Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 28. Juli 2011, 14:01

Wappen von Hamburg

Ich suche hier den Bauplan der "Wappen von Hamburg" Es handelt sich um ein Revellmodell. Ich habe es vor Jahren gebaut, allerdings bis heute hat es noch keine Takelage und die würde ich jetzt gerne anbringen. Also wenn einer von euch noch einen bauplan hat wäre ich sehr dankbar wenn er/sie sich bei mir meldet. DANKE
Die Erde ist rund - warum stößt man sich dann an tausend Ecken? :bang:

2

Donnerstag, 28. Juli 2011, 18:08

Hallo Jean! :wink:
Herzlich Willkommen, falls wir uns noch nicht kennen...! :hand: Frag doch mal per "P.N." (private Nachricht) den Kollegen, der hat vor Jahren mal eine Wappen v. Hamburg angefangen. Ansonsten handelte es sich bei diesem Schiffstyp um ein relativ gängiges Orlopschiff kontinentaler Bauart. Das heißt, die Takelage findet sich auch z. B. in Büchern von Mondfeld oder Hoeckl (o.ä.) gut beschrieben wieder. Ich würde mich sogar eher mit diesen beschäftigen, da Bauanleitungen nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß sind. Wenn es Dir jedoch wirklich nur um eine schlichte Takelage geht, um das Modell fertigzustellen, reicht die Bauanleitung wohl völlig aus!

Schöne Grüße und

viel Erfolg!

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



3

Donnerstag, 28. Juli 2011, 18:26

Oh man ich Depp. Ich war heute beim räumen so versteift darauf die Baupläne verschiedener Schiffe zu finden, dass ich wirklich total vergessen habe, dass ich eine Menge Fachliteratur besitze. Danke für den Tip. Habe hier dicken Wälzer in dem alle Arten von Takelage erklärt sind. Danke dir !!
Die Erde ist rund - warum stößt man sich dann an tausend Ecken? :bang:

4

Donnerstag, 28. Juli 2011, 18:35

Da siehst Du mal, was Du so für Schätze hast!! Das Buch steht übrigens im Regel rechts neben der Balkontür zwischen "Kochen" und "Gartenarbeit". Oder aber -falls es dort nicht mehr ist- im Arbeitszimmer neben der Kiste mit den Gehaltsabrechnungen und den Versicherungsrechnungen! Wenn Du also wieder mal was suchst, frag mich zu erst, okay?? ;)

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



Ähnliche Themen

Werbung