Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 18. April 2014, 22:33

Trabant 601 Kombi

Guten Abend zusammen,

Ich werde wohl als erster das Eis brechen.
Geplant ist ein kompletter Nachbau meines 601 Kombis. Bzw meines Ex 601 Kombis.
Wenn ich ihn schon nicht mehr als 1:1 Modell haben kann, soll er wenigstens als 1:24 Modell auf meinem Schreibtisch weiter leben.

Dazu möchte ich sagen das das hier mein letztes Modell werden wird. Aber das ist jetzt eher unwichtig.

Zum Modell.
Als Bausatz soll der neue Trabant 601 Kombi von Revell dienen.
Das Modell wird von mir ein paar Umbauten erhalten.
Das wären Innenraum, Motorraum, Felgen und diverse Kleinigkeiten.

Der Basisbausatz:



Quelle: pmc-thüringen.de

Und das Original mit den Sichtbaren Änderungen. Innenraum: Lenkrad, Hutablage (Kugelkopflautsprecher), Radio wird exakt nachgebaut. Außen: Anhängerkupplung, Antenne für Radio seit neuesten





Mfg Max

2

Samstag, 19. April 2014, 14:01

Hallo Max,

na dann ran an den Speck!
Ich bin sicher nicht der einzige der Dir über die Schulter schauen möchte. Loge reserviert!
Hier gibt es eine Farbtontabelle .
Hatte selber ein paar Jahre 'nen Kombi gefahren. Rängdädängdäng, man das waren noch Zeiten. :love:
Dazu möchte ich sagen das das hier mein letztes Modell werden wird...
Du willst uns doch nicht verlassen? :!!

beste Grüße
Christian


3

Samstag, 19. April 2014, 19:06

Hallo Christian,

Ja naja was heißt verlassen.
Ich habe einfach nicht mehr so die Zeit dazu.
Möchte es auch etwas ruhiger angehen.

Zur Farbtafel.
Die Farbe von meinem ist vom Prinzip her garnicht gelistet. Nennt sich Schaumweinbeige.
Ist zwar eine Trabant-Farbe, aber selten zu finden.
Andere meinen jetzt Champagnerbeige wäre die gleiche Farbe, aber wenn man mal beide nebeneinander stellen würde... würden die den Unterschied merken.

Trabi fahren ist schon ein tolles Gefühl find ich.

Anbei noch mal ein Vergleich der beiden Farben.

Auf dem Limo-Bild seht ihr Champagnerbeige:



Quelle: Trabant-original.de



Quelle: zweetaktheizerhildesheim.npage.de

Und meiner in dem Schaumweinbeige





Die Farbe selbst kann man nicht deuten, wiegesagt ist sie nicht gelistet.
Hier erkennt man doch hoffe ich mal den Unterschied. Das Schaumweinbeige kommt einen Ticken heller als das Champagner.

Jetzt heißt es erstmal zum Lackierer und Farbe anmischen lassen.
Mfg Max

4

Montag, 21. April 2014, 20:11

Also Max, ich will Dich ja echt nicht hetzen,
in die Popcorntüte guck
aber mach mal hinne, mein Popcorn ist fast alle.

:pop:
MfG Lukas :wink: :wink: :wink:

5

Montag, 21. April 2014, 20:20

Hallo!

Der Trabant war zwar bei uns in Österreich nie so wirklich ein Thema. Und alleine deshalb bin ich natürlich auch dabei.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Werbung