Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 2. November 2008, 11:19

Golf V GTI von Fujimi in 1:24

Hallo :wink: :wink:

ich möchte mal wieder einen neuen Baubericht beginnen, diesen hier:



Leider bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig, welche Aussenfarbe er erhalten soll. Ich schwanke noch zwischen schwarz, rot oder blau-metallic.

Als der Golf V GTI seinerzeit rauskam, waren die Vorführwagen sehr oft in blau-metallic. Gefällt mir eigentlich sehr gut, was meint ihr denn dazu?

Natürlich werden die Türen wieder zum öffnen gebaut.

So sieht die Karorsse vorher aus:





So, nun die Messer gewätzt.

Ach ja, ich würde noch gerne den Ätzteilesatz von Aber mit verbauen, der ist aber im Moment leider nicht lieferbar. Wäre schon schön, zumal ja die Türen geöffent werden.

Gruß Dulti :wink: :wink:

2

Sonntag, 2. November 2008, 17:36

Hi

Ich würde ihn in schwarz bauen und noch andere Felgen, denn die gefallen mir gar net.

Ansonsten echt ein schönes Auto. :ok:

MfG

Markus
Mein Traum in rot


  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. November 2008, 17:41

Hallo Markus :wink: :wink:

Ja, an schwarz habe ich auch gedacht. Aber dann sieht man das typische V im Grill nicht, da sich dann schwarz nicht mehr abhebt.

Es kommen übriigens die Original-Felgen drauf. Es soll ein original-GTI werden.

Gruß Dulti :wink: :wink:

4

Sonntag, 2. November 2008, 17:58

Hallo Jürgen,

wird bestimmt nen klasse Projekt.

Zur Farbe. Ich finde, dass der GTI in Rot ganz gut aussieht:



Gruß Patrick

:wink: :wink:

5

Sonntag, 2. November 2008, 18:53

Hallo Jürgen,

Ich finde genau wie es Patrick gesagt hatte, dass er in Rot richtig Gut aussieht. Das Rot hebt sich dann auch gut von dem schwarzen Kühlergrill ab.

Bei mir wartet der Golf 2 GTI von Fujimi, allerdings muss erst das HLF fertig werden und das dauert. Der Golf wird mein erstes Auto.

Ich wünsche dir viel Glück beim Bau

Gruß Christoph :wink:

6

Sonntag, 2. November 2008, 20:35

Hallo,
könnte mir vielleicht jemand sagen wie breit die Golf Karosserie außen an den Radkästen der Hinterachse ist?
Schonmal danke im voraus.

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 2. November 2008, 20:40

Hallo all :wink: :wink:

vielen Dank, dass ihr an der Diskussion teilnehmt.

Ich habe noch bei mobile zwei Bilder gesehen, die mein Problem darstellen

rot oder blau??



also blau sieht auch toll aus, oder?



oder ist er in blau kein richtiger GTI? Das geht doch, oder? :roll: :roll:

aber rot ist rassiger :) :)

Gruß Dulti :wink: :wink:

P.S. Hi Synetical: Das Maß beträgt 2,7 cm, um ein Rad hineinzubekommen,

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 540

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 2. November 2008, 20:43

Blau!

Ganz eindeutig Blau!!!!!


Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

9

Sonntag, 2. November 2008, 20:45

Servus Jürgen,

also ich würde auch zu Rot tendieren, obwohl mit ja Weiß auf dem GTI besonders gefällt.

Gruß Jonas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonas F.« (2. November 2008, 20:46)


  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 9. Dezember 2008, 21:15

Nabend zusammen :wink: :wink:

ich habe den Foto-Ätzteilebogen von aber bekommen :tanz: :tanz:

Andy, hier aus dem Forum war so freundlich, den für mich zu besorgen. Echt klasse. Danke nochmal :hand: :hand:

Jetzt kann es auch hier weitergehen. Ich hasse es nämlich, wenn nicht alle benötigten Teile vorhanden sind,

oder ich nicht weiß, in welcher Farbe ich den lackieren soll.

Bis die Tage, Gruß Dulti :wink: :wink:

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 09:45

Hallo Dulti,

klassische GTI Farben sind neben schwarz noch weiß und rot, wobei weiß im Trend liegt - also würde ich zu rot tendieren.

Wenn Du eine bessere Hälfte hast, lass sie das doch entscheiden, ggf. nach einer Vorauswahl - meine Frau freut sich immer, wenn sie eine Farbe aussuchen darf... ;)

Viele Grüße,
Patrick

12

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 18:03

Hallo,

ich würd ihn wahrscheinlich auch rot machen, find das passt am besten zum GTI. Weiß wäre dann die Trendfarbe, aber meiner Meinung passt das nicht so auf den GTI.

Bei uns in der Gegend fahren noch sehr viele in schwarz rum, sieht auch nicht schlecht aus.

Bin schon gespannt für was ne Farbe du dich entscheidest :ok:

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 20:57

würde ihn blau lackieren, wobei weiß auch nicht ganz ohne ist :nixweis:

14

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 21:12

Egal welche Farbe, ich würde ihn mit den schwarzen Felgen darstellen. Gibt immer einen tollen Kontrast. Gibt es Original ja auch so ( Ja, ich weiß, eigentlich nur beim Edition 30), sieht aber besser aus als die silbernen Felgen, egal bei welcher der drei zur Auswahl stehenden Außenfarben.

Ich würde Rot oder Weiß nehmen.

*edit* : Für das Blau ist dann doch eindeutig mehr der R32 bekannt, war ja beim 4er Golf auch schon ähnlich....sehe ich zumindest so.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-GT-« (10. Dezember 2008, 21:17)


15

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 21:13

RE: Golf V GTI von Fujimi in 1:24

Servus

finde, der 5er Golf GTI schaut in jeder verfügbaren Werksfarbe gut aus :) :). Ich persönlich würde ihn rot lackieren.

Grüße Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

gallardo

unregistriert

16

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 21:24

ich würd weiß nehmen.... :wink:

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 22:00

Hallo

ohne viele Worte:

Blau

Guß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 23:16

Hi Dulti,

nichts zu danken. Ist doch selbstverständlich das ich dir das teil besorgt habe auch wenn ich mit den Ätzteilen für die zivilen Fahrzeuge noch lange nicht komplett bin. Muß leider zugeben das ich dies zu lange vernachlässigt habe. Werde mich da aber im neuen Jahr verstärkt drum kümmern,vielleicht auch den einen oder anderen Zubehörsatz selbst ätzen lassen.Mal sehen was so kommt.
Viel Spaß mit deinem GTI und ich würde ihn weiß machen.

Andy

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

19

Samstag, 13. Dezember 2008, 19:19

Hallo all :wink: :wink:

erst einmal herzlichen Dank, dass Ihr euch so wunderbar an der Diskussion beteiligt habt. :hand: :hand:

Ich denke, die Entscheidung ist gefallen. Der Hinweis nach meiner besseren Häfte war super. Sie mag nur blaue Autos. Finde ich auch gut, wir haben zur Zeit zwei blaue Autos, habe schon mal einen New Beetle gefahren, da hatte ich auch nur nach blauen Jahreswagen (seinerzeit) gesucht.

Mein nächster wid auch wieder blau.

Ich fing an zu überlegen, da ich den R 32, wenn ich ihn denn noch kaufen und bauen sollte, in blau lackieren wolte. Aber der würde dann jetzt schwarz werden.

Mein GTI wird blau.

Da auf der Arbeit im Moment sehr viel zu tun ist (Jahresabschlussstress) werde ich wohl erst an den Weihnachtsfeiertagen dazu kommen, an dem GTI weiterzubauen.

Bis dahin, Gruß Dulti

P.S. Bei meinen Chefs heiße ich Jürgen, bei meinen Freunden heiße ich Dulti :five:

20

Samstag, 13. Dezember 2008, 19:53

Zitat

Original von dulti500
... Sie mag nur blaue Autos...Mein GTI wird blau.


Dann würde ich in Zukunft nicht mehr auf meine Frau hören. :du:

Blau ist 'ne Allerweltsfarbe die jeder hat, der gerade kein silber bekommen konnte. :abhau:

Ich würde auf jeden Fall weiß nehmen, deutlicher kann der Kontrast zwischen Grill und Karosserie dann nicht sein und auch wenn weiß gerade eine Trendfarbe ist, so gibt es Autos die weiß immer gut aussehen und welche die in weiß nie gut aussehen.

Der Golf gehört zu den Ersteren.
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

21

Samstag, 13. Dezember 2008, 20:09

Zitat

Original von Beastmaster

Ich würde auf jeden Fall weiß nehmen, deutlicher kann der Kontrast zwischen Grill und Karosserie dann nicht sein und auch wenn weiß gerade eine Trendfarbe ist, so gibt es Autos die weiß immer gut aussehen und welche die in weiß nie gut aussehen.

Der Golf gehört zu den Ersteren.



....Aber Weiss ist so schwer sauber zu halten....

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 3. Februar 2009, 17:44

Hallo :wink: :wink:

hat etwas länger gedauert, aber nun geht es weiter.

Ich fange mit den Bremsscheiben an.

Die ersten Einzelteile der Bremsscheibe für die Hinterachse: (insgesamt besteht eine Bremscheibe aus 8 (ja, acht) Einzelteilen. Und das dann 4 mal!!)



Nun bei dem Mittelteil die Flügel verdrehen:



So, die Tage geht es dann auch weiter; dieses nur mal als Vorgeschmack zum Wiedereinstieg in den Baubericht.

Gruß Dulti :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dulti500« (3. Februar 2009, 20:16)


23

Dienstag, 3. Februar 2009, 17:51

Hi jürgen,

schön dass es weiter geht mit deinem Baubericht!
Freue mich schon den ganzen Bau der Ätzteile zu sehen, da ich mir das Set für meinen Golf V evtl. auch noch holen werde.

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 3. Februar 2009, 18:00

Hallo ,
ich möchte nochmal die Frage zur Farbe aufgreifen . Ich lebe mit der Auffassung , ein Auto kann jede Farbe haben , sofern die Farbe Rot ist !!!

Ein Golf GTI hat Rot zusein !!!!

Gruss Kay

PS.: Mein Golf ist zwar kein GTI , aber wasn Zufall - er ist Rot ( Flaschrot) und der Golf vor dem jetzigen - öhmm auch Rot (Tornadorot).Ach , und einer von meinen 1er Gölfen war auch Rot . ;)ich glaub ich mein das ernst mit dem Rot
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luchsschrauber« (3. Februar 2009, 18:03)


25

Dienstag, 3. Februar 2009, 19:54

ich würd den GTI auch in blau lackieren..rot is jedes Feuerwehrauto auch..und hier zulande fährt ein GTI rum der blau ist..ansonsten fast nur weisse kisten..und der sieht argt stark aus.. und das sag ich..der normalerweise VW net mit handschuhen anpacken würde :lol:

26

Dienstag, 3. Februar 2009, 20:24

Zitat

Original von Lion
der normalerweise VW net mit handschuhen anpacken würde :lol:


Einen Golf muß man normalerweise auch nicht mit Handschuhen anfassen, der verträgt auch die Hand pur........... :wink:

Ich tentiere auch zu Blau :baeh:
Gruß Rudi :wink:

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 3. Februar 2009, 20:24

Hallo :wink: :wink:

@ Moritz; Ja, mach es. Er ist zwar nicht ganz billig, aber er lohnt sich.
Ich werde daher auch die Türen wieder zum öffnen bauen, damit man die ganzen Details auch sehen kann.

@ Kay: Ich glaube ohne Übertreibung sagen zu können, dass du eine Schwäche für rote Gölfe hast. Das finde ich toll, dass du der Marke so treu bleibst.

Ich pers. hatte bisher auch noch keinen GTI, obwohl ich ja nun im passenden Alter dafür wäre. Ich hatte bisher einen Golf II und einen Golf III Variant.

@ Lion. Mein nächster wird auch wieder ein VW in blau, aber kein Golf.

Gruß Dulti :wink: :wink:

  • »dulti500« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

28

Montag, 9. Februar 2009, 20:06

Hallo :wink: :wink:

auch hier geht es laaaaangsaaam weiter- Eine Bremsscheibe ist fertig.



Sie sieht dem Original zum verwechseln ähnlich aus.

Diese ist für die Hinterachse aus den davorliegenden 8 Teilen entstanden.

Der Kauf hat sich also schon mal gelohnt :) :)

Gruß Dulti :wink: :wink:

29

Montag, 9. Februar 2009, 20:08

Wow, was für ein riesen Aufwand. Der hat sich aber jetzt schon gelohnt, sihet einfach wirklich mehr als realistisch aus!

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

Die Leitplanke

unregistriert

30

Dienstag, 10. Februar 2009, 09:43

Hi Jürgen,

Zitat

...von dulti500
....Sie sieht dem Original zum verwechseln ähnlich aus.


...mit dem unterschied das diese 24 mal kleiner sind .... :lol:

Scheinst damit ja gut zurecht zu kommen und die Qualität der Teile stimmt auch..... weitermachen.... :ok:

Grüße :wink:

Guido

Werbung