem bau des GTO weiter machen.
Da dieser Baubericht bis jetzt ja recht trocken aufiel möchte ich in nächster Zeit hier noch ein paar Bilder unterbringen.
Um nach knapp 2 Monaten wieder in den Rythmus zu kommen wurden heute nur Front und Heckverglasung einbaufertig gemacht : kleine Mängel im Lack händisch ausgebessert, Rückspiegel eingeklebt und Decals angebracht ( Blendschutz).

Hier noch ein paar Bilder des Bauvortschritts stand vor 2 Monaten.




Für das nächste Fahrzeug muss ich mir unbedingt Flocken besorgen um den Teppich interessanter nachbilden zu können!!!!
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

  • »Spoon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 703

Realname: Michael

Wohnort: Wien-Krems

  • Nachricht senden

7

Montag, 20. August 2012, 21:44

Nachdem das Fahrzeug jetzt gut 2 Monate auf seine Fertigstellung warten musste habe ich heute mal richtig gas gegeben!
Bei den Temperaturen hält man es ja nicht lange im freien aus :D
Im grunde musste ich heute nur noch die fertigen Front- und Heckscheiben sowie alle anderen Klarsichtteile fertig bemalen und einbauen und danach verkleben.
Zwischendurch habe ich die Sicken geschwärzt, zum Teil ist es ein wenig zu heftig geworden.... naja so fällt mir der abschied leichter ^^

Hier ein paar Bilder

Auspuffrohre aus Aderendhülsen.

noch ohne "Blenden"



Um das Gesicht der EU Spec Version zu bekommen musste mit Farbe getrixt werden. Ist zwar nicht die beste und schönste Option aber die einfachste.



Ein Blick auf den alten Basteltisch an seinem neuen Standort :) Noch herrscht Ordnung..... :D




So sieht das ganze dann verein aus.





Morgen wird er nochmal aufpoliert und dann kommen ein paar vernünftige Fotos von diesem 3000GT in die Gallerie :ok:
Zur Zeit dürften viele Bilder in Beiträgen von mir Down sein. An einer wiederherstellung wird gearbeitet!

Sommerprojekt : RC Tonnenleger 1:35

Fertig geworden : Abrams M1A1 Trumpeter 1:35

Ähnliche Themen

Werbung