Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 6. September 2009, 21:14

Diorama T34 85 - der rote Sturm

Hallo zusammen,
heute veröffentliche ich die Bilder meines Dioramas "der rote Sturm im Maßstab 1:35.
Viele von Euch werden das Dio aus meinem Baubericht kennen.
Da sich dieser über mehrere Seiten hinzieht hier noch einmal das fertige Dio in Kurzform.
Dargestellt wird ein Angriff der roten Armee im Spätsommer 44. Ein abgeschossener Aufklärungspanzer 38 (t) zeugt von den heftigen Kämpfen der vergangenen Tage.

































Grüßle
Frank (lappes)

2

Montag, 7. September 2009, 08:02

Moin Frank

Was soll ich sagen? Toll, einfach toll :ok: :ok: :ok: . Eine wirklich sehr lebendige Szene . Die Panzer gefallen mir sehr gut, die Soldaten find ich prima und die Grundplatte überzeugt auch. Respekt. Vieleicht noch etwas Ruß an den Auspüffen des T-34? War ja ein Diesel und ich mein, die hatten noch keinen Patickelfilter ;) ;) . Ein echt tolles Dio.

Beeindruckter Gruß, Torsten

3

Montag, 7. September 2009, 08:12

Hallo Frank,

ganz dickes Lob für Dich :ok: :ok: :ok:
:tanz: :prost: :tanz:

Gruß Friedrich
HMS Victory, Heller 1.100 und Kriegslokomotive Br 52 von Trumpeter

5

Montag, 7. September 2009, 21:38

Vielen, vielen Dank.
Das mit dem Ruß habe ich nochmal überarbeitet. Durch das Trockenmalen ging wohl etwas zuviel von den Ruß verloren.
Dummerweise habe ich die eine oder andere Nachlässigkeit mit eingebaut. Das nächste Mal bin ich schlauer.
Grüßle
Frank (lappes)

6

Sonntag, 4. Oktober 2009, 16:00

Leider sind die Fotos von den Farben nicht besonders gut getroffen, daher veröffentliche ich einige Neue. Diese sind zwar etwas dunkel, geben die Farben aber besser wieder.





















Grüßle
Frank (lappes)

7

Freitag, 9. Oktober 2009, 17:53

Der Sockel wurde jetzt von mir überarbeitet.
Eine Arbeit, die eigentlich vorher erfolgen sollte, aber ich war mir der Wirkung des Sockels nicht so recht bewußt.
Ich habe einen Rahmen aus einer Leiste 2x2cm erstellt und unter das Brett geleimt.
Dann wurde das Ganze mit Möbel Lasur Lack mahagony gestrichen. Die Ränder des Geländes müssen teilweise noch einmal überarbeitet werden, aber meiner Meinung nach sieht es jetzt besser aus als vorher.















Grüßle
Frank (lappes)

Beiträge: 45

Realname: Marius

Wohnort: Rietberg im schönen Westfalen

  • Nachricht senden

8

Samstag, 10. Oktober 2009, 11:24

wenn der russenpanzer jetzt den turm dreht freuen sich die deutschen ^^
echt toll geworden!!
greetz
weisse bescheid schätzelein... :bang: :bang: :schrei: :tanz: :prost: :hey:

Werbung