Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 10. April 2010, 11:38

Genaue Vorgehensweise beim Lackieren mit der Airbrush

Hallo liebe Modellbaukolleginnen und -kollegen,

man kann hier ja einiges im Forum nachlesen. Allerdings fehlen mir manchmal noch so die Feinheiten zu bestimmten Themen. Da tauchen bei mir dann beim Bauen Fragen auf, zu denen ich hier keine Antworten finde.

Hier gehts mir jetzt um das Lackieren mit der Airbrush. Wenn man z.B.: an einem Teil zwei Farben lackieren muss, so lackiert man in der Regel zunächst die hellere Farbe. Dann maskiert man und lackiert mit der dünkleren Farbe.

Ich habe schon öfters gelesen, dass man die Maskierung relativ schnell entfernen muss, damit es keine harten Farbkanten gibt.
Manchmal muss man aber mindestens 2 mal über die Farbe brushen, bevor die Farbe entweder richtig deckt, oder den richtigen Farbton hat.
Wie macht man das dann? Maskierung nach dem ersten mal weg? Drauf lassen und Kante riskieren?
Wenn man die Maskierung entfernt bekommt man wohl hinterher nicht mehr die gleiche Linie für ein zweite mal hin.
Ich freu mich auf Eure Tips.

Grüße
Ronny

2

Samstag, 10. April 2010, 12:15

Hallo Ronny,

ich bin zwar ein Airbrush verweigerer,aber lackieren tue ich tritzdem.
Ich nehme die Tamiya TS Sprays und wenn ich 2 farbig lackiere gehe ich folgendermassen vor.
Zuerst den helleren Grundton.
Dann wird abegklebt und mehrfach dünn überlackiert.
Das lasse ich dann,samt Klebeband trocknen.
Nachher wird mit sehr feinem,so um die 5000er,Wasserschleifpapier die kante entfernt und mit Klarlack versiegelt.Durch den Klarlack ist die kante zu 100% verschwunden.Man sollte aufpassen das man die Farbe nicht durchschleift,das ist das einizg schwierige daran.
Bisher hats damit super geklappt.

Ich bin aber für andere techniken offen.Vielleicht hat jemand eine andere anwendung für 2 farbige Lacke?

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

www.mezzo-mix-models.jimdo.com

3

Sonntag, 11. April 2010, 19:31

Hallo Christian,

vielen Dank für Deine Antwort. Wie Du gehe ich eigentlich auch vor. Aber vor dem Schmirgeln hatte ich immer Skrupel. Aber ich werde es beim nächsten Modell mal probieren.

Grüße und Danke
Ronny

Werbung