Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 26. Oktober 2013, 20:59

Wie lackiert man am Besten?

Hallo Zusammen,

ich habe gerade eine Tour durch die Bauberichte im Forum unternommen und bin beeindruckt, wie fantastisch die meisten der Modelle sind. Wenn ich mir meine ansehe, kann ich nur feststellen, das ich ein Amateur bin :). Ich bin immer noch auf der Suche nach der besten Methode meine Modelle zu bemalen und versuche nun einfach einmal euch ein paar Tips aus der Tasche zu ziehen. Airbrush waere sicherlich die beste Methode, aber ich bin eher altmodisch und bevorzuge immer noch den guten alten Pinsel :).

Ich danke euch schon einmal und freue mich auf eure Kommentare. Morgen Nachmittag werde ich mit einem 1966er VW Kaefer beginnen :).

Gruss,
Martin

Beiträge: 103

Realname: Karl

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 26. Oktober 2013, 23:06

Gerade beim lackieren von Autos wirst Du um einen
ordentlichen Airbrush nicht herum kommen.
Oder Du hast viel Geld und verwendest Spray-Dosen.
Wenn zwei Menschen immer das selbe denken, ist einer von ihnen überflüssig.(W.Churchill)

3

Sonntag, 27. Oktober 2013, 05:37

Hallo Martin,

ich würde auch sagen, dass sich der Umstieg auf Airbrush oder Sprühdosen auf jeden Fall lohnt! Ich hab hier auch schon gut gemachte Pinsellackierungen gesehen, ich komme mit dem Pinsel aber nur für kleine Teile zurecht. Für die Grundierung und Farbe benutze ich eine Airbrushpistole, den Klarlack gibt es dann aus der Dose.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 27. Oktober 2013, 10:38

[...]Oder Du hast viel Geld und verwendest Spray-Dosen.[...]
?(
...was haben Spraydosen im Vergleich zu einer (vor allem!) "ordentlichen" Airbrushausstattung mit zu viel Geld zu tun?!? Eine ordentliche Airbrushpistole plus Farbe(n) plus Kompressor (ordentlicher versteht sich!) liegt zu beginn des Hobbys verhältnismäßig zu hoch! Da ist eine 500ml-Spraydose aus dem Baumarkt (K-Lacke, Prisma-/Duplicolol) für nichtmal 6 Euro für den Anfang wesentlich billiger!
Gerade bei Autos...ja Karl, schon klar...ich lackiere meine Karossen nach wie vor mit Dosen und brauche mich bestimmt nicht hinter gebrushten Lacken verstecken. Diese Logik versteh ich beim besten Willen nicht... :verrückt:
Meine Airbrushausstattung verwende ich nur für Alterungen, Details. Die habe ich mir in meiner "Modellbaukarriere" sehr viel später dazugekauft. Karossen damit zu lackieren bin ich zu doof, da bleibts bei Spraydosen.

Martin, wer seine Karosserie mit einer Pinsellackierungen so hinbekommt, das sie ebenbürtig mit lackierten ist - da ziehe ich meinen Hut! Das ist nicht einfach. Kim (kmpa60) pinselt, da sieht man nichts. Schreib ihn doch einfach mal an und frage nach seiner Technik und welches Material er verwendet. Er hats drauf!

Es ist wie überall:Üben, üben, üben. Egal, welche Technik Du im Endeffekt verwendest.

5

Montag, 28. Oktober 2013, 11:24

Hallo Zusammen.

Vielen Dank fuer eure Kommentare. Ich sehe den Vorteil von Airbrush oder Spruehdosen, doch leider ist das momentan fuer mich nicht moeglich. Zum einen habe ich nicht den geeigneten Platz um zu spruehen und zum anderen hat gerade das Malen mit Pinsel einen sehr beruhigenden Effekt und es macht mir einfach Spass. Sicherlich werde ich eines Tages meine Meinung dazu aendern, wenn z.B. der Platz vorhanden ist, aber bis dahin werde ich weiterhin die Pinsel schwingen lassen. kmpa60 werde ich einmal direkt anschreiben und veruchen ihm ein paar Tips aus der Tasche zu ziehen. Heute Abend werde ich dann hoffentlich auch die ersten Bilder meines 66er Kaefers posten :).

Vielen Dank noch einmal und bis demnaechst.
Gruss,
Martin

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 29. Oktober 2013, 19:56

@ Dominik: :rot: ...danke für Dein Lob.

Moin Martin,

ich habe noch nie so richtig über meine "Pinselei" nachgedacht. Falls ich es hinbekomme und meine "Maltechnik" in Worte fassen kann... ?( :idee: :pc: ...schreibe ich Dir nachher.

Lieben Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

7

Freitag, 1. November 2013, 20:12

Hallo Kim.

Vielen Dank fuer deine pn. Werde auch gleich richtig antworten, doch erst einmal muss ich die ersten Fotos von meinem momentanen Model posten :).

Gruss,
Martin

Werbung