Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:32

Forschungsschiff Meteor

Bausatzvorstellung:Forschungsschiff Meteor





Modell: Meteor
Hersteller: Revell
Modellnr.: 05208
Masstab: :300
Teile: 181
Spritzlinge: 7
Preis: 14,99€
Herstellungsjahr: 2003
Verfügbarkeit: Im Handel, Ebay
Besonderheiten: Relings, schöner ständer























Fazit: Alles in allem ist das ein ganz guter Bausatz, der troz seines alters einen ganz guten eindruck macht, für Anfänger jedoch nicht geeignet wegen den Relings, die auch mein einziges Manko beinhalten, Grat reste an den Relings, dafür hat der Ständer einen pluspunkt bekommen, weil es diesmal nicht diese Revell üblichen ständer sind sondern ein richtig schöner der das Schiff pressentiert

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Holger112

unregistriert

2

Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:35

Hallo Marco,

na da wartet aber wieder viel Arbiet.

Hab mir den Bausatz auch schon angesehen,wenn er nur etwas größer wäre.

Aber ich bin gespannt was du daraus machst :ok:

Gruß
Holger
:wink:

3

Sonntag, 7. Oktober 2007, 19:04

Der bausatz ist aber schon vor viele jahren auch schon ausgeben. Das genaue jahr weis ich nicht...aber sicher schon vor mehr als 12 jahre. Aber in 2003 wieder neu ausgebracht.

Ich habe diese auch schon gebaut in die zeit..(vor 12 jahre) Und muss sagen. wenn der fertig ist der ganz schön.

Viel spass damit Marco.

Schöne grüsse,

Peter

4

Sonntag, 7. Oktober 2007, 19:45

Jo danke ihr beiden,

der wird aber erst ein bischen auf Lager gelegt erst kommt die QM2 von Revell

Gruß Marco

5

Sonntag, 7. Oktober 2007, 21:30

das schiff ahb ich schon in echt gesehen
hab mir auch lange überlegt den zu holen als erstes kommt aber was anderes :cracy:

6

Montag, 8. Oktober 2007, 14:21

Moin Marco,

habe den Bausatz auch noch liegen! :) :) :)

Freue mich und warte schon auf deinen Bau, um mir ein Paar Tipps vom PROFI zu holen!!! :smilie: :smilie:

Also, beeil Dich mit der QM2! ;) ;)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

7

Montag, 8. Oktober 2007, 16:27

Hallo Arne,

welchen PROFI den :rot:

öhm ich weis nicht ob du die bausatzvorstellung der QM2 gesehen hast, aber so schenll wie die Marwede geht das ´´Schiffchen´´ nicht zusammen

ich werde aber gleich damit anfangen

Gruß Marco

8

Dienstag, 9. Oktober 2007, 08:45

Hallo Marco :wink: :wink:

Wenn Du .........irgendwann.... :D die Meteor anfängst,ich könnte dich mit Bildmaterial versorgen.
Vom Original und dem Werftmodell habe ich reichlich da,auchDeckspläne usw.
Einfach melden :ok:

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

9

Dienstag, 9. Oktober 2007, 14:39

Hi Uwe

oh danke das ist gut :bussi: :hand:

ich werde mich dann auf jedenfall Melden

Gruß Marco

10

Samstag, 13. Oktober 2007, 23:14

SO leute,

Heute ist mir in den Kopf gekommen was mit der Meteor passiert,

sie wird mit licht ausgestattet, mehr gins irgenwann mal in einen baubericht,

Gruß Marco

Werbung