Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Juni 2012, 19:22

Zeigt mal eure "Jugendsünden"

Hallo :wink:

Weil man öfters was über die "Jugendsünden" liest und bestimmt jeder mal klein angefangen hat und die Modelle auch so aussehen, habe ich mir gedacht, diesen Tread zu starten. Er dient dazu, dass man mal Fotos von seinen ersten Modellen präsentiert.
Ich hoffe, dass ihr mitmacht, daher fange ich auch mal an :D

Mein allererstes Modell war eine Boing 747 (glaube ich) von Revell. Mit 12 Jahren oder so mit einem Borstenpinsel und Revell Email-Farben zusammengeschustert, nach dem Motto "viel Farbe und viel Kleber hilft auch viel". :lol:





Mein erstes Automodell ist ein Enzo Ferrari von Revell. Auch mit einem harten Borstenpinsel lackiert, Innenraum wurde gar nicht lackiert.





Ein Glück lernt man immer dazu, und (hoffentlich) sehen meine Modelle heute schon besser aus als damals.


Dann zeigt mal eure Jugendsünden ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 439

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:26

Hallo Clemens.

Ich habe deinen Beitrag mal hier her verschoben, da es sich hierbei nicht um Arbeitstechniken handelt.

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern, aktuell auch zum Video der Drehleiter

3

Mittwoch, 13. Juni 2012, 20:34

Hallo Clemens
Irgendwie hab ich schon gedacht,daß du das aufgreifst. :D
Ich weiß,daß Dominik schonmal so einen Tread gestartet hat,aber ich glaube der ist untergegangen.
Endlich n Thema,wo auch mal gelacht werden darf!
Also deine Jugendsünden( äh,wie alt bist du nochmal?) sind ja schonmal ne Augenweide. ;)

Ich Kram morgen mal im Keller,dann darfst du auch mal Lachen. :lol:
Hoffentlich find ich den Tread wieder....

Gruß Patrick

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Juni 2012, 21:40

Ich weiß,daß Dominik schonmal so einen Tread gestartet hat,aber ich glaube der ist untergegangen.

...jap. Da sind die Bilder futsch un dich hab ihn ins Archiv verschieben lassen ;)

5

Mittwoch, 13. Juni 2012, 22:26

Oh, da muss ich ja auch mal meinen "Das kann man bestimmt noch gebrauchen" Karton aus dem Keller holen, da gibts bestimmt einiges zu lachen :D

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. Juni 2012, 23:50

Also deine Jugendsünden( äh,wie alt bist du nochmal?) sind ja schonmal ne Augenweide. ;)


Ich bin 16 :D Ich weiß, das gehört noch zu Jugend, aber hier zähle ich mal als Jugendsünde meine Modelle, die ich mit 12, 13 gebaut habe. ;)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

7

Donnerstag, 14. Juni 2012, 08:29

Na, da hast du dich aber schnell gesteigert.
Bei mir hat's damals etwas länger gedauert... :roll:

Gruß Patrick

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. Juni 2012, 12:19

:wink: Hi! :wink:

Ich habe auch noch eine "Jugendsünde" gefunden. Gebaut als ca. 15-jähriger als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, der uns kurz vorher genau so einen T3 als Familienauto gekauft hatte und sich gleichzeitig als Bulli-Fan einen Traum erfüllt hatte.







Vielleicht restauriere ich ihn eines Tages, die Teile sind alle noch vorhanden.

Gruß, Heiko.

9

Donnerstag, 14. Juni 2012, 18:34

Hey Heiko
Der Bulli ist doch gut gelungen.Dein erstes Modell?
Dafür aber recht ordentlich.
Heute würdest du den garantiert besser bauen(1€ in die Phrasenkasse :abhau: )

Gruss Patrick

Mr. Azuma

unregistriert

10

Donnerstag, 14. Juni 2012, 18:47

Na, das kannst Du aber besser (2 € in die Phrasenkasse!!!) ^^

:und: ´



Lucas

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 14. Juni 2012, 20:50

@ Patrick
Das müsste geschätzt mein zweites oder drittes Modell gewesen sein. Ich kann mich nur an mein erstes Modell definitiv erinnern, ein Revell Ford Escort XR3, der in einer Silvesternacht pulverisiert wurde. Beim Bulli würde ich heute vieles anders machen (3 € in die Phrasenkasse! :lol: ).

Gruß, Heiko.

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 14. Juni 2012, 21:03

Ich war dann also auch mal im Keller und hab nach meinem Erstlingswerk gesucht. Unter einer dicken Staubschicht ala Scheunenfund hab ich ihn dann entdeckt! Wie ihr seht war mir schon im zarten Alter von 11/12 Jahren OOB zu langweilig. Also wurde der Porsche fachmännisch in ein Rallyeauto verwandelt:









Gruß :rot:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

13

Mittwoch, 20. Juni 2012, 17:59

So,Leute.Hier was aus meiner Vor-Internetzeit.
Mercedes-Benz 560 SEC Zender.Revell Premium von !988,wenn ich mich nicht irre.
Wie man sieht ein eher nict so gelungener Streetmachine-Umbau.
Aber dafür Jahre,bevor derSilverStar im Scooter-video seinen Auftritt hatte...







Man beachte den Blower...





Ach ja,Lackiert wurde mit Pinsel.

Gruss Patrick

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:04

Cool, ein Mercedes-Blower :D

Nicht schlecht, wenn ich ihn mit meinem vergleiche.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

15

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:12

Und Hier gleich noch einen:
Der IMSA-Mustang (gruss an Clemi und Dominik)
Auch der vor ner halben Ewigkeit gebaut.Einer der ersten mit Sprühdosenlack.Decals AUF dem Klarlack.Naja,ich war jung...
Ich glaube den Rest erzählen die Bilder.
Viel spass.












So,Leute,dann setzt mal weiter fleissig eure Jugendsünden hier rein.
Wäre schade diesen Tread wieder verstauben zu lassen.
Damit verabschiede ich mich in den Urlaub.
Gehabt euch wohl.

Gruss Patrick

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 20. Juni 2012, 18:52

Oh ja, den hab ich auch noch vor mir ;)

@Patrick: Schönen Urlaub!
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

17

Mittwoch, 20. Juni 2012, 19:03

Danke Clemens!

Frohes basteln... :wink:

Gruß Patrick

18

Montag, 25. Juni 2012, 19:08

bei mir sind es so viele, die kann ich nicht alle einzeln Knipsen, hier ne kleine Auswahl, zum Teil nix lackiert (LKW´s) wenn lackiert immer ohne Klarlack, ziemlich viel Klebstoff,dilletantisch gespachtelt (Top Chop umbau) auch halbfertige oder wieder auseinandergefallene Modelle aber seht selbst












  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

19

Montag, 25. Juni 2012, 19:19

Mensch, da sind aber einige tolle Sachen dabei ;)
Mir gefällt vor allem der Top Chop, gute Idee auf jeden Fall.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 26. Juni 2012, 18:30

Hallo :wink: :wink: ,

dann zeige ich auch mal eine Jugendsünde von mir. Das war mein erstes Automodell, das ich fertig gebaut habe. Es hatte ein reales Vorbild, das wellige an der Tür sollte einen schlecht reparierten Unfallschaden darstellen :nixweis:.









Das ist er :). Irgendwo habe ich auch noch einen Ferrari stehen, und einige angefangenen Jugendsünden, die ich dann auch mal vorstellen werde :).
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

21

Sonntag, 15. Juli 2012, 19:21

Hört auf damit!

Das ist ja grauenhaft, Jungendsünden sollte man sofort vernichten, die Bilder tun richtig weh ;) :baeh:

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 15. Juli 2012, 19:26

Dann zeig doch deine mal :baeh:
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

23

Sonntag, 15. Juli 2012, 20:06

Lieber nicht,

hab auch wie jeder hier die Flieger vom Revell gebaut mit kiloweise Kleber und diese stinkenden Benzinfarben, die 1 Tag zum trockenen gebraucht haben. Sah natürlich für heutige Massstäbe megascheisse aus...

  • »Clemi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 15. Juli 2012, 20:27

Dazu ist dieser Tread hier da. Um zu zeigen, wie man mal angefangen hat. Ist doch langweilig, wenn man schon von Beginn an perfekte Modelle gebaut hat, daher soll man mal mutig sein und die typischen Anfängermodelle zeigen :)
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

Beiträge: 975

Realname: Thomas Sauer

Wohnort: 63695 Glauberg

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 28. August 2012, 01:09

Naja Jugendsünde würde ich nicht grad sagen, denn das Revellmodell gibt es ja noch nicht so lange.

Aber es ist der Wiedereinstieg in den Modellbau nach xxx Jahren. ( wie viele verrat ich lieber nicht )
Es enstand dadurch, dass ich mir kurz vorher ein 1zu1 Modell gekauft hatte und vorher mal den Kasten von Revell zum Geburtstag bekommen habe.

Nur nicht die Bilder vergrössern, wer Modellbausünden nicht ertragen kann.

Der Trabi ist mit "Original-Dose" lackiert, der Piko-Barkas-Umbau aber "schön" mit Pinsel.
Schleifpapier war wohl grade aus. Und da die Scheiben wohl etwas viel Kleber abbekommen haben, musste der Drucker herhalten. Nur blöd, dass die Folien für Tintenstrahler nicht ganz so durchsichtig sind.





Aber ch hoffe, dass der Nachwuchs (oder auch Wiedereinsteiger) sich nicht abschrecken lässt, es einfach mal zu versuchen, mit jedem weiteren Modell wird es besser !
Thomas

Aktuell im Bau:

Luxuscamper
Fiat 124 Sport Coupe
Das bin ich:
Portfoliobilder

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 30. August 2012, 17:30

Also ich finde manche Modelle sollte man nicht als Sünden,
sondern eher als "Abstrakte Kunst" bezeichnen :lol: .
Meine wurden ich sage mal so "demontiert" :D

27

Dienstag, 10. März 2015, 12:17

Hallo zusammen

Habe soeben einen alten Datenträger von 2002 entdeckt, somit möchte ich euch meine Jugendsünden auch nicht vorenthalten :pfeif:

Autos 1:24/1:20







Flugzeuge 1:72/1:32















Von den Modellen existiert geraden mal noch der GT2 Porsche :rrr: :rrr:

Grüsse
Carlo

Beiträge: 7 757

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 10. März 2015, 16:10

?( :??? also wenn das Sünden sind.... :sabber: :sabber: :sabber:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

29

Dienstag, 10. März 2015, 20:51

Also, da kann ich Roland nur beipflichten: :??? :?: Meinetwegen nicht perfekt, aber doch auch nicht schlecht. Da würde ich nicht von Sünde reden.
Schöne Grüße,
Bernd

"Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück."

Meine Projekte

Einführung Kartonmodellbau

30

Samstag, 21. März 2015, 17:14

Auch ich hab da ein wenig was.







Gruß Jürgen

Werbung