Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 13. Februar 2013, 00:46

AMT GMC Astro 95

Abend zusammen (oder sogar schon "Guten Morgen")

Ich betrete hiermit mal einen ganz neuen Bereich.
Ich baue einen Ami :D Es handelt sich hierbei um den GMC Astro 95 vom AMT im Maßstab 1/25.

Der Bausatz selber ist prall gefüllt und verspricht viel Spaß beim Bau: Leider verfliegt der Spaß wenn man sich die Fischhäute anschaut.
Naja egal. Die Passung an sich ist bis jetzt sehr gut.

Bausatz:



Derzeitiger Stand: Innenraum zu 80 % fertig (Die rote Farbe ist noch etwas feucht. Daher noch der Glanz stellenweise)









Mfg Max

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Februar 2013, 05:21

Hallo Max,

8| seh' ich richtig? 8|

Ich habe das Teil vor zwei Tagen nachmittags zur Post geschleppt, Du kannst es ja erst gestern erhalten haben!
Du legst ein Tempo vor, alle Achtung! Sieht gut aus.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

3

Mittwoch, 13. Februar 2013, 19:44

Abend zusammen.

@Thomas.
Tja, so ist das bei mir :D Aber der Bau macht bis jetzt sehr viel Spaß, auch wenn die Passung hier und da etwas nachlässt.

Nun ging es auch gleich mit dem lackieren los.
Da ich noch einige Dosen übrig hatte und ich diese leer machen will, habe ich dem GMC ein "Taubenblau" gegönnt.

Habe anfangs bedenken gehabt das ihm das Blau nicht steht, aber jetzt
kann ich nur sagen: Super !!

Neuland war für mich die Benutzung von Alclad.
Jetzt muss nur noch ein Klarlack drauf und schon sehen die Teile nach was aus.

Soweit der Stand:



Der erste Stand der Alclad-Behandlung





Hier muss der Holzleim noch trocknen. Daher sind die Scheinwerfer noch leicht trübe.



Mfg Max

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 13. Februar 2013, 19:50

Sehr cool :ok:

Da schaue ich auf jeden Fall weiter zu :ok:

5

Mittwoch, 13. Februar 2013, 22:52

Hi Max,
cool der "olle" Astro 8)
Schön mal wieder ein COE hier zu sehen. Genau mein Ding :ok:
Hab den auch hier ein paar mal rumliegen und gebe Dir bei der Passgenauigkeit und Fischhäuten absolut Recht. Ich sag nur Katastrophe.... Besonders bei den Gummis hatte ich meine liebe Mühe...vielleicht hast Du ja mehr Glück.
Die Farbwahl finde ich schön schlicht...passt gut. Wie sieht es mit Gebrauchsspuren aus oder bleibt er so sauber?
Viele Grüße
Sebastian
Jeder hat ne Haube...ich fahr ohne!!!

6

Mittwoch, 13. Februar 2013, 23:51

Moin Max

mann du bist ja flott Dabei :cracy: ......DAS sind Truck,s nach Meinem Geschmack und Gern darf der richtig Schön gebraucht aussehen :) :) :) weißt ja was ich meine ;) :grins: .

Gerade Cab Over find ich Klasse :ok: mach was Draus. Und das der Hir und da mehr nacharbeit Braucht ist Klar...is en Alter Schinken aber DAS macht es ja aus. Garantiert mehr Bastelspaß als die Neu italerie Steck Dinger mit Einheitsgesicht :schlaf: .

Wirst du ihm noch Streifen oder so verpassen? oder bleibt der Einfarbig?

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. Februar 2013, 01:04

Uwes Worten schließe ich mich vorbehaltlos an. Coole Kiste - fast baugleich wie der Chevy Titan. Die Unterschiede werde ich dann ja wohl in Deinem BB entdecken ;)
Ergänzend zu den Fischhäuten: das ist bei Wiederauflagen normal :pfeif:

8

Donnerstag, 14. Februar 2013, 22:03

Abend zusammen.

Freut mich das der GMC so gut ankommt.

Heute ging es auch weiter. Die ersten Schrifzüge wurden neu verchromt und danach angebracht.
Nächster Schritt waren dann die Sonnenblende, die Pos-Leuchten und die Scheibenwischer. Die Pos-Leuchten habe ich so gelassen und mit Tamiya Clear Farben bepinselt.
Die Scheibenwischer habe ich in einem normalen Silber dargestellt und die Wischerblätter mit einem Edding angedeutet.

Der Motor ist soweit auch durch :ok:















Und die neu verchromten Felgenringe.

Mfg Max

Beiträge: 732

Realname: Jan-Philipp

Wohnort: Haiger

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 14. Februar 2013, 22:15

Das Teil sieht schon richtig scharf aus :love:
Der Motor ist in meinen Augen perfekt geworden, genau richtig verschmutzt :ok: .
Da werde ich gerade geil darauf mit meinem Kenworth anzufangen, naja am WE das restliche Zeugs fertig machen dann fange ich mit dem an :)

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

10

Freitag, 15. Februar 2013, 08:23

Servus Max,

na da hat es mich mal wieder in die LKW-Ecke veschlagen und da finde ich einen schönen alten COE, lecker.

Und was Du draus gemacht hast ist, bis jetzt, aller Ehren wert. Der Motor ist echt allererste Sahne... :sabber:

Nur die Scheibenwischer, :bang: au weiha, was haben Sie den da in den Bausatz gelegt? :( Da kannst Du ja gleich zwei Dachlatten nehmen, ne Gummilippe drantackern und damit die Scheiben wischen, grauselig und macht die ganzen schöne Front unschön.

Waren das damals wirklich solche groben Wischer oder ist das dem alten Formenbau geschuldet? Dann würde ich vielleicht doch mal auf dem "After-Sale" Markt nach geätzten Wischern o.ä gucken, was meinst Du?!

Ansonsten, weiter so! :thumbup:

Klobiger Gruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

11

Montag, 18. Februar 2013, 22:00

Abend zusammen.

Weiter gehts am Projekt.

Ich habe die Drucklufthörner sowie die beiden Tanks verchromt.
Dieses Bausatzchrom war mir doch etwas zu herb und dazu auch nicht gerade real.

Danach wurden die Scheibenwischer gewechselt und die ersten Abnutzungsspuren dargestellt.
So schaut der doch schon nach etwas aus.





Und der jetzige Zustand:



Mfg Max

12

Montag, 18. Februar 2013, 22:08

Servus Max,

also ich muss echt sagen, das wird ein richtig schönes Gerät. Besonders der Motor gefällt mir. Mit was hast du den Rost dargestellt?

Mach weiter so, ich bin auf jeden Fall dabei!! :ok:

VG Steven
A bus station is where a bus stops,
a train station is where a train stops,
on my desk I have a work station... :abhau: :abhau: :abhau:
:pc: :pc: :pc: :error:

13

Freitag, 22. Februar 2013, 17:52

Freut mich das der Astro bis jetzt gefällt.

Nun steht er auf seinem Chassis und wartet auf seine weiteren Anbauteile.

Um ihn noch besser aussehen zu lassen habe ich ihm noch 2 schöne Nebler
verpasst und diese mit Clearorange eingefärbt. Steht ihm



Mfg Max

14

Freitag, 22. Februar 2013, 18:51

Das ist ja ein sehr schickes Auto geworden - mein Kompliment!
Viele Grüße-
Micha

Beiträge: 645

Realname: Thomas

Wohnort: unterfränkische Provinz

  • Nachricht senden

15

Freitag, 22. Februar 2013, 22:56

Hallo Max,

wenn ich überlege, daß das Teil 20 Jahre bei mir auf dem Speicher lag, und Du es in ein "paar" Tagen zu solch einem Schmuckstück herrichtest,
mal abgesehen davon, daß ich, hätte ich es selbst tatsächlich gebaut, nie dieses Finish erreicht hätte, dann bleibt mir nur, Dir Respekt zu zollen.

VG Thomas
Holzwege eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Allerdings enden sie über kurz oder lang im Wald.

16

Sonntag, 24. Februar 2013, 00:24

Abend zusammen.

@Thomas:

Das freut mich wirklich sehr das dir der GMC so gefällt. Geht runter wie Öl.
Musst ihn ja hochgesichert eingelagert haben. In den 20 Jahren hat er keine Schäden an der Verpackung davon getragen.

Kurz und Knapp: Er sieht schon langsam nach LKW aus.
Er hat seine beiden Ofenrohre bekommen und der erste Tank wurde schon mal probeweiser angebracht.
Der andere Tank steht fertig geschliffen da, der angebracht wurde muss noch geschliffen werden.

Mfg Max

17

Sonntag, 24. Februar 2013, 23:20

Abend zusammen,

auch hier gehts weiter.

Nachdem nun der Kühler drin ist, wurde das ganze Fahrgestell mit einem Washing versehen um Nieten, Kanten und andere Stöße hervorzuheben.

Morgen kommt dann das verstauben sowie diverse Roststellen an die Reihe.





Mfg Max

Beiträge: 34

Realname: Dave

Wohnort: Steiermark

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 24. Februar 2013, 23:26

Sieht schon mal sehr gut aus Max. ich bleib dran :ok:

19

Montag, 25. Februar 2013, 20:41

Hallo Max!

Ich habe dies in den Hintergrund gefolgt und finde es ein schönes Modell geworden. :ok:

Es war eine gute Idee um die Scheibenwischer zu ändern und Die Verschmutzung sieht schon gut aus.

Viel erfolg mit diesem GMC. :ok:

Gruß Hermann. :wink:

20

Donnerstag, 28. Februar 2013, 12:28

Mahlzeit zusammen.

Ende dieser Woche kann der GMC in die Gallerie :abhau:

Gestern habe ich die restlichen Anbauteile angebracht.
Diese wurden mit einem Washing wieder etwas gealtert. Jetzt fehlen nur noch die Schmutzfänger und schon ist er fertig.



Und mal zwie Außenaufnahmen.





Normalerweise stehen die Räder standfest auf dem Boden.... Nur das Metallblech ist nicht mehr das beste. Leicht verzogen :D
Mfg Max

Beiträge: 1 341

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

21

Samstag, 2. März 2013, 14:00

Hi Max,
Jetzt fehlen nur noch die Schmutzfänger und schon ist er fertig.

ähm, und wo sind die Nummernschilder???

Aber mal abgesehen davon ist es echt 'n toller Bau von dir, gefällt mir sehr gut - vor allem auch die Alterung am Motor. :ok: Du hast aber ein Tempo vorgelegt, und das noch bei einem AMT. :respekt:
Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


22

Samstag, 2. März 2013, 14:12

Hallo Torsten,

der GMC ist ja nun fertig (die Nummerschilder sind auch dran) :abhau:

Freut mich das er gefällt.. Muss aber sagen das die Passung garnicht so schlimm war wie ich gehört habe.
Mfg Max

Ähnliche Themen

Werbung