Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 18. September 2009, 10:34

Pony Cars - moderne Versionen

Hallo Kollegen,

der Schwerpunkt miener Basteltätigkeit liegt momentan auf amerikanischen Autos, vornehmlich Muscle Cars aus den Sechzigern und frühen Siebzigern (na ja, als Anfänger habe ich jetzt erst einmal drei Modelle fertig gestellt. In den nächsten Tagen möchte mal Bilder machen und diese dann in die Galerie einstellen).

Drei Fahrzeugen der Pony-Car Ära würde ich gerne deren moderne Versionen gegenüberstellen.

Von Revell habe ich bereits den Bausatz für den aktuellen Ford Mustang GT gekauft. Vom gleichen Hersteller soll ja zum Ende diesen Jahres ein Modell des seit 2008 wieder aufgelegten Dodge Challengers erscheinen.

Beim Camaro Concept Car bin ich am Überlegen. Es gibt ja zwei Bausätze: einen von AMT und einen von Jada Toys.

Hat vielleicht einer von Euch einen der Bausätze bereits gebaut und kann etwas über die Qualität sagen? Worin liegen die Unterschiede der Bausätze? Irgendwo habe ich gelesen, dass der Bausatz von Jada Toys eine breitere Karosserie hätte? Also - welchen Bausatz würdet Ihr mir empfehlen?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andi1962« (18. September 2009, 10:35)


2

Freitag, 18. September 2009, 11:03

ich habe nur den AMT Camaro, hab nicht viel Gutes drüber gehört, aber selber war ich noch nicht dran. Es gibt noch nen Snapkit von Revell, der soll ganz gut sein.
Grüße, Andy

3

Freitag, 18. September 2009, 13:25

Hallo Namensvetter,

vielen Dank für den Tip. Den Bausatz hatte ich noch garnicht entdeckt. Ich konnte ihn mittlerweile ergoogeln inkl. einiger positiver Aussagen dazu.

Das Modell von Jada Toys weist eine extreme Niederquerschnittsbereifung auf - ich muss sagen, dass mir das nicht so gut gefällt und dann eher zu diesem Snap Tite tendiere.

Jetzt muss ich den nur noch irgendwo käuflich erwerben..... :smilie:
Viele Grüße
Andreas

4

Freitag, 18. September 2009, 13:27

Mein Bausatzlager füllt sich immer mehr......

Wenn ich in dem Tempo weiterbaue wie bei den ersten Modellen, bin ich bis zur Pensionierung versorgt! :lol:
Viele Grüße
Andreas

5

Freitag, 18. September 2009, 13:46

Jada Toys

Den AMT Bausatz des Camaros habe ich. Sieht augenscheinlich gar nicht so schlecht aus. Frag mal babbsack, der hat ihn schon gebaut.
klick mal hier
Hier mal ein Bild des Jada Bausatzes:

Wie man sieht ist das wohl mehr Custom Bausatz.
Ich kann gerne über´s Wochenende versuchen den Bausatz in Einzelteilen zu fotografieren und dir zumailen.
Ich habe eine sauschlechte Kamera, daher habe ich auch noch keine Bausatzvorstellung gemacht.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Welchen "alten" Gegensatz hast du denn zum Camaro?

6

Freitag, 18. September 2009, 14:06

Hallo Gregor,

danke für den link. Den Beitrag in der Bildergalerie hatte ich übersehen. Sieht wirklich gut aus, das Modell. Der Detaillierungsgrad des Motors scheint mir jedoch nicht gerade der Brüller zu sein (da kann man ihn auch gleich weglassen, wie beim Snap Tite).

Den Jada Bausatz habe ich in irgendeinem US-Forum mit seinen Einzelteilen bereits gesehen - trotzdem danke für das Angebot. Wie gesagt, die Felgen mit den Reifen sind nicht so mein Ding.

Ich denke, ich werde den Snap Tite von Revell bauen....

"Alte" Camaro-Modelle gibt es ja zuhauf. Ich habe mich für den Bausatz von Revell eines 69er Camaro Yenko/SC Coupe entschieden.
Viele Grüße
Andreas

Werbung