Hallo @all
@ hörnchen...
so..zu der cockpitscheibe..habe lange überlegt wie ich es mache...um ein annehmbares Ergebnis zu bekommen...dabei habe ich praktisch die version zum verglasen genommen, die auch Beispielsweise Revell anwendet..
Ich habe also erst mal Platz geschaffen..sprich alle Streben die Vorher dran waren weggeschnitten und alles begradigt. Für die Scheibe habe ich eine PET Flasche benutzt...eine Essig oder ander materialien mit dieser Stabilität gehen auch.Ich habe aus der Flasche einen Schmalen Streifen rausgeschnitten...grade ein wenig größer als die Scheiben öffnung am Modell.
Dan habe ich darübe einen breiten Streifen DURCHSICHTIGES Klebeband geglebt...dier muss breiter sein als der PET Streifen!! Das ganze wird dann am Flugzeug positioniert und durch den Klebestreifen befestigt!

mit einem Folienstift , ich habe einen goldenen genommen, werden die Scheiben saube umrundet..so ist es sauber angepasst...
und danach sieht es dann so....

aus.
das ganze dan sauber ausschneiden..so das die Markierung wegfällt und man hat eine sauber Scheibe. Den Klebestreifen würde ich bis nach dem einkleben noch drauf lassen. Ich fande diese Metode sehr gut und recht einfach. Wer eine Revellscheibe , Beispielsweise beim A320 einbauen kann wird hier keine Probleme haben!!!
Hoffe das war ausführlich und hilft!!
LG Baron