Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 1. September 2013, 13:12

1970 Ford Mustang GT Fastback

Hallo,

heute möchte ich euch mein neues Pony vorstellen.

Basis war ein günstig in der Bucht geschossener, schlecht lackierter Boss 302 Mustang.

Ich habe aus dem Boss 302 einen normalen GT gemacht, Spoiler weg, keine Boss Zierstreifen, Felgen aus der Grabbelkiste.

Lackiert wie gewöhnlich aus der Dose in Ford Sea Grey


















Gruß

Marcus

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 1. September 2013, 13:23

Hi Marcus! :wink:

Grundsätzlich gefällt mir das Modell erstmal gut. Die Farbe passt und das Lackbild ist sehr schön. Was mir nicht so zusagt, ist die Rad/Reifen-Kombi (Reifen zu fett, Felgen etwas zu chromig) und die schwarzen Rückleuchten. Regulär farbige hätten ihm meiner Meinung nach besser gestanden.

Trotzdem insgesamt ein gelungener Mustang. :ok:

Gruß, Heiko.

3

Sonntag, 1. September 2013, 13:26

Hi Heiko,

Reifen sind die originalen drauf.

Rückleuchten sind transparent rot, sieht man aber auf den Fotos nicht, nur der Rahmen ist schwarz.



Hier kann man es am besten erkennen.


Gruß

Marcus

4

Sonntag, 1. September 2013, 15:24

Hi Marcus.

Einfach ein Klassiker: schlicht, elegant, und von dir gut umgesetzt.

Auch wenn ich mich der Meinung von Heiko anschließen muss, die Rückleuchten sind mit persönlich auch zu dunkel (vielleicht beim nächsten mit Silberfarbe oder BMF hinterlegen).

LG Björn

5

Sonntag, 1. September 2013, 16:34

Hi Marcus,

toller Lack :ok: ,da hast du erfolgreich ein Modell gerettet,hast du noch eun Bild von "vorher" ?

Gruß Jan

6

Montag, 2. September 2013, 20:42

Sieht sauber aus und das Händchen für Lackfarbe hast du auch wieder gehabt aber eine Kleinigkeit: Warum springt das Pferd auf dem Tankdeckel kopfüber nach unten? Ist das so eine Art satirische Anspielung auf den Niedergang der amerikanischen Automobilindustrie?

7

Dienstag, 3. September 2013, 07:55

Zitat

Warum springt das Pferd auf dem Tankdeckel kopfüber nach unten?


Nö, liegt wohl eher daran, dass ich zu blind war um das Pferd zu sehen.

Gruß

Marcus

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. September 2013, 22:42

Hi Marcus, :wink:

rundum ein gelungener Mustang - gefällt mir. Sauber gebaut und astrein lackiert. :ok: :ok: :ok:
Die Rahmen um die Rückleuchten würden verchromt / silber das Heck ein wenig freundlicher machen...denke ich. Die Felgen sind nich mein Geschmack, da stehe ich eher auf die Originalen aus der Kiste.
Das Pferdchen auf dem Tankdeckel kann ich auch nicht erkennen :pfeif:

Werbung