Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 4. Mai 2014, 19:08

Porsche 911 Carrera RS 3.0

Hallo zusammen,

nach langer Zeit kommt von mir auch mal wieder etwas zu Tage.
Der Porsche ist soweit fertig geworden.

Zum Bausatz:
Es handelt sich hier um die Wiederauflage des Porsche 911 Carrera RS 3.0 von Revell im Maßstab 1/24.

Zum Bau:
Es ist ein schlimmer Bausatz. Man merkt ihm seine 30 Jahre deutlich an.
Grat, Versatz ohne Ende und mangelnde Details. Dazu noch die Räder ;( Hilfe !

Im Innenraum wurde etwas Abhilfe geschafft. Die Original Sitze wurden nicht verbaut, dafür aber ein Rennsitz von Recaro, einige Teile aus diversen Rennfahrzeugen verbaut und ein Überrollkäfig angefertig.
Die Felgen bzw die Räder stammen von einem alten Ferrari, die zwar Optisch nicht ganz richtig sind, aber besser passen als die Bausatzdinger (die sich mal Reifen nennen wollten)

Lackiert wurde er in "Gelbgrün" von AutoK. Fand ich farblich her sehr passend, da diese den Porsche gefährlicher ausschauen lässt.

Leider verließ mich im letzten Abschnitt das Glück. Als ich die Heckstoßstange anbauen wollte, wurde durch den Sekundenkleber das Plastik angegriffen (folglicherweise verlief dann auch die Farbe) und die Sicken sahen aus wie :bang:

Leider lies sich das nun nicht mehr verhindern.

Genug Gequatsche: Hier die Bilder....

Innenraum:



Unterboden:



Bremsen: (Zu dem Zeitpunkt die Stoßstange nur gesteckt, hach waren die Sicken da schön)







Und nun das fertige Modell:









Mfg Max

2

Montag, 5. Mai 2014, 22:45

Hey Max,

über den Bausatz habe ich auch nur schlechtes gehört.
Für die Basis hast du aber ein ordentliches Modell auf die Räder gestellt.
Der Lack hat zwar ein wenig orangenhaut und ich bin kein Freund von geschwärzten Sicken, aber alles in allem :ok:

Gruß, Daniel :wink:
im Bau: Mayflower

3

Montag, 5. Mai 2014, 23:44

Wow den hast du echt toll hinbekommen. Meiner dient mir nurnoch zum experimentieren, ein echter kotzbrocken dieser bausatz. Die farbwahl find ich gut, auch die sicken sin :ok:

4

Donnerstag, 8. Mai 2014, 17:59

Freut mich das er euch soweit gefällt.
Ja die Orangenhaut habe ich nicht komplett weg bekommen.
Mfg Max

5

Sonntag, 11. Mai 2014, 17:47

Good Job! Man kann ja doch was aus dem Hobel machen.. Der Motor mit den Ölspuren gefällt mir besonders gut

Allerdings würde ich an deiner Stelle über Fuchsfelgen von Scaleproduction nachdenken ;) ;)

Werbung