Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. November 2008, 14:49

Tiger22ffb stellt sein erstes modell vor!

Mein erstes modell

Hy ich habe die letzen 3 Tage einen Leopard 1A5 gebaut und würde gerne wissen was ihr davon haltet und vieleicht gebt ihr mir ja tiebs was ich besser machen






Hier die neuen bilder besser bekomm ich sie leider nicht hinn sorry!
Hoffe habe jetzt alles richtig gemacht mit denn bildern mfg hubert

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »tiger22ffb« (10. November 2008, 11:21)


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. November 2008, 14:54

Hallo,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns,

auf den kleinen Bildern ist leider nicht viel zu sehen.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 751

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. November 2008, 14:56

Hallo,

bitte die Bilder in 640x480 einstellen! Vorschaubilder und hinterlegte Riesenbilder mit Pop-Up´s mögen wir hier im Forum überhaupt nicht!

Bitte überarbeiten!

Alle Infos findest du hier:

https://www.wettringer-modellbauforum.de….php?boardid=56

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

4

Samstag, 8. November 2008, 15:28

RE: Tiger22ffb stellt sein erstes modell vor!

wer kann mir tips geben und verbesserungsvorschläge machen ?

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Samstag, 8. November 2008, 17:49

Hallo HUbert.

Dein Panzer würde besser zur geltung kommen wenn Du einen neutralen Hintergrund wählen würdest. :ok:
Ich lege mir meistens ein paar Blätter weißes Druckerpapier dahinter.
Der Monitor im Hintergrund lenkt zu viel vom Modell ab. :motz:

Gruß Michael. :wink:

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

6

Montag, 10. November 2008, 09:36

Hallo Hubert,

Als erstes könntest Du bessere Bilder machen, auf den Bildern kann man leider nur einen Panzer erahnen. So kann man leider keine Tips geben... :nixweis:

Grüße :wink:
Leif

Die Leitplanke

unregistriert

7

Montag, 10. November 2008, 09:38

@ Leif,


... .... der eben gut getarnt ist..... :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

Grüße :wink: ;)

Guido

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Die Leitplanke« (11. November 2008, 16:53)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 11. November 2008, 12:03

Hi Hubert,

die Bilder sind ja etwas besser :smilie:

zu Deiner Bitte um Tips,
die Kette solltest Du noch mal überarbeiten ;) die past auf beiden Seiten irgendwie nicht.
Irgendwie schaut es aus als hättest Du die Kettenblenden falsch herum montiert :nixweis:
Die Tarnung gefällt mir jetzt auch nicht so, die Büsche und Äste wirken für meine Geschmack zu grob/groß.

Ist das Modell in 1/35 oder 1/72??

Beim nächsten Modell solltest Du Dir doch etwas mehr Zeit nehmen, 3 Tage finde ich extrem kurz um ein gutes Modell zu bauen.

Viele Grüße :wink:
Leif

9

Mittwoch, 12. November 2008, 10:13

das modell ist in 1:72 stimmt die zeit war etwas kurz und die ketten von revel bekomm ich einfach nicht hin.

was wäre als tarn matreial besser ?
habe javamos und mullbinden benutzt!
mfg hubert

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 12. November 2008, 17:06

Hi,

1/72 erklärt natürlich dann das Kettenproblem, OK.

Zum Tarnen würde ich in dem MAßstab kein Moss oder sowas nehmen,
die Mullbinden sind schon ok, die kannst Du in kleine Streifen schneiden und in Weißleim tränken anschließend aufs Modell legen, dann kannst Du Streumaterial drüber streuen, ich nehme meist Gewürze dafür, Thymian, Basilikum o.ä.
Das kannst Du dann noch Bemalen und altern.
Beim tarnen mußt Du auch dran denken, dass die Winkelspiegel frei bleiben ;)

Grüße
Leif

Werbung