Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Holzwurm66« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 55

Realname: martin herse

Wohnort: menden/sauerland

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. Mai 2014, 19:05

U-96 Abo Bau mit späterem Dio

Hallo zusammen,
heut beglückte mich endlich der Postbote mit einem lang ersehntem Paket :D
Die ersten drei Ausgaben,samt erstem Geschenk waren angekommen.Über das U-Boot brauche ich ja nicht berichten,da es ja bekannt ist und ich nicht der einzige bin,der es baut.
Na ja,jeder baut dennoch anders und ich möchte gern den Baubericht hier schildern.Die Messingteile und die Abziehbilder habe ich beiseite gelegt,da die ja viel später erst dran kommen.
Jedenfalls,wenns dann mal soweit fertig sein wird in ein paar Jahren,werde ich für das U-Boot ein Dio mit anfertigen.Kaimauer,ein Teil vom U-Boot Bunker St. Nazaire.Werde das Boot dann so in Szene setzen,das es beladen wird mit Torpedos und Verpflegung für die Mannschaft.Den endgültigen Platz dafür an der Wand habe ich bereits und es wird ein verdammt toller Hingucker werden.
Aber das dauert ja noch bis dahin :roll:


die ersten drei Ausgaben



die ersten drei jetzt zusammen gesetzt und alles im rechten Winkel.



es ist nicht nur alles im rechten Winkel,nein,es ist auch alles in der Waage,genau 100% waagerecht.
Ich habe dafür jetzt intensive 3 Std dran gesessen.Überstände abgeschliffen und erstmal trocken angepasst,bevor ich es verklebt habe und im rechten Winkel gesetzt habe.

Ach ja,jedenfalls habe ich vor,sämtliche Flutschlitze offen dar zu stellen.Bis die Teile kommen,dauert ja noch einige Zeit und ich werde mir bis dahin Gedanken machen,wie ich diese Flutschlitze sauber hin bekommen werde :idee: :pc: :kaffee: :bang: .

So,man liest sich hier in 4 Wochen wieder,wenn das nächste Material kommt.

Gruß
Martin :wink:
aus einer Sperrholzplatte entsteht ein Modell,sogar mit Rundungen :ahoi: :kaffee:
z.Zt. im Bau :
Bikers Paradies in 1:18

alle anderen Bauten liegen auf Eis

2

Freitag, 30. Mai 2014, 22:27

Zitat

Flutschlitze offen dar zu stellen

hi martin, evtl bist ja du der erste, der das mit ätzteilen macht! wenn du wissen möchtest, wie das mit dem ausbelichten geht, hilft dir sicher das famose dafi!
LG der roland

Werbung