Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 27. Juni 2014, 10:18

Gräting Selfmade :)

Hallo Leute,

ich bin schon des Längeren am Überlegen, wie ich mir meine Gräting für mein Holzschiff selbst herstellen kann.

Wie macht ihr das so?

Habt ihr bestimmte Tipps und Techniken oder kauft ihr die schon fertiger?



Auf YouTube habe ich ein Paar Videos gefunden, die eigentlich recht hilfreich und veranschaulichend sind.

https://www.youtube.com/watch?v=1lUCp684t0g

https://www.youtube.com/watch?v=USwEEM6MdgA

https://www.youtube.com/watch?v=HrFqofQdr6s

Ich habe leider keine Ahnung, was der Herr spricht, da ich die Videos bisher nur ohne Ton anschauen konnte, aber ich finde sie auch so ziemlich hilfreich.


Viele Grüße, Vasco

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

2

Freitag, 27. Juni 2014, 10:39

Hi

man kann es auch etwas leichter machen und sich Bausätze zu den Grätings besorgen :-)
Der gezeigte Bausatz besteht aus 30 dieser kleinen mit den schlitzen versehenen Leistchen und sind 5cm lang.

Die Dinger kosten 2,-- Euro. Und für das geringe Geld mache ich mir die Mühe für das filigrane herumfeilen / sägen etc gar nicht ^^
Davon abgesehen das du auch die entsprechenden Geräte im Video erst mal haben müsstest :)

BB, Rob

3

Freitag, 27. Juni 2014, 21:47

Das ist ein berechtigter Einwand.
Allerdings sollte man bei diesen Bausätzen nicht zu knapp kalulieren; da sind mindestens 10% Bruch in den Tütchen.
Viel Erfolg
Frank

4

Montag, 30. Juni 2014, 21:00

Für den Anfang reichen die gekauften. Wenn man aber ganz genau die richtige Grösse braucht ist das eine gute Methode.
lg
hms

Werbung