Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 17. August 2007, 21:39

Geruchsneutrale Farben

Guten Abend erstmal :wink:


Nach mehrjähriger Pause möchte ich nun wieder damit beginnen Modelle aus Plastik zusammenzubauen.
Aber diese Modelle haben nunmal die eigenart das man sie auch bemalen muss, kein Problem, normalerweise.

Jedoch reagiere ich auf den Geruch bzw. diese Lackgerüche mit Kopfschmerzen und teilweise übelkeit, auch wenn ich im freien mit sowas arbeite, länger als 5min halt ich das net aus.
Das hab ich schon seit meiner Kindheit.

Gibt es denn keine Farben die Geruchsneutral sind, z.B sowas wie Wasserlösliche Farben, mit denen habe ich kein Problem.

Falls es soetwas nicht gibt, werde ich mich wohl oder übel mal an Kartonbaumodellen versuchen.

2

Freitag, 17. August 2007, 21:44

Hallo Thomas,

erst mal willkommen hier im Forum :hand:
kannst ja bei Gelegenheit dich hier mal vorstellen: Die User - Wir stellen uns vor

Zu deiner Frage kann ich dir die neuen Revell Aqua Farben oder auch die Tamiya Acryl Farben empfehlen. Beide sind sehr geruchsarm, die von Revell sogar fast ganz. :)

Gruss Andy

3

Freitag, 17. August 2007, 21:58

Danke für die Freundliche Begrüßung, ist man ja nicht überall so gewohnt.

Das es Farben gibt, die gerauchsarm sind freut mich. Sieht so aus als könnte ich mit dem Plastikmodellbau wieder beginnen.

4

Freitag, 17. August 2007, 22:10

Hi,

na dann gehts hoffentlich bald los bei dir :ok:

In welcher Richtung würdest du denn bauen?

Gruss Andy

5

Freitag, 17. August 2007, 22:37

Auch ein hallo von mir :wink:

Das Farbensortiment von Schminke ist auch Geruchsneutral aber leider nur mit Airbrush verwendbar
Grüße Jens



Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

6

Freitag, 17. August 2007, 22:47

bei revell sind bisher leider noch nicht viele farben vertreten (hab gehört im herbst gibts neue). weitere alternativen sind farben von games workshop und von vallejo, die decken zum einen eine breites farbschema ab und zum anderen, sind sie auch sehr geruchsarm.


gruß daniel

Edit: hab grad nochmal nachgeschaut und die neue farbpallete von revells aqua colours gefunden, klicke hier

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »milchmann« (17. August 2007, 22:51)


7

Samstag, 18. August 2007, 01:05

Zitat

Original von Albandy
Zu deiner Frage kann ich dir die neuen Revell Aqua Farben oder auch die Tamiya Acryl Farben empfehlen. Beide sind sehr geruchsarm, die von Revell sogar fast ganz. :)


Tamiya geruschsarm? Gibt es eine neue Rezeptur? ;) Für Acryls stinken die IMHO ziemlich.

8

Samstag, 18. August 2007, 08:35

Zitat

In welcher Richtung würdest du denn bauen?

Also früher habe ich immer Schiffsmodelle gebaut.
Ich hab in einigen Modellbaukatalogen Modelle der früheren k.k. Kriegsmarine gesehen.

9

Samstag, 18. August 2007, 10:49

Zitat

Original von Cool Hand

Zitat

Original von Albandy
Zu deiner Frage kann ich dir die neuen Revell Aqua Farben oder auch die Tamiya Acryl Farben empfehlen. Beide sind sehr geruchsarm, die von Revell sogar fast ganz. :)


Tamiya geruschsarm? Gibt es eine neue Rezeptur? ;) Für Acryls stinken die IMHO ziemlich.


Also ich weiss ja nicht wo die stinken.... meine haben einen leichten geruch, aber von stinken kann da keine rede sein :) :)

10

Samstag, 18. August 2007, 11:15

Auch von mir ein herzliches Willkommen! :hand:

Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Tamiya Farben stinken, für Acrylfarben riechen sie aber doch sehr stark. Wenn es also darauf ankommt, würde ich wirklich zu Revell Aqua und Vallejo greifen!
Viele Grüße, David

11

Samstag, 18. August 2007, 11:36

RE: Geruchsneutrale Farben

Hallo Thomas,

wäre es nich eine Möglichkeit beim Bauen eine Maske mit Luftfilter aufzusetzen? :nixweis: :nixweis:

Ist nur so ne Idee ;) ;)

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arnehsv« (18. August 2007, 12:20)


12

Samstag, 18. August 2007, 11:47

Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn der Threaderöffner uns kurz sagen würde, gegen welche Stoffe er allergisch reagiert. Dann wäre hier auch weniger Spekulation notwendig...

Werbung