Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 4. Juni 2009, 20:40

dennis feuerwehr bj 1914





































Beiträge: 23

Realname: Stephan

Wohnort: Leverkusen

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Juni 2009, 21:58

Wow! Das ist aber ein scönes und ausgefallenes Stück! Welchen Maßstab hat es und von welchem Hersteller ist es? :nixweis:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. Juni 2009, 22:36

moin,

einfach nur schön, wenn doch meine endlich fertig wäre aber die alten Decals haben sich aufgelöst.

Hast Du bei der goldenen Reling die rechteckigen Füße vergessen?


eenvoudig prachtig slechts als mijn niettemin definitief geëindigdn nochtans waren hebben de oude Overdrukplaatjes zelf opgelost.

Vergat u de rechthoekige voeten met het gouden traliewerk?



@JuSt4fun
Der Maßstab ist 1:16 die Dennis wurde 1973 erstmals von Bandai herausgebracht.
Einige Jahre später legte Entex diese wieder auf.

Hier mal der Link zur Bausatzvorstellung

und zu meinem Baubericht

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. Juni 2009, 22:58

Hallo zusammen.

Da kann ich mich nur anschließen, ein sehr schönes Modell. :ok:
Ich finde es deshalb auch Interessant, weil ich auch noch einen alten Drehleiterbausatz habe.
Es handelt sich um eine Delahaye 103 Bonneville in 1:24 von Heller.
Das Baujahr steht leider nicht dabei.

Gruß Michael. :wink:

5

Freitag, 5. Juni 2009, 09:06

Zitat

Original von JuSt4fun
Wow! Das ist aber ein scönes und ausgefallenes Stück! Welchen Maßstab hat es und von welchem Hersteller ist es? :nixweis:


Es ist von: BANDIA 1/16

Reymond

6

Freitag, 5. Juni 2009, 09:07

Zitat

Original von Hubra
Hallo zusammen.

Da kann ich mich nur anschließen, ein sehr schönes Modell. :ok:
Ich finde es deshalb auch Interessant, weil ich auch noch einen alten Drehleiterbausatz habe.
Es handelt sich um eine Delahaye 103 Bonneville in 1:24 von Heller.
Das Baujahr steht leider nicht dabei.

Gruß Michael. :wink:


Hab ich auch noch einen bausatz von delahaya 103 bonneville.

Reymond

7

Freitag, 5. Juni 2009, 09:09

Zitat

Original von keramh
moin,

einfach nur schön, wenn doch meine endlich fertig wäre aber die alten Decals haben sich aufgelöst.

Hast Du bei der goldenen Reling die rechteckigen Füße vergessen?


eenvoudig prachtig slechts als mijn niettemin definitief geëindigdn nochtans waren hebben de oude Overdrukplaatjes zelf opgelost.

Vergat u de rechthoekige voeten met het gouden traliewerk?

Nee, ben ik niet vergeten, omdat ze er niet in zaten. Deze doos is van 1940 en gerekgen van een goede kennis die hij kreeg toen hij kind was .



@JuSt4fun
Der Maßstab ist 1:16 die Dennis wurde 1973 erstmals von Bandai herausgebracht.
Einige Jahre später legte Entex diese wieder auf.

Hier mal der Link zur Bausatzvorstellung

und zu meinem Baubericht

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

8

Freitag, 5. Juni 2009, 10:11

Zitat

Original von Hubra
... Das Baujahr steht leider nicht dabei...


moin,

Bei dem Heller Modell handelt es sich um ein 1937er Baujahr.

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

9

Freitag, 5. Juni 2009, 11:36

Zitat

Original von bom-modelbouw.nl

Nee, ben ik niet vergeten, omdat ze er niet in zaten. Deze doos is van 1940 en gerekgen van een goede kennis die hij kreeg toen hij kind was .


Was ist von 1940?
Weder Modell noch Bausatz?
Wieso hast du sie nicht vergessen? Die müssen da doch drann?

verstehe ich jetzt nicht :idee: :nixweis: :roll:

10

Freitag, 5. Juni 2009, 11:39

Wen es niet im doze ist, kan man auch nchts anmachen.

11

Freitag, 5. Juni 2009, 11:47

kerahm

Kan man die bausate 1/16 auch noch in andere modelle kaufen????


Reymond

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

12

Freitag, 5. Juni 2009, 11:58

Zitat

Original von bom-modelbouw.nl
Wen es niet im doze ist, kan man auch nchts anmachen.


ach so, die haben gefehlt... na dann. Aber hätte mnan diese kleinen Rechtecke nicht selber anfertigen können?


Andere Bausätze in diesem Maßstab? ja da gibt e s einige, was suchst Du denn?

13

Freitag, 5. Juni 2009, 13:55

Was gibt es nog zu habem an bausatz?

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

14

Freitag, 5. Juni 2009, 18:04

moin,

ich habe Dir eine e-Mail geschrieben.

15

Samstag, 6. Juni 2009, 15:34

Habbe ich entfangen.
Meinen dank!!!!!!!!

Reymond

16

Samstag, 27. Juni 2009, 21:18

Das ist aber ein schön gewordener alter Feuerwehrwagen. Ich liebe ja diese alten Wagen^^

Werbung