Sie sind nicht angemeldet.

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. Februar 2009, 12:34

PETERBilt 359 mit Car TRANSPORTER

Hallo,

habe wieder ein paar Bilder eines meiner gebauten Modelle.

Es handelt sich um ein Gespann, eines Peterbilt 359 und einem Car Transport Anhänger. Beide sind von Revell im Massstab 1/24.

Der Peterbilt war in seinen Giesästen sehr schlecht gegossen(viel zum Entgraten und einige Teile waren verformt). Was soll man auch erwarten wenn man für eine Wiederauflage alte Formen nimmt.
Auf dem Fahrerkabinenunterteil war die Prägung 1982 zu lesen.

Mit viel Mühe ist dann doch noch ein akzeptables Ergebnis entstanden.

Hier ein paar Bilder schaut selbst. Ist ein bißchen staubig.



























































2

Mittwoch, 4. März 2009, 19:38

RE: PETERBilt 359 mit Car TRANSPORTER

Hallo Nico,

dein Peterbilt gefällt mir sehr gut!
Durch diese von dir gewählte Farbkombi wirkt er richtig edel :ok:
Die Pinselllackierung ist jetzt zwar an manchen Stellen nicht so perfekt, aber das fällt eigentlich nicht auf.
Auch am Trailer gibts wirklich nichts zu meckern!
Respekt ;)

Gruß Dennis

  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 4. März 2009, 21:02

RE: PETERBilt 359 mit Car TRANSPORTER

Hallo Little Bandit,

Oh wenn du denkst das der mit dem Pinsel lackiert ist, dann muß ich wohl an meiner Lackiertechnik arbeiten :lol:, wurde mit Sprühdose lackiert.

Eigentlich ist das Rotmetallic, der Klarlack bringt das aber nicht gut rüber.

Nico :wink:

4

Donnerstag, 5. März 2009, 17:22

RE: PETERBilt 359 mit Car TRANSPORTER

Zitat

Original von Schiebmatz
Oh wenn du denkst das der mit dem Pinsel lackiert ist, dann muß ich wohl an meiner Lackiertechnik arbeiten :lol:, wurde mit Sprühdose lackiert.


Ich glaub da hast du was falsch verstanden :lol:
Die Karosserie ist ja ganz ohne Zweifel mit einer Sprühdose lackiert, an der gibts ja auch nichts auszusetzen.
Ich meine eher Dinge wie das Getriebe etc., sieht mir ganz nach einer Pinsellackierung aus ;)
Achja, ich würde vielleicht noch die Türgriffe silber machen und die Rückleuchten rot, ansonsten ist der Truck echt klasse!

Gruß Dennis

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Little Bandit« (5. März 2009, 17:26)


  • »Schiebmatz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. März 2009, 19:37

RE: PETERBilt 359 mit Car TRANSPORTER

Hallo

@ little Bandit

Alles klar, werde die besagten Details überarbeiten.

Mit den Pinselstrichen ist das immer so eine Sache, vor allem bei matten Lacken habe ich das Problem :motz: das sie zu schnell trocknen und dabei die Ansätze entstehen. Ich muß dann halt wieder die Farbe verdünnen.

Nico

6

Samstag, 7. März 2009, 14:05

RE: PETERBilt 359 mit Car TRANSPORTER

Hallo Nico.Das gespann gefällt mir sehr gut.Die details sind sauber gemacht.Ich mache an meinen trucks nur eine sache anders.Der kühlergrill wird mit etwas verdünntem schwarz gepinselt weil das dann realistischer aussieht.Den 359er hab ich 3 mal hier stehen.!er ist blaumetallic,1er orange mit blauen fendern und tanks und 1er schwarzglänzend. :ok: :smilie:
Rock Hard Ride Free!

7

Sonntag, 8. März 2009, 12:21

Super Teil :)

Sauber gebaut :)
Details sind auch Super umgesetzt:)

Und Lack GEIL !!:D du hats mein Geschmack getroffen :D

Mein Pete wird auch in Rot Lackiert und bekommt auch jede Mänge Chrom, wenn nicht schief läuft mit 1 Alclad Versuch :abhau: :lol:


Gruß Kamil

8

Montag, 13. Dezember 2010, 16:48

Wie schon in meinem Beitrag über mein Dodge Polizeiwagen hab ich den TRuck hier restaurieren dürfen. Da ich noch mal schöne Bilder gemacht haber hänge ich die im Beitrag hier noch mal an damit man sieht das ich den nicht gebaut hab sondern nur einige Accesoires drankefummelt habe. Ist jetzt schon ein ziehmlich altes Fahrzeug denn schon der letze Beitrag liegt 645 Tage zurück. 8|

Es ist aber derselbe Truck was unterm Schnee schwer zu erkennen ist. :D




9

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 09:55

Hallo Nico, :wink:

Dein Peterbilt gefällt mir sehr gut auch die Farbe ist schön und der Auflieger ist gut. :ok: :ok:

Gruß Klaus :wink:

10

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 10:03

Wie gesagt ich finde LKW's Doof aber das Teil ist so GEIL
So einen will ich mir auch mal bauen. Und dann als Autodiebstahl Dio mit Ferraris, Lambos, Porsches & Co hinten drauf.

Aber ne kleine Kritik zum Schnee. Der ist net 1:24 oder?
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

DominiksBruder

unregistriert

11

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 11:10

Das ist doch echter Schnee, oder?! Der helle Wahn! Ein Modell einschneien lassen, mit den Fahrspuren - super. Das sollte man präparieren können

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

12

Montag, 27. Dezember 2010, 12:27

Moin Moin,
cooles Gerät :thumbsup:
Habe den Prestige Car Transporter auch noch bei mir rumfliegen und werde ihn in unbestimmter Zeit mal bauen :ok:
Original ist der dann weiß, ich überlege aber jetzt schon, ob ich nicht auch roten Lack nehme, sieht super aus :hand:
Nur die Decals, welche original bei sind passen dann nicht mehr :nixweis:
Naja, wird noch bisschen Zeit vergehen, bis ich mir darüber aktuell Gedanken machen "muß" :idee:

13

Sonntag, 2. Januar 2011, 15:58

Hallo Nico,

Coole Idee mit dem Schnee :ok: :ok: :ok:

Gruß Jan :wink:

14

Montag, 17. Januar 2011, 21:18

Hi,

super Modell.
Gefällt mir sehr gut :thumbsup: .

lg martin
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

15

Dienstag, 18. Januar 2011, 21:46

Hallo,

Das mit dem richtigen Schnee ist echt Klasse...gute Idee gewesen! :rrr: :rrr:
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Werbung