Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 18:09

Ford Galaxie 500 1966 1/24

Hallo Bastelfans,

da ich lang nix von mir sehen lassen habe, dachte ich mir ich stelle euch mal meinen 1966er Ford Galaxie 500 vor.
Der Galaxie wird im Großen und Ganzen oob gebaut, es werden lediglich kleine Veränderungen an der Hinterachse
gemacht, wie zb die fehlende Federung und die Abgasanlage eines Ford Fairlane 427 (dazu später mehr).
Es handelt sich hier nicht um irgendeinen Galaxie sondern um einen ganz speziellen, aber dazu später mehr;)

Hier sind erstmal 2 Bilder die sich nur um den Unterboden bzw Abgasanlage und Federung handeln.
Dank eines MPC Dodge Chargers (ehemalig General Lee Kit) hab ich 2 Federpakete (orange) angepaßt.
Die rote Achse ist bereits von Auspuff befreit worden.




... weitere Bilder folgen...
Grüße Ralf
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:06

Hmmmmm...... :idee: ....hallo Ralf!

Was machst Du? Ich weis es nicht und warte mal ab, was noch später kommt.

3

Sonntag, 30. Januar 2011, 20:00

So , auch hier mal Nachschlag: Folgendes ist passiert:

Motor wurde fertig gestellt, allerdings ohne Zündkabel, da mir einerseits das zu fummelig wird und man andererseits später eh nichts davon sieht.
Abgasanlage vom Fairlane wurde eingepaßt sowie durch ein paar kleine Stützen am Unterboden verstärkt.
Als Reifen habe ich vorn etwas schmalere Goodyear Pneus draufgemacht als hinten, dafür sind die hinteren "abgewetzt" wie nach einem Burnout.
Kennzeichen habe ich auch schon ein paar angefertigt und anschließend auf verbrauchte Teelichtalufolie geklebt. Diese werden aber nicht angebracht sondern finden
später auf dem Beifahrersitz Platz. Mir schwebt da noch ein "For Sale" Schild vor welches auf der Innenseite der Frontscheibe zu sehen sein soll :idee:




Die Felgen stammen übrigens von einer 60er Corvette von Revell :whistling:

Soweit erstmal von mir :wink:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

4

Donnerstag, 10. Februar 2011, 21:13

Bis jetzt bin ich noch nicht weiter, ich warte auf mein Beleuchtungsset. Das Teil soll vorn wie hinten beleuchtet werden, sprich, Scheinwerfer und Rücklichter bekommen. Und wenn der erste Versuch daneben geht.... kein Problem. Ersatz ist unterwegs :ok: .

Hab mir schon die Kennzeichen zurecht gemacht: Und zwar kommen keine Ami Kennzeichen dran sondern ein Eurokennzeichen, eins aus dem oldenburger Land in H Ausführung. Hab dazu einen Eurokennzeichen Generator im Netz gefunden :thumbsup: .

So, mehr wird erstmal nicht verraten ;) sonst wär die Spannung ja dahin

Gruß Ralf
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

5

Dienstag, 1. März 2011, 19:29






Soweit erstmal ein Bilderupdate von mir, Scheiben vorn und hinten sind noch nicht drin. Aber wer sich jetzt fragt, was es mit dem KFZ Kennzeichen aufsich hat:
Das 1:1 Vorbild zu diesem Modell ist der 66er Ford Galaxie von Det aus Grip, dem Motormagazin. Ist bei Youtube zu finden unter "Det holt Galaxie" .
Die H-Kennzeichen musste ich mir für das Heck mit Paint zurechtbasteln, weil der Kennzeichengenerator nur die vordere Variante generieren konnte.
Der Link dazu : (wenns erlaubt ist)
https://www.auto-fachforum.de/Kennzeiche…n-generator.php
Über den Link findet man auch weitere Kennzeichengeneratoren für Schweiz und Niederlande :ok:

Ich hab mir sogar extra die Arbeit gemacht und habe die angegossenen Scheibenwischer entfernt so gut es meinem Geschick nach ging, dafür kommen jetzt
entsprechende Wischer von einem Spender dran, mit den Türgriffen geschah dasselbe --> cutter angesetzt und weg geschnitzt, jetzt sind da auch ordentliche dran :ok:

Ich bin mit dem Resultat bisher ganz zufrieden , was meint ihr dazu ? Weitere Bilder folgen erst wieder wenn der Galaxie ganz fertig ist, dann mache ich auch
Outdoor Aufnahmen davon.

klebrige Grüße
Ralf
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

6

Freitag, 20. Juni 2014, 11:04

Hallo zusammen, ich bin euch ja noch ein paar Bilder vom fertigen Galaxie schuldig. Hab das Schiff also in den letzten Tagen den letzten Schliff verpaßt, damit
der Galaxie einigermaßen vorzeigbar ist. Hier nun also die Bilder :






Ergänzt habe ich die Felgen einer Corvette sowie Scheibenwischer und Türgriffe, alles andere ist aus der Schachtel heraus gebaut.

Danke fürs reinschauen :wink:

Ralf
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

Ähnliche Themen

Werbung