Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. März 2012, 11:35

Mikro-Servos für RC-Mikromodelle

Ein herzliches Hallo an alle Lilliputaner,

moderne Fernsteuerkomponenten ermöglichen den Bau immer kleinerer RC-Modelle. Zudem erleichtern sie die Realisierung von Sonderfunktionen in Standmodellen, wie beispielsweise das Bewegen von Türen oder Klappen.
Nachfolgend möchte ich Euch einen kleinen Überblick geben, was sich da im Rahmen meiner Bastelaktivitäten an Erfahrung angesammelt hat.
Die Servos sind primär geeignet als Dreh- oder Linear-Aktuatoren für mechanische Funktionen. Sie können aber auch zerlegt werden und für Mikro-Fahrantriebe Verwendung finden.

Sehr gerne könnt Ihr in diesem Thread Eure Erfahrungen ergänzen!

Zunächst einmal ein Überblick zu der Dimension, von der wir sprechen. Links im Bild ein übliches Standard-Servo, rechts daneben ein sogenanntes Mini-Servo:



Konzentrieren wir uns aber mal auf die winzigen Vertreter unter dem Sammelbegriff Mikro-Servos:

Mikro-Drehservo 1:
Das erste Modell ist das größte der Klasse Mikro-Servos. Es ist nahezu flächendeckend im spezialisierten Handel verfügbar.



Hersteller: Dualsky
Größe (LxBxH): 20 mm x 8,6 mm x 24 mm
Gewicht: 4,8 gr
Bewegung: Drehbewegung +/- 60°
Anschluss: konventioneller Empfänger-Stecker
Lieferumfang: Servo mit Anschlusskabel, Satz Ruderhörner, Befestigungsschrauben
Preis: Ca. 6,00 EUR bis 8,00 EUR
Bezugsquelle: Fachhandel, Internet
Lieferzeit: sofort verfügbar

Erfahrung:
Das Servo hinterlässt einen soliden Eindruck. Es läuft leise, ruckfrei und zittert nicht. Bislang gab es in meinen Anwendungen keine Ausfälle.

Mikro-Drehservo 2:
Dieses Modell ist das angeblich aktuell weltweit kleinste Drehservo.




Hersteller: China
Größe (LxBxH): 16,4 mm x 8,5 mm x 17,5 mm
Gewicht: 2,4 gr
Bewegung: Drehbewegung +/- 60°
Anschluss: Mini-JST-Stecker
Lieferumfang: Servo mit Anschlusskabel, Satz Ruderhörner, Befestigungsschrauben
Preis: 4,10 EUR inkl. Versand
Bezugsquelle: Internet Auktionshaus, Händler demon99 (China) / Händler abeyerr (China)
Lieferzeit: 4 bis 6 Wochen (bei mir dauerte es 6 Monate mit 4 Fehlversuchen bei der Lieferung)

Erfahrung:
Das Servo hinterlässt einen soliden Eindruck. Es läuft leise, ruckfrei und zittert nicht. Bislang wurde es bei mir lediglich lose getestet.

Mikro-Linearservo 1:
Dieses ist das kleinste / leichteste Linearservo mit der denkbar einfachsten Lösung für die Mechanik.





Hersteller: China
Größe (LxBxH): 20,6 mm x 15 mm x 11,6 mm
Gewicht: 1,6 gr
Bewegung: Linearbewegung +/- 5 mm
Anschluss: Mini-JST-Stecker
Lieferumfang: Servo mit Anschlusskabel, integrierter Ruderarm
Preis: 3,95 EUR inkl. Versand
Bezugsquelle: Internet Auktionshaus, Händler demon99 (China)
Lieferzeit: 4 bis 6 Wochen

Erfahrung:
So traumhaft auch Größe, Gewicht und Bauform des Servos sind, so enttäuschend ist die Haltbarkeit im Einsatz. Gleich mehrere verbaute Servos zeigten bei mir nach kurzer Betriebszeit alle das gleiche Problem: Der Ruderarm beginnt auf der Spindelachse durchzurutschen. Damit kann ich dieses ansonsten toll anmutende Servo nicht empfehlen.

Mikro-Linearservo 2:
Dieses Linearservo ähnelt stark dem zuvor beschriebenen Modell. Der Unterschied liegt in der Positionserfassung. Anstelle einer Widerstandsbahn, die direkt der Ruderm per Schleifer kontaktiert, wird über eine Getriebeuntersetzung ein Drehpoti bewegt. Damit ist dieses Modell mechanisch deutlich aufwendiger.






Hersteller: China / Hongkong
Größe (LxBxH): 22,2 mm x 17 mm x 12,3 mm
Gewicht: 2,5 gr
Bewegung: Linearbewegung +/- 5 mm
Anschluss: Mini-JST-Stecker
Lieferumfang: Servo mit Anschlusskabel, integrierter Ruderarm, Befestigungsschrauben
Preis: 3,95 EUR inkl. Versand
Bezugsquelle: Internet Auktionshaus, Händler airwave2002hk (China) - inseriert vornehmlich in den USA
Lieferzeit: 4 bis 6 Wochen

Erfahrung:
Das Servo hinterlässt beim losen Test einen guten Eindruck, vergleichbar zum zuvor beschriebenen Modell. Ein Dauereinsatz im Modell ist bislang noch nicht erfolgt. Damit ist auch noch keine Aussage zur Dauerfestigkeit möglich.

Mikro-Linearservo 3:
Der Vollständigkeit halber sei auch noch das einzige Linear-Mikroservo im Vertrieb unter einem bekannten Markennamen erwähnt. Preislich liegt es um ein Vielfaches über den zuvor vorgestellten Typen. Baulich hat es große Ähnlichkeit zu Linearservo 1.



Hersteller: China / Hongkong (Vertrieb über Spektrum)
Größe (LxBxH): 20,8 mm x 6,9 mm x 8,2 mm
Gewicht: 1,5 gr
Bewegung: Linearbewegung +/- 4 mm
Anschluss: Mini-JST-Stecker
Lieferumfang: Servo mit Anschlusskabel, integrierter Ruderarm, Befestigungsschrauben
Preis: 15,00 bis 17,00 EUR
Bezugsquelle: Fachhandel, Internet Auktionshaus
Lieferzeit: sofort verfügbar

Erfahrung:
Zu diesem Modell gibt es meinerseits keine Erfahrung. Der Preis hielt mich bislang davon ab diesen Typ einzusetzen.


Ich hoffe die Infos helfen Euch ein wenig Euch zu orientieren und zeigen Euch Potenziale zur Umsetzung Eurer Ideen.

Gruß,
Johannes

Verwendete Tags

JST, Mikro, Miniservo, Servo

Werbung