Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. Oktober 2013, 18:55

Preiser Militärfiguren 1:87

Ich habe nich in letzter Zeit mehr der Modellbahn und dem Dioramenbau in 1:87 verschrieben. Gerade die Firma Preiser bietet eine breite Palette an fertigen Figuren und Figuren-Bausätze in diesem Maßstab an.
Die Fertigfiguren kosten schon eine Stange Geld wenn mann einiges aufstellen will und es gibt nicht alle Figuren fertig bemalt. Die Bausätze sind um einiges günstiger stellen den Modellbauer aber vor einige
Aufgaben was das montieren und bemalen angeht. Toll ist auch die Vielfalt an Zubehör wie Heeresfeldwagen, Kräder usw. Fast alles ist möglich. Als Gegner sind nur Russische Figuren erhältlich, diese aber auch in
einer großen Auswahl. Mir aus dem Westen fehlen allerdings die Amis, diese muß ich immer noch mühseelig aus Roco Figuren erstellen oder auf die Resin Figuren von Artmaster zurückgreifen die es leider nicht
in einer großen Auswahl gibt und die sich für Umbauten nur sehr schlecht eignen.



Hier mal ein kompletter Bausatz für eine sitzende Wehrmachtsfigur. Fast wie eine 1:35 Figur aufgebaut. Auch das Zubehör läßt nichts zu wünschen übrig, Helm, Feldmütze oder Schiffchen lassen viele Varianten erstehen.
Auch jede Kleinigkeit der Ausrüstung ist oft in mehreren Varianten vorhanden. Natürlich ist das Handling um einiges schwieriger wie im großen Maßstab. Waffen, wie MGs, Panzerfäuste usw. gibt es als Zubehör in reichhaltiger Auswahl.



Hier eine Auswahl von deutsche Panzermännern in verschiedenen Uniformen.
Die Tarnuniformen wurden mit einem Pinsel der Größe 10/0 bemalt.
Im Gegensatz zu größeren Maßstäben muß öfters auch einiges an Kompromissen eingegangen werden was die Original Farbtöne betrifft
. Ein brauner Gürtel auf schwarzer Hose ist kaum zu erkennen also sollte schon ein helleres Braun genommen werden.
Selbstverständlich sehen die Figuren in der Macro Aufnahme nicht perfekt aus, dies ändert sich aber bei der normalen Betrachtung auf der Anlage oder dem Diorama.
Ich werde zukünftig hier Bilder meiner neuesten Figuren einstellen, also immer mal vorbeischauen und spart nicht mit Kommentaren.

2

Freitag, 11. Oktober 2013, 21:24

Preiser Militärfiguren 1:87

Hallo Pit,

da haste ja schöne Figürchen,ich weiß was es heißt 1:87er Figuren zu bemalenich hab schon ca 450 Stück für meine Modellbahn bemalt.

Es stimmt das man kompromisse eingehen muß aber wie du richtig sagst ausserhalb der Makroaufnahme braucht man schon eine Lupe um bestimmte Details zu sehen,und ich weiß wie es ist ein anderer sieht es nicht aber selber weiß man das es da ist.

Gruß aus Bayern Herbert

Manchmal hab ich Tinitus im Auge da seh ich nur Pfeifen
Gruß aus Bayern Herbert_________________________________________________________________________________________________________


In der Werft LeSoleil Royal

Desweiteren eine halbfertige Modellbahnanlage

Mehrere 1:87er Militärmodelle zum Umbau

3

Montag, 14. Oktober 2013, 15:24

Hier mal meine Tüfteleien des Wochenendes.
Die Figuren gehören zu einem Diorama das die letzten Kriegstage an der Westfront zum Thema hat.

Das Dio stelle ich in kürze ein, da sehen die Figuren sicherlich besser aus wie auf den Großaufnahmen.



Verschiedene Figuren von Preiser und Merten umgewandelt zum Volkssturm



Preiser Pfadfinder umlackiert und verfeinert als Kampfeinheit der Jugendorganisation.




US Soldaten teils Originale, teils Eigenbauten für ein Diorama aus den 50er Jahren


Ähnliche Themen

Werbung