Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

1

Freitag, 3. Oktober 2008, 15:50

Wall-E

Hallo zusammen. Bevor mich einer für verrückt erklärt, weil ich das Thema Wall-E bei den Militärfahrzeugen beginne, wollte ich nur sagen, dass ich diesen nachbauen möchte, und dafür Ketten brauche. Ich denke mal, dass der Mastab 1:35 gut wäre.
Vielleicht hat jemand Ketten übrig(weil er evtl. Metallketten montiert hat). Diese würde ich gerne abkaufen, um mir keinen Panzer zu kaufen und diesen zu schlachten.
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Beste Grüße

Sascha
(Mercedes 1722 Abrollkipper)
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 3. Oktober 2008, 15:56

Hallo ,
Ich hoffe , das es jetzt nicht nur mir so geht und ich mich hier nu als der grösste Depp der Nation oute : was zum jourd , is das >> Wall - E << ??
Ansonsten , aushelfen mit Ketten könnte ich ......



gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

3

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:11

Servus Kay,
Wall E ist der neueste Zeichentrickfilm im Kino, über einen kleinen Roboter. ;)

https://www.disney.de/DisneyKinofilme/Wall-E/


viele Grüße Sven :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (3. Oktober 2008, 16:12)


  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

4

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:14

Hi. Nein,bist kein Depp. Nicht jeder weiß, was grad im Kino läuft. Wall-E ist ein Animationsfilm über einen Robot, der etwas wie Nr. 5 aussieht.
Habs mir gestern angesehen und fans Klasse. Wäre schön, den mal zu bauen, auch wegen den Alterungen, die die Leute von Pixar echt realistisch dargestellt haben. Für alle, die das noch nicht kennen. Es ist echt sehenswert.

Wegen den Ketten: Was hast du denn da?

Gruß

Sascha
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

5

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:19

Hallo,

ob das mit dem guten alten Zeichentrickfilm noch viel zu tun hat, sei mal dahingestellt, aber wie wäre es denn mit günstigen Zurüstketten ?
Gibt´s doch bestimmt bei Ebay zu finden.....da hast du dann die freie Auswahl. Ich habe leider nicht genug Teile in der Grabbelkiste mit denen ich dir helfen könnte, ansonsten würde ich mich dafür bereit erklären......

Vielleicht meldet sich ja noch einer, nette Idee übrigens.....ist mal was ausgefallenes ;).

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:19

Servus Sascha,
ich denke mal das die Ketten eines Sherman Panzers am ehesten passen würden. :idee:

https://www.moduni.de/product_info.php/c…ucts_id/2935032


viele Grüße Sven :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (3. Oktober 2008, 16:20)


  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

7

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:23

Klasse, danke :ok:. Nach ein paar Minuten schon vilele Antworten. Dachte schon, dass mich alle für bekloppt erklären. Der 1:35 Sherman ist glaub ich nicht so teuer. Aber vielleicht hat ja noch jemand was übrig... :pfeif:

Grüße Sascha
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:33

moin,

also ich fand den Film absolut klasse, soviel Gefühl mit so wenig Worten auszudrücken echt toll.
Und für Dein Projekt wünsch ich Dir viel Glück, werd den Bericht weiterverfolgen.
Du solltest Diesen dann aber eher bei Si-Fi einstellen


Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

9

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:41

Hallo Leute ,
danke , das ich so schnell "aufgeklärt" wurde ......

@ Sascha : Wenn ich nu so im Beitrag das Foto sehe , würd ich ich sagen , die falschen Ketten : ich hab da so einige von meinen Leopard- Bausätzen über . Aber die sind wohl eher ungeeignet für Dein Projekt


gruss kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

10

Freitag, 3. Oktober 2008, 16:48

Das Foto ist toll. Man kann viele Details erkennen. Die Idee kreist ja erst seit gestern abend bei mir im Kopf rum, hab also noch kein Bildmaterial zusammen. Allerdings muss erst mein Abrollkipper fertig werden, der ist grad zu 60 % fertig.
Mit den Ketten muss ich noch mal schauen, was am besen passt. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung von Panzern ;)
Wenn es losgeht, kommt der Bericht zu Sci-Fi, wollte nur hier nach Ketten fragen.
@Luchsshrauber: Hast du Bilder von den Leo-Ketten?
Grüße

Sascha
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sascha« (3. Oktober 2008, 16:49)


11

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:24

Hiermit kannste schon mal üben:

Wall.e aus Papier

Der unterste Donwload.
Die pdf. Datei ist passwortgeschützt:
Passwort: paper-replika.com

Ich fummle gerade einen zusammen...

Rivera

12

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:47

Wenn ich mir die Ketten so ansehe, erinnern die mich eher an die Kette vom M88, die Sherman Ketten dürfen zu schmal sein, genau dieses Profil hab ich noch nie gesehen, aber so wie die aussehen, sind die Ketten relativ breit, wie sie bei den US-Bergepanzern verwendet wurden

Link zur Kette
Aktuelles Bauprojekt:

BPz3 Büffel
Baustopp

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

13

Freitag, 3. Oktober 2008, 17:48

Hi Sascha,

Hab die ketten nicht einzeln im Foto. Jedoch findest Du meine Leoparden in der Militär-Bildergalerie. Dort kann man die zur Verfügung stehenden Ketten erkennen.....

gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

14

Freitag, 3. Oktober 2008, 18:27

Die Leos haben ein ganz anderes Profil, bestehend aus Blöcken, das da sind definitiv Amiketten, keine NATO-Ketten, nur von welchem Vorbild ist mir n Rätsel
Aktuelles Bauprojekt:

BPz3 Büffel
Baustopp

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

15

Freitag, 3. Oktober 2008, 18:51

@ MrScenic : genau weil ich sah das die leo ketten nicht richtig sind , erwähnte ich das weiter oben schonmal ......

gruss kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

16

Freitag, 3. Oktober 2008, 19:31

wer sagt denn, dass das Panzerketten sind und nicht von irgendeiner
amerikanischen Baumaschine abgekupfert wurden :pfeif: :nixweis:

https://images.google.de/imgres?imgurl=h…ficial%26sa%3DN

https://bigtractorpower.toytractortimes.…STX500REAL1.jpg

viele Grüße Sven :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mopf1000« (3. Oktober 2008, 19:56)


17

Freitag, 3. Oktober 2008, 22:25

hmm stimmt eigentlich, Baumaschinen haben das typische V-Muster, was da ja auch erkennbar ist, nur glaub ich, dass die schwer beschaffbar sind, denn LKW ist ja 1:24, dementsprechend wäre das Problem die Beschaffung.
Aktuelles Bauprojekt:

BPz3 Büffel
Baustopp

keramh

Moderator

Beiträge: 12 294

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 20:56

moin,

habe mir mal gedanken zum Maßstab gemacht, sag mal 1:35 ist er dann nicht arg winzig?
Ich mein im Film sind diese Roboter ca. 1/2 bis 3/4 so groß wie ein Durchschnittsmensch
Also so zwischen 85 - 115 cm in 1:35 wären das gerademal 2,4 - 3,3 cm
Also ich würde da eher an Maßstab 1:6 oder 1:8 denken, da läßt sich eher was detailiertes machen.

  • »Sascha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 175

Realname: Sascha Schwiertnia

Wohnort: Gernsheim

  • Nachricht senden

19

Freitag, 10. Oktober 2008, 12:42

Hallo. Stimmt eigentlich. Nur meine ich nicht Wall-E selbst in 1:35 sondern die Ketten. Wenn ich solche Ketten nehme, dann müsste der Wall-E so um die 10- 15 cm. haben. Ich hoffe du weißt was ich meine. So von den Verhältnissen von Panzerketten zu Roboter.

Grüße

Sascha
Bin dann mal kurz weg, (nicht nur) Mercedes baúen

20

Freitag, 10. Oktober 2008, 20:09

Hallo, hier ist mal ein Plänchen für die Ketten:

Wall-E´s Ketten

Gefunden hier:

Wall-E aus Karton

Rivera

21

Freitag, 10. Oktober 2008, 21:40

Hallo, ich hätte noch nen ganzen Rest Kettenglieder mit Waffelmuster von meinem Su-100 über, also das sind T-34 Ketten. Die sind von Friul, also aus Zinn. Von der Menge reichen sie noch ca. für eine T-34 Kette.. also in etwa 40-50cm ?!

Passen nicht so ganz zu dem was man auf den Bildern sieht.

so sehen die aus : Bild

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »summerofnils84« (10. Oktober 2008, 21:44)


22

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 19:45

Hallo, mit den Ketten kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen als mit den schon hier vorgeschlagenen Antworten.
Habe Dir mal ein paar Bilder von meinem Wall-E Projket beigefügt, alles Eigenbau wie bei mir nicht anders zu erwarten :abhau:
Ist natürlich noch nicht fertig der kleene und ist ca. 22 cm hoch
Bg
Andre






www.custommodellbau.de.tl

RockinRoller

unregistriert

23

Sonntag, 23. November 2008, 00:22

Ich habe kürzlich Ketten von 1:16er Panzern in der Hand gehabt! Die habe ich auf Ebay leider verkauft...

Sie sind auf dem Bild leider schwer zu erkennen, sind in der Tüte im Vordergrund (schwarz / rechts unten) zu sehen... Breite etwa 3,5cm - da die Panzer IV Ketten dahinter fast genau 1cm breit sind.

Sie sind, glaube ich, von einem Russischen T-34 in 1:16 mit einem Schriftzug auf der Seite, der so ähnlich wie "Katchinka" oder so aussieht... :nixweis:


24

Donnerstag, 1. Januar 2009, 23:08

Gibts hier mal Neuigkeiten? :nixweis:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

Werbung