Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Dezember 2008, 21:13

Decker Transporte

Hi,
ich möcht euch ma die Modelle meiner Fiktive Firma zeigen.

Meine Firma, Decker Transporte, hat sich auf den Transport von Lebensmitteln spezialisiert. Es wird z.B. Fisch durch halb Europa nach Deutschland gekarrt. Aber auch sehr viel Gemüse und Obst. Wir fahren auch für einen Regionalen Darmfabrikanten in ganz Europa rum.
Obst und Gemüse wird von Spanien, Südfrankreich, Italien und Portugal nach Deutschland gebracht. Fisch kommt v.a. aus Skandinavien und dem Mittelmeerraum. Aber auch Tiefkühlpizzen etc. werden von Italien nach Deutschland geholt.

Als erstes zeige ich euch einen weißen MAN TGA Sattelzug mit Schmitz Cargobull Kühlkofferauflieger. Das Kühlaggregat ist ein Thermo King SB II.
Der Zugmaschine fehlt allerdings noch das Chromzubehöhr.










  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Dezember 2008, 21:18

Ich habe vorhin vergessen, etwas mehr zur Zugmaschine zu schreiben.
Es ist ein MAN TGA 18.540XXL mit Euro 5. Der Zugmaschine wurde ein zusätzlicher Tank auf der linken Seite angepasst. Den Tanks wurden die Tankbänder schwarz gemalt. Als Chromzubehöhr gab es einen Lampenbügel mit blauen Lampen auf dem Dach und 2 blaue Lampen im Kühlergrill.





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bene« (2. Dezember 2008, 21:19)


  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Dezember 2008, 21:28

Und weiter geht's.
Jetzt ein MAN TGA 18.530 5Star mit einem Schitz Cargobull Kühlkoffer. Der Zugmaschine wurd auch ein2. Tank angepasst und die Tankbänder wurden geschwärzt. Die SZM bekam einen Lampenbügel an der Front und auf dem Dach mit je 4 blauen Lampen.
Der Auflieger trägt die Werbung von MAN und besitzt eine Carrier Vector Kühlaggregat.










  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Dezember 2008, 21:32

Hi,
jetz kommt erst ma das letzte Update.

Dabei handelt es sich um einen Mercedes Actros MP II 1858 Megaspace mit Chereau Kühlkoffer.
Die Zugmaschine bekam einen Lampenbügel an der Front, sowie geschärzte Tankbänder.
Der Auflieger zeigt ja schon an, was er fährt. Er besitzt ein Thermo king Kühlaggregat.

Falls Ihr euch fragt, warum noch keine eigene Beschriftung an den Zugmaschinen bzw. eigene Auflieger vorhanden sind; Decalprint nimmt leider bis zum 1.1. keine neuen Aufträge an. Danch kommen diese auch.










Gruß


Bene

P.S. Ich wünsch euch nen schönen Abend

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bene« (2. Dezember 2008, 21:33)


5

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 19:43

Hallo,

schöne Modelle hast du da... auch schon ein tolles Dio... dann bin ich mal gespannt auf interessante Geschichten.

Der TGA ist dir mit den blauen Lampen mal total gut gelungen.

:ok:

Tö - Robin
Gruß aus der Containerabteilung :ok:

6

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 20:23

Hallo Benedikt,schöne Trucks hast du da,....aber quer durch Europa ohne Spiegel iss echt übel :lol:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

7

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 20:59

super modelle haste mache weiter so hoffe doch auf ne fortsetzung

@ rudi spiegel braucht man nicht :baeh: :lol:
Es Grüsst Teddy :wink:

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 21:21

Hi, danke für euer Lob.
Das mit den Spiegeln ist so zu erklären. Meine LKW haben alle Kamerasysteme, die die Spiegel ersetzen.^^

Ne, ich hab leider nicht genügend platz für alle Modelle und bevor die abbrechen, lass ich die lieber ganz ab.

Das Dio ist leider auch momentan nicht existent. Das stand bei nem Kumpel und der brauchte den Platz anders, deshalb müssen die Fotos momentan auf dem Wohnzimmertisch gemacht werden.

Nächste Woche kommt ein neuer MAN, dies mal mit BPW Auflieger.


Gruß

Bene

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 21:28

Hi,
ich hab schon mal ein Bild aus der Bauphase da, da ist allerdings noch einiges dran gemacht worden.




Gruß


Bene

10

Montag, 8. Dezember 2008, 12:06

Das sieht für den Anfang doch schon vielversprechend aus,
Vielleicht bei der nächsten Bestellung von Decals die Nummerschilder nicht vergessen? :lol:
Ist mir nämlich aufgefallen, das noch keiner diner Lkw´s zugelassen ist.
Und das ist ein Detail was Modelle doch schnell aufwertet.
Aber auch bei meinen Modellen fehlen einige Kennzeichen, was allerdings nach und nach behoben wird.
BKSM A STRONG TEAM!

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

11

Montag, 8. Dezember 2008, 18:29

Hi,
ich hab mir das auch schon überlegt. Das wird demnächst gemacht.

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

12

Montag, 15. Dezember 2008, 14:54

Hi,
ich hab es endlich geschafft ma Fotos von dem MAN mit dem BPW Auflieger zu machen.

Es ist ein MAN TGA 18.540 XXL in Euro 3. Es ist ein gechipter D2876 mit ursprünglich 480PS. Ein Partikelfilter wurde für die billigere Mautklasse auch noch nachgerüstet.
An der Zugmaschine wurde etwas 'Edelstahlzubehör' angebracht, sowie ein neues Ersatzrad mit silberner Felge. Die Tankbänder wurden auch geschwärtzt. Ich habe dann MAN Dekore auf den Fahrerhausseiten angebracht. Die Front wurde durch einen Büssing Schriftzug erweitert, Auf den Chassieverkleidungen existiert je ein Büssing Schriftzug anstatt eines von MAN. Auf der Sonnenblende steht Power aus Bayern.

Der Auflieger stammt von Langendorf. Es ist ein Doppelstock Kühlkofferauflieger. Dieser wird zum Transport von Fisch für einen großen Einzelhändler eingesetzt.














Gruß

Bene

13

Sonntag, 21. Dezember 2008, 05:22

Hi Bene.

Deine Modelle gefallen mir ausgesprochen gut. Ich finde es nur schade, dass sie nicht richtig in Szene gesetzt werden.
Das mit dem Wohnzimmertisch besprechen wir, wenn Du das nächste Mal zu mir rüberkommst.

Gruß

Das Greenhorn
IM BAU: DAF XF 105 mit Planenauflieger, wie immer mit Beleuchtung

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 21. Dezember 2008, 12:32

Hi Walter,
das mit der Präsentation ist so eine Sache. Das Diorama, was bei dem ersten Bild zu sehen ist, existiert momentan leider nicht. Das stand bei nem Kumpel un der braucht den Platz jetzt anderweitig.
Ich suche momentan nach nem Platz, wo das Dio wieder aufgebaut werden kann.
Aber danke für dein Lob.

Gruß

Bene

15

Montag, 22. Dezember 2008, 12:51

Coole LKWs

Gruß Dominic

16

Montag, 23. Februar 2009, 15:56

Hey Bene

Sehr schöne TGA's die du da hast :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

  • »Bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Wohnort: aus'm schönen Westerwald

  • Nachricht senden

17

Freitag, 17. April 2009, 23:39

erster TGX bei Decker IF

Hi,
ich hab einiges neues bei 'DECKER international forwarding' zu melden.
Seit dem 1.1.2009 heißt 'Decker Transporte' nun 'DECKER international forwarding'.
Am Dienstag nach Ostern haben wir den ersten MAN TGX V8 18.680 zugelassen.
Die Zugmaschine stammt von MAN, bekam nur noch Radzierblenden auf der Vorderachse.
Der Auflieger bekam Chromfelgen, einen neuen Palettenkasten mit Decker Beschriftung, ein Schmitz Trailerheck mit passenden Decals und Spritzlappen.
Das Trailerdesign stammt von einem User aus einem anderen Forum.
Es zeigt die Zeydon 300 der belgischen Zeydon Werft.













Gruß

Bene

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bene« (17. April 2009, 23:44)


18

Donnerstag, 11. Juni 2009, 15:24

hallo,
deine **kleine** spedition hast du schön gemacht!!
auch sekber bauen gute idee !!!

grüße finn

Werbung