Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 6. August 2010, 15:56

Ferrari F60 Kimi Raikkönen 2009

Hallo Modellbaukollegen :wink: ,
ich melde mich nach einiger Zeit,mit einem Baubericht zurück.

Ich habe mir vorgenommen den Ferrari F60 von Tamiya zu bauen.
Er ist im Maßstab 1:20,und scheint Gewohnt gute Tamiya Qualität zu sein.



Als kleine Hilfestellung habe ich mir das Tamiya Model Magazin Nr.173 besorgt.Darin sind einige Super Tipps um das Modell noch besser zu machen.





Die im Bausatz enthaltenen Decals sowie die Ätzteile zum Detailieren der Gurte und zur Beschriftung der Reifen scheinen Perfekt zu sein.



Desweiteren habe ich mir bei hiroboy den Zusatzätzteilsatz und die Barecodesdecals bestellt.





Da mir die Paint Zero Farbe,die es für den F60 gibt, nicht gefällt,habe ich mir die passende Farbe von Tamiya gekauft.
TS 85,Bright Mica Red. Die wird nun Dekandiert und mit der Pistole aufgetragen.



Hier nun noch die Bausatzteile bevor es losgeht.







Ich hoffe nun euer Interesse ein wenig geweckt zu haben und melde mich sehr bald mit den ersten Fortschritten. :wink:

2

Freitag, 6. August 2010, 17:21

Ich bin dabei.Für meinen geschmack können gar nicht genug Formel 1 Flitzer gebaut werden.

Ist zwar nicht unbedingt meine Zeitspanne,aber anschauen werde ich es mir auf alle fälle!

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. August 2010, 17:38

Hallo Marcel,

ich bin hier auch dabei. Machst du den weitestgehend oob?

Ich habe auch noch einige F1 Flitzer die gebaut werden wollen,aber alles zu seiner Zeit.

Ich bleibe drann....

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

4

Freitag, 6. August 2010, 18:23

Hey Rene und Christian :wink: ,
schön das Ihr dabei seit :ok: .
OOB?Ich werde so viel wie möglich mit Carbondecals arbeiten.Mit den ganzen Ätzteilen usw. kann man glaube Ich nicht mehr von OOB reden,oder :nixweis: .

5

Freitag, 6. August 2010, 21:54

Hi Marcel,
ich werde diesen Baubericht auch aufmerksam verfolgen, hab diesen Bausatz grad selbst in Arbeit, die Qualität ist Tamiya Typisch, bis auf die Sinkmarks auf der Bodenplatte und der Heckflügelinnenflächen, da musst du zur Spachtelmasse greifen.
Freu mich wenn es hier losgeht.
Lg
Kurt

6

Samstag, 7. August 2010, 13:11

Hallo

Ich werde deinen Baubericht verfolgen. Er scheint sehr interessant zu werden den Zusatzteilen nach zu ordnen.

euer Andy007

7

Samstag, 7. August 2010, 14:55

Hi Marcel,

jooo ich bin auch mit von der Partie :) :ok:

:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 427

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

8

Samstag, 7. August 2010, 20:07

Aaaahhh, der liegt hier auch auf Halde und wartet darauf, von mir bearbeitet zu werden :!! :D

Von daher werde ich den Baubericht sehr intensiv beobachten :ok:

Gruß

Ralf :wink:
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

9

Sonntag, 8. August 2010, 12:09

Hallöchen, ich bin auch mit von der Partie und werde an diesem Baubericht dranbleiben!
Ich liebe F1-Boliden über alles...

Hatte damals mit meinem Dad einen gebaut, müsse der Ferrari von 2004 gewesen sein, war auch gar nich schlecht, aber er is mir irgendwie abhanden gekommen

egal,zurück zu deinem F1-F60....

ich hab mal ne frage dazu: woher hast du das Tamiya-Magazin?

Ich kann mir denken, dass du es aus dem Fachhandel hast, oeder täusche ich mich da?



Gruß

Fabian

10

Sonntag, 8. August 2010, 17:38

Hallo da draussen :wink:,
möchte Euch meinen ersten kleinen Fortschritt zeigen,
aber zuerst danke an alle die diesen Baubericht verfolgen möchten.
Hey Fabian,das Heft hab ich im Fachhandel noch nirgens gesehen.Ich hab es auf der GMM bei einem Händler gekauft.

Jetzt zum Modell.

Als erstes hab ich wie gesagt die Farbe Dekandiert.



Beim Umrühren ist Vorsicht geboten...



Als nächstes hab ich die Sitzschale mit MicroBalls behandelt und Lackiert.





Danach das ganze in die vorher Lackierte Vorrichtung gelegt...


... und die Gurte angebracht.





Zum Schluss habe ich noch ein paar Teile verklebt,die morgen verspachtelt und geschliffen werden.



Das war es für heute,
die Tage geht es weiter.

Toretto

unregistriert

11

Dienstag, 10. August 2010, 06:29

Hallo Marcel,

Interessantes Modell mit tollen optional parts.
Aber für meinen Geschmack leider der falsche Fahrer.
Egal, ich werde deinen BB auf jeden Fall weiter verfolgen.

Gruß Kai

12

Dienstag, 10. August 2010, 19:56

Hallo Kai :wink:,
ja das mit Raikkönen ist Geschmachssache.
Mir hat der Typ Raikkönen gefallen.Nicht so ein Saubermann wie die meissten F1 Fahrer.Ist halt auch mal Besoffen vom Boot gefallen usw.
Wie gesagt,mir hat der Typ gefallen.
Schön das du dabei bist.

13

Sonntag, 15. August 2010, 16:26

Hallo :wink: ,
auch wenn es nicht viel ist möchte ich Euch dennoch meine Fortschritte zeigen.

Habe die Tage das echt Geile Detail Set von Hobby Design bekommen.


Die meisten Teile habe ich Grundiert und teiweise verschliffen und Lackiert.


Wie von Modellbaukollege Kurt angesprochen,habe ich einige Sinkerstellen verspachtelt.Diese werden morgen verschliffen.


Untypisch für Tamiya sind die,wie schon erwähnt,die Sichtbaren Sinkmarks.


Zum Abschluss habe ich dem Lenkrad etwas Carbon verpasst,und das erste Ätzteil angebracht.


Die Tage geht es weiter.

14

Dienstag, 17. August 2010, 15:19

Hallo :wink: ,
heute habe ich den verschliffenen Unterboden Lackiert und einige Ätzteile angebracht.


Als nächstes habe ich einige Chromteile mit Backofenspray entlackt.Diese werden morgen verschliffen und mit Alclad behandelt.


Die Seitenteile des Heckflügels habe ich auch bedecald.Morgen werde ich die Innenseiten Carbonen.


Das Lenkrad habe ich auch fertiggestellt.


Dann habe ich mich der Nase angenommen und fertig gemacht.Fehlt nur noch Klarlack.





Für mich ein kleiner aber feiner Fortschritt.Hoffe es gefällt Euch :nixweis: .

15

Dienstag, 17. August 2010, 15:26

Hi Marcel,

gefallen mir die Fortschritte :thumbsup: , bei der tollen Detaillierung würde ich Ihn "offen" darstellen (so in der Boxengarage quasi)
...weitermachen.... :)

:wink:
Gruß Andreas

16

Mittwoch, 18. August 2010, 17:05

Hi Marcel :wink:

der Anfang ist ja schon mal Klasse :ok:

Gerade mit dem Super Detail Set würde ich Dir auch empfehlen den offen, also ohne Nase und Abdeckung in die Vitrine zustellen.

Ganz gruselig finde ich allerdings die vielen Auswurfmarken :rrr: :rrr: die sind mir auch schon bei einem anderen neuen Tamiya Modell aufgefallen.


Gruß Peer

17

Mittwoch, 18. August 2010, 19:52

Hallo Andreas,hey Peer :wink: ,
schön das es Euch gefällt bisher.
Ja,die Nase wird nicht anmontiert.Wie es weiterhin aussieht weiß ich noch nicht.
Peer,die Sinkerstellen die du ansprichst sind echt Grauenhaft,echt nicht Tamiyalike :nixweis: .

Einen kleinen Beitrag habe ich noch.
Ich habe einige Aufhängungsteile mit den neuen Carbon Decals von Scale Motorsport bedecald.
Das tolle daran ist, das man Lackieren kann wie man will(Farblich natürlich),und dann die Dursichtigen Decals drüber.Die haben eine ganz feine Struktur,ist auf den Bildern leider nicht gut zu sehen.Ich werde demnächst bessere machen.



Den Motor habe ich auch gebrusht.


Auch hier habe ich etwas weitergemacht.Bissel Farbe und Nieten.


Das war es mal wieder.
Mal schauen was mein Gipsverbandarm morgen hergibt.

Toretto

unregistriert

18

Mittwoch, 18. August 2010, 22:48

Hallo Marcel,

Hammer deine Baufortschritte.
Mit den ganzen Details wird der bestimmt ein Leckerchen für die Vitrine.
Eins ist mir aber aufgefallen!
Hat das Lenkrad nicht eigentlich ein kleines Display am oberen Rand ?
Das fehlt dann nämlich bei dir noch.

Als hau rein, und zeig mir bald mehr von deinem genialen Ferrari.

Gruß Kai

19

Donnerstag, 19. August 2010, 09:14

Hallo Kai :wink: ,
ja,muss und kann ich dir recht geben.


Nur Tamiya und auch HobbyDesign haben nichts dafür vorgesehen.Dann dachte ich mir,lass es so.

20

Dienstag, 24. August 2010, 14:56

Hallo :wink: ,
es geht zwar nur langsam weiter,aber immerhin!!!

Ich habe die Carbonten Teile der Aufhängung angebracht.


Danach habe ich an einer Heckverkleidung Nieten angebracht.


Als nächstes habe ich angefangen mit den Bremsscheiben und dem KERS System.


Und das ganze an der Aufhängung befestigt.



Dann noch vorne die Ölbehälter angebracht...


...und die hintere Aufhängung angefangen.


Das war es für heute,hoffe es gefällt Euch :nixweis: .

21

Dienstag, 24. August 2010, 17:50

Hi Marcel,

echt schöne Details, gefällt mir :ok: :ok: :ok: :ok:
Ich :hey: hätte, bei der schönen Bremse, wenigstens eine Seite "abgebaut" gezeigt, somit wäre mein Favorit als "Szene", aufgebockt in der Boxengarage bei allen möglichen "Einstellarbeiten" :).
Weitermachen, wobei wenn ich das richtig verstanden habe...

Zitat

Mal schauen was mein Gipsverbandarm morgen hergibt.


baust Du ja mit Handycap, hoffe es geht wieder besser. :trost:

:wink:
Gruß Andreas

22

Dienstag, 24. August 2010, 18:30

Hy :hand:

Habe den Baubericht bis jetzt auch sehr gespannt verfolgt und muss nun auch schreiben !

Klasse Arbeit bis jetzt !!! :ok: :ok: Vor allem die Verarbeitung der Nieten und Ätz Teile !

Ich bleibe auf jeden Fall drann und lerne und staune ! :)

Bitte schnell weiterbauen :lol:

Grüße Simon

23

Dienstag, 24. August 2010, 20:04

Servus,

Sehr sehr interessanter Baubericht, der Bausatz steht auch noch auf meiner Liste... :)

Die Nieten sind aber nicht beim Hobby Desgin Detail Set dabei oder ?
Mfg: Silver

24

Dienstag, 24. August 2010, 20:31

Hey Ihr :wink: ,
schön das es Euch gefällt :ok: .
Ja Andreas,wäre ne Option gewesen.Ich werde aber nur ohne Nase darstellen.Und ja,es geht nur langsam voran.
Gipsverband ist ab :ok: :ok: :ok: :ok: ,
und prima,Gipsschiene ist dran :motz: :motz: :motz: :motz: .


Hey Simon,schön das es auch dir gefällt.Aber was willst du noch lernen?Zählst doch zu den Genies,oder :nixweis: . :baeh: .

Und hi SilverHawk,nein die Nieten sind nicht dabei.

25

Dienstag, 24. August 2010, 20:54

Hallo Marcell :wink:

Zitat

Hey Simon,schön das es auch dir gefällt.Aber was willst du noch
lernen?Zählst doch zu den Genies,oder :nixweis: . :baeh: .
:?: Genie :?: Danke ... aber weit weg davon :!: Ich lerne auch sehr viel hier und ein paar kabel oder mal was ausprobieren heißt noch lange nicht Genie :!: Ich sehe hier sehr viele Modellbauer die richtig Fit sind und es macht mir auch richtig spass hier im Forum rumzustöbern und Berichte zu lesen :ok: Und bei auch bei deinen stöbere ich gerne .... ist einfach richtig Hintergedanke dabei und Klasse umgesetzt! :ok:

Also wie gesagt bin schon gespannt was Du noch daraus machst :five:

und auch noch Gute Besserung mit dem Arm !

Grüße Simon

26

Donnerstag, 26. August 2010, 15:49

Hallo allerseits :wink: ,
einen kleinen Fortschritt kann ich Euch heute zeigen.
Bin gerade dabei den Frontflügel bzw. Nase fertig zu machen.
Angefangen habe ich mit den Unterteilen der Seitenteile.
Ich habe die Flaps entfernt,wiedermal die Sinkerstellen verspachtelt und verschliffen.



Danach habe ich die Teile Carbont.Bilder zeige ich das nächstemal.

Als nächstes habe ich die Teile des Frontflügels,sowie Teile der hinteren Bremse und die Kamera Carbont.



Zum Schluss habe ich den vorderen Teil und die Heckpartie auf den Unterboden geklebt und eine Passprobe mit einem Seitenteil gemacht.



Ich hoffe es gefällt Euch wieder,für Anregungen,Lob und Tadel bin ich bereit.

27

Sonntag, 29. August 2010, 13:23

Hallo :wink: ,
heute kann ich Euch wieder ein paar Kleinigkeiten zeigen.
Habe angefangen die Reifen abzuschleifen und zu Beschriften.




Auf die grünen Reifenbezeichnungen warte ich noch.Zeige Euch das Ergebniss später.

An den Seitenflaps habe ich die Halterungen abgesägt und an die Ätzteile geklebt.



Das ganze wird jetzt Carbont und angebaut.

Die Kamera hab ich auch angebracht.


Dan Frontspoiler habe ich auch Fertig.Bilder zeige ich Euch später.Das muss für heute reichen.

28

Sonntag, 29. August 2010, 18:20

Schaut gut aus :thumbsup:

was hast Du mit der Flügelschraube angestellt :?:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 29. August 2010, 19:18

Denke denke denke...

ich würde sagen da wurden die Reifen eingespannt um die Laufflächen anzuschleifen... :baeh:

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

Toretto

unregistriert

30

Sonntag, 29. August 2010, 21:15

Hallo Marcel,

Wo hast du die Fotos aus der Ferrari Werkstatt her ?????? :lol: :lol: :lol:
Spaß beiseite, mit den ganzen Ätzteilen und Nieten sieht das wirklich erstklassig aus.

EINS setzen weitermachen.

Gruß Kai

Ähnliche Themen

Werbung