Hallo zusammen



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (22. Februar 2009, 02:49)
Moin moin 
aber hat alles hingehauen









Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (22. Februar 2009, 03:09)
. Die braunen Vorhänge sind geschmacksache
. Mir gefällt es jetzt nicht so.
)?



Und noch ein par bilder vom Hänger
der Hänger hat eine in der länge verstellbare Deichsel bekommen und wieder nach schmitz vorbild gefällt mir einfach besser !


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (22. Februar 2009, 03:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mc-Gyver1987« (20. Februar 2009, 13:31)
Zitat
möchte auf den LKW vorne wieder breitreifen machen aber nicht die grossen Aufliegerreifen sondern die normalen aus den Zugmaschinen bausätzen deswegen habe ich zwei reifen genommen und sie so auseinandergeschnitten das bei beiden hälften für die reifen vorder und rückseite drei profielreihen übrig bleiben und sie dann mit sekunden kleber zusammen geklebt nach dem trocknen habe ich den reifen am profil mit einem schleifpapier abgeschliffen das man den überschüssigen Kleber nicht mehr sieht und dann mit revell Nr 9 EMAIL-COLOR die rillen zwischen dem profil angemalt das die Naht nicht mehr zusehen ist! und hier die beiden reifen zum Vergleich links das original aus dem bausatz und rechts der umgebaute
Hallo zusammen
freut mich das euch das bisher gebaute gefällt





















Hallo Markus
Hallo 









Schönen guten Abend zusammen
das freut mich sehr 


mir gefallen die kleinen auch besser na dann bin ich wenigstens nicht alleine mit meiner meinung da würde ein gardinenplanenauflieger mit tandem hänger gut passen auch als gigaliner aber ich hab auch gelesen das du einen dolly suchst oder gesucht hast und deswegen gehe ich mal davon aus das du eine dreiachs zugmaschine mit dolly und dreiachs auflieger bauen willst ?
Schönen guten abend zusammen 



































Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »XF105power« (9. März 2009, 03:02)
. Die Idee mit der beweglichen Kupplung find ich sehr gut
.
. Ich werd mir aus Deinem Bericht bestimmt mal den ein oder andern Tipp rausholen
.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH