Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

1

Montag, 30. Mai 2011, 10:27

Heute Frühstück, morgen die ganze Welt!

Guten Morgen!

Vor ein paar Wochen habe ich mit der Recherche für mein Herbstprojekt begonnen, welches dank Karstens kreativität nun auch schon einen Titel trägt:

"Heute Frühstück, morgen die ganze Welt!"


Der Arbeitstitel lautet übrigens "Nazipiknik"! :lol:

Das Ganze im Maßstab 1:48. Das fertige Diorama soll später die nackte Wand über meinem Fernseher schmücken.

Nun hatte ich so meine Schwierigkeiten, wo denn nun das ganze Thema hin soll, denn eigentlich ist von jeder Sparte was mit dabei:

- Opel Blitz Feuerschutzpolizei-Umbau (LKWs)
- VW käfer Staff Car (Autos/Militär)
- JU 52 3m military (Flugzeuge)
- Preiser Bodenpersonal etc. (Figuren)
- jede Menge Ausschmückung und das Dio selber (Dioramen)

Ich möchte alles zentral haben, dennoch die einzelnen Bausegmente am richtigen Ort. Deshalb plane ich, hier den Kern zu veröffentlichen, und die einzelnen Bauberichte hier zu verlinken. Hauptort für Diskussionen, Austausch, hilfe, Tipps etc. ist also hier.

Keine Sorge, dieser Bau wird strukturiert, ich plane sowas schon länger. Durch den Jens bin ich aber die Tage zu dem hier gekommen: klick

Aktuelle links, Bausatzvorstellungen werde ich immer hier einpflegen. Die kommenden Wochen stelle ich euch erst mal die einzelnen Bausätze vor, wobei noch längst nicht alles organisiert ist.

Zum Thema:

Geplant ist eine Szene auf einer Lichtung. Eine Ju 52 wird gerade beladen, und die Bessatzung macht eine kleine Pause in der Frühlingssonne. Das ist das grobe Bild.

Ok, ein paar Fragen vorab:

1. Ich habe mir Fässer und Ladung in 1:48 von Tamiya besorgt, aber ich suche verzweifelt Haltegurte zur Ladungssicherung. Zur Not nur Schnallen, den Rest kann man ja mit Bändern lösen. Wer weißt wos sowas gibt?

2. Ich bin immernoch unschlüssig bzgl. Tarnschema. Mein Favorit ist derzeit ein Uni-Grün. Vorschläge? Bilder? Tipps? Immer her damit!

3. Der Käfer soll ja laut Tamiya Sandfarben werden. Ich mag aber dieses grau, welches ja auch die Citroens zierte. Gabs auch Käfer seinerzeit in grau?

Das soll erst mal reichen für den Anfang! :D

Wie findet ihr die Idee?

Cute and cuddly, boys!!!

2

Montag, 30. Mai 2011, 22:59

hallo denny, den käfer gab es in panzergrau.... schau ma hier is zwar im museum aber die würden ja nichts lackieren was es nich gab schöne grüße alex


3

Montag, 30. Mai 2011, 23:58

Hallo Denny,

nette Idee ;) Die JU 52 faziniert mich auch schon seit Jahren. Komisch das sie es noch nicht auf meinen Basteltisch geschafft hat :D

Bin echt gespannt wie sich deine Diorama entwickeln wird... alleine der Maßstab, nen kleines Dio wird das nicht ;)

Gruß
Patrick

hasi

Moderator

  • »hasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 31. Mai 2011, 00:56

Auch ein Vorteil von Siegburg. Nen Steinwurf entfernt richtung Bonn ist der Hangelarer Sportflughafen, da fliegt regelmäßig ne JU 52 Rundflüge. Als Kinder sind wir da öfter mim Fahrrad hin und ham Flugzeuge geschaut, manchmal eben auch die Ju. Tolles Flugzeug... Landung in Hangelar

@Alex: Dankeschön! :) Dann wird er genau so lackiert!

Edit: Man beachte den Sound ab Minute 2, GEIL!!!!!!

Cute and cuddly, boys!!!

5

Dienstag, 31. Mai 2011, 22:54

Hallo Denny :wink:

Klasse Video.

Aber zu deinem Diorama. Da bin ich echt gepannt. Werde auf jeden Fall öfter zum Lästern :pfeif: hier reinschauen.

Gruss Holger
Es ist demütigend für die menschliche Vernunft , dass sie in ihrem reinen Gebrauch nichts ausrichtet, und sogar noch einer Disziplin bedarf, um ihre Ausschweifungen zu bändigen, und die Blendwerke, die ihr daherkommen, zu verhüten.

Immanuel Kant

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:48, Ju 52

Werbung