Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TorstenW« (8. Dezember 2009, 07:21)






) Aber mir haben die perfekten Flächen nicht gefallen und so bin ich halt mit Pinsel und Farbe bei gegangen.... Naja, von Nah betrachtet, sieht es doch sehr feudal aus. Aber ich wollte Es halt mal ausprobieren, das Altern. 




Zum Glück war der Kleber noch nicht ganz ausgehärtet. 














Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (9. Januar 2010, 18:40)







Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (20. Januar 2010, 08:24)
Ich wußte nun wonach ich suchen muß und bin auch fündig geworden. Die Abdeckung scheint wirklich eine MacGregor-Luke zu sein. Ich werde versuchen es so darzustellen; also mehrere Platten stehend vor der Luke.
und da hab ich heut mal so als kleinen Spaß einen "Arbeiter" erstellt und auf die Platte gestellt. 
Zitat
Original von TorstenW
Ich werde versuchen es so darzustellen; also mehrere Platten stehend vor der Luke.


Aber hab gleich heute die ersten 30 Leute rekrutiert. Nach meinen Berechnungen hätten sie (1:500) 1/10-tel kleiner sein müssen. Aber laut Hersteler sing die Figuren 4mm groß, also 3/10-tel größer .... OK... sind halt "Lange Kerls". Ist ja bei uns in Preußen mal von Friedrich II so gewollt gewesen. Na schaun wa mal wie die sich machen. Hahaha
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TorstenW« (21. Januar 2010, 19:45)




und die Hände sind auch nicht mehr die Ruhigsten... 
Endlich ist mehr Platz !!!






Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TorstenW« (13. Februar 2010, 19:55)








Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH