Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 8. Mai 2009, 21:20

Chevrolet El Camino

Moin Moin,

hier mein neuester Wagen, fertig bis auf die Spiegel und Scheibenwischer...











Gruss

Frank

2

Samstag, 9. Mai 2009, 15:49

RE: Chevrolet El Camino

Hallo Frank,
Tolles Modell, sehr gelungene Lackierung!:ok:
Welchen Maßstab hat der Camino?

Gruß
Tony:wink:
Best Life is V8 Drive !!
... baust du noch, oder spielst du schon? Zitat meiner Freundin

Beiträge: 2 073

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

3

Samstag, 9. Mai 2009, 16:52

Hallo Frank

Sieht wirklich top aus. Super Lackierung und klasse Innenraum. :ok: :ok: :ok:

4

Samstag, 9. Mai 2009, 19:37

Hi Leute,

danke für die Comments. Der Maßstab ist 1/25, stellt man ihn aber neben einen Monte Carlo ist er doch irgendwie schmaler. naja liegt vieleicht daran das der El Camino auf Basis des Malibus ist...

Gruss

Frank

DominiksBruder

unregistriert

5

Montag, 13. September 2010, 12:34

Auch wenne s schon 491 Tage her ist: cool gemacht! Mir gefällt das Grafikdesign :ok:

6

Montag, 13. September 2010, 17:35

Hi Frank,

Zitat

Auch wenne s schon 491 Tage her ist: cool gemacht! Mir gefällt das Grafikdesign


schließ ich mich voll und ganz an.

:wink:
Gruß Andreas

ksprotein

unregistriert

7

Montag, 13. September 2010, 19:59

Hallo Frank, sauberes Teil und heisse Lackierung. Wo hast du die Surfbretter her?
Gruß Karsten

8

Montag, 13. September 2010, 21:07

Schicker Wagen! Nette Details.
Ich hätte die Graphics allerdings auf das Surfboard gemacht ;)
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Freitag, 11. Februar 2011, 19:35

Hallo Frank :wink:

da bin ich drüber gestolpert - das Design ist wieder einzigartig und paßt. Gefällt mir :ok: :ok: :ok: :ok:
Das Design noch auf dem Surfbrett dazu wäre der I-Punkt

Den hab ich auch mal gehabt und verkauft, weil mir der (wie Du schon geschrieben hast) zu schmal vor kam. Da haben die Jungs für meinen Geschmack die Proportionen leider nicht so schön getroffen.

10

Dienstag, 15. Februar 2011, 12:22

Hi,

tatsache, die Revell Varianten mit der normalen Front sind um einiges grössser/breiter.

Gruss

Frank

11

Dienstag, 15. Februar 2011, 18:04

Hi !

Auch ich hab den damals gar nicht gesehen.

Absolut coole Kiste und das Design sieht sehr interessant aus !!! Weißt du noch was das für Felgen sind? Reifen sehen aus wie die von Pegasus.

mfg Jürgen

12

Dienstag, 15. Februar 2011, 19:40

Hi

Die Räder sind komplett von Pegasus, die heissen


Pegasus 1/24 DZS 23 CHROME RIMS W/TIRE


Gruß

Fran

Toretto

unregistriert

13

Mittwoch, 16. Februar 2011, 02:04

Hallo Frank,

Klasse Modell, klasse Lackierung......
Meinen Respekt für deine Arbeit.

Ich würde, wenn möglich, die Rücklichter noch mal ausmachen und die Pins abschneiden.
Mit Ziggi Papier hinterlegt, sieht gleich viel besser aus.
Durch die Pins siehts hält immer billig aus und das hat der El Camino nicht verdient.

Gruß Kai

14

Mittwoch, 16. Februar 2011, 12:19

Hey das ist ne Gute Idee, bin ich noch nicht mal draufgekommen. Sobald mein Bastelreich wieder steht werde ich das mal in Angriff nehmen :ok:

Gruss

Frank

15

Samstag, 26. Februar 2011, 10:14

hammer lackierung
gruß challenger

Werbung