Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 12. Dezember 2009, 14:09

Abarth 500 - OOB

Hi :wink:

ich wollte mal kleines Zwischendurchprojekt zeigen.
Immer mal einen Bausatz oob zur Motivation find ich ganz gut, geht schnell und ich habe auch mal ein Erfolgserlebnis

Es geht um diesen Bausatz von Fujimi


Doch halt... bevor ihr weiterlest.. hier wird nix geschraubt, gesägt oder zerhackt.. der Abarth 500, nicht Fiat, wird weitestgehend so wie er aus dem Karton (oob) kommt gebaut.
Kleine Fehler bei der Karosserie werden aber selbstverständlich behoben...


der Zahnstocher dient zum besseren Auffinden der Zierleiste :lol: und wird später weitere Verwendung finden; z.B. beim anmalen von Kleinteile oder Details, danach kann man den immer noch gebrauchen.
Einfach die Spitzen abschneiden und schon kanns mit dem guten Stück weitergehen.
Echt universal so ein Zahnstocher.
Wozu kann man den noch nehmen???? :idee: für Klarsichtteile :) neu anspitzen dann kann man mit dem Zahnstocher auch noch Teile verkleben, einfach in Kristal Klear (oder Ponal Holzleim weiss) tauchen und die Kanten des Teil damit bestreichen.

Die Zierleisten habe ich vorsichtig mit einem Bastellmesser entfernt und die Stellen wo vorher noch die Zierleiste saß mit Schleifpapier plan geschliffen, zuerst mit 600er dann mit 1000er.

Dann habe ich noch die Sicken auf dem Dach enfernt, die sind von einer anderen Version und gehören nicht an dem Abarth.
Vorher habe ich noch die Stoßstangen angeklebt verschliffen und die sämtliche Sicken mit dem Line Engraver von Trumpeter nachgezogen.

Anschließend wurde die Karosserie grundiert und nochmal geschliffen.


Soweit der Sachstand....


Gruß Peer

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

2

Samstag, 12. Dezember 2009, 17:56

Hi Peer,

schaut richtig gut aus dein kleiner Cityrenner. Bin auf weitere Fortschritte gespannt und werde dran bleiben.

Gruß Daniel

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

3

Samstag, 12. Dezember 2009, 18:09

Hallo Peer :wink: :wink:

da bin ich jetzt aber gespannt.

Wusste gar nicht, dass es den jetzt endlich in Plastik gibt. Tolle Sache.

Gruß Dulti :wink: :wink:

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

4

Samstag, 12. Dezember 2009, 22:34

Hi Peer,
sieht gut aus bisher, wird bestimmt ein klasse Teil.
Werde dran bleiben!

Gruß
Dennis

P.S.: Ich glaub der kommt bei mir auch noch bald.... :smilie:

Veritas Aequitas

5

Samstag, 12. Dezember 2009, 23:10

ein schöner kleiner Giftzwerg wird das :ok:
Grüße, Andy

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. Dezember 2009, 15:35

Hi Peer !

Schon echt Klasse so ein Zahnstocher... :abhau:
Nein, ehrlich ist bei mir auch immer im Einsatz, auch um Sekundenkleber genau aufzubringen.

Schöne Sache der Kleine, Welche Farbe wird es werden, dieses Abarth weiß-blau? Weil du schreibst es wäre Grundierung.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

7

Sonntag, 13. Dezember 2009, 18:06

Hi Sascha :wink:

ich hab mir als Farbe mal nicht Weiss, Rot oder Schwarz ausgesucht.

Ich nehme Grigio Campovolo, das ist ein Grauton und seitens Abarth eine Hommage an die 50er oder 60er Jahre.


Das Karomuster und die "Rallyestreifen" :lol: bekommt er natürlich auch.


Gruß Peer

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 13. Dezember 2009, 18:13

Hi Peer !

Sehr schön ! Die Farbe meinte ich ! :ok:

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:56

Hi Peer,

hört sich gut an mit der Farbe.

Gruß
Dennis

P.S.: Der sieht ja nicht nur aus wie'n Flummi, der hüpft auch so :lol:

Veritas Aequitas

10

Dienstag, 22. Dezember 2009, 09:12

Hi Peer,

wunderschoenes Auto und geniales Modell.
Freue mich schon bis es hier weitergeht.................

Selbst in Neuseland ist der 500 und auch Abarth sehr beliebt, jedoch Rechtslenker ;)

Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

11

Sonntag, 3. Januar 2010, 11:58

Hallo Zusammen :wink:

es geht weiter.

Die Decals wurden aufgebracht (alles was die Zubehörliste hergibt :lol: ).
Die Türgriffe und Zierleisten wurden vor dem Klarlacken mit BMF beklebt.



Bald gehts weiter...


Gruß Peer

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 3. Januar 2010, 12:03

Es geht weiter :tanz:

Hey Peer,

sieht super aus bis jetzt. Zu deinem "Problem" mit dem 2-Schichtklarlack, das habe ich auch hin- und wieder, bei mir gibt sich das aber mit dem letzten Schliff und Polieren.
Auf deinen Fotos ist von den kleinen Lackfehlern nichts zu sehen :ok:

Der Innenraum gefällt mir auch saugut, allerdings glänzen mir die Sitze ein wenig zu stark. Kann aber auch am Licht liegen :nixweis:

Aber alles in allem, eine gelungene Knutschkugel ;)

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

13

Sonntag, 3. Januar 2010, 13:08

Servus Peer,

dein Abarth gefällt mir bisher schon sehr gut.
Wie immer sauber gebaut und die Farbwahl ist auch 1A!

Gruß Jonas

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 3. Januar 2010, 14:28

sehr schick :ok:, Lack sieht doch gut aus

..ist das die geklarlackte Grundierung :D



Gruss
Mike

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ScaleProduction« (3. Januar 2010, 14:29)


15

Mittwoch, 27. Januar 2010, 20:33

Fertig

Zitat

Original von ScaleProduction
sehr schick :ok:, Lack sieht doch gut aus

..ist das die geklarlackte Grundierung :D



Gruss
Mike


Jo, das ist gelackte Grundierung... der 2K Lack war teuer genug und irgendwo muss ich ja mit dem Sparen anfangen :lol:





Upps und schwuppdiewupp auf einmal ist der Abarth fertig und ich habe doch glatt vergessen zwischendurch Fotos zu machen.

Ein Bild noch vom fertigen Unterboden


Nummernschilder fehlen noch und einige Sicken müssen ebenfalls noch gegraut werden.
Mehr Bilder bei gutem Wetter in der Galerie

Fazit:
Der Abarth ist ein gutes Beispiel wie man schnell Umsatz machen kann oder will.
Leider hat der Abarth einige grobe Fehler, angefangen von den Zierleisten an den Seiten, falsche Logos an Front und Heck bis hin zum Armaturenbrett um nur einige zu nennen.

Gruß Peer

Beiträge: 255

Realname: Fred

Wohnort: Bergisch Gladbach

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 28. Januar 2010, 10:54

Hi Peer

Echt schnuckelig der kleine,die graue Lackierung passt wie die Faust aufs Auge.

Gruß Fred :ok:

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 28. Januar 2010, 19:51

Hallo Peer :wink: :wink:

super, einfach super, wie du den hinbekommen hast. Sieht echt total klasse aus.

Meinen Respekt.

Frage: Sind die Vorderräder lenkbar? Würde mich mal interessieren.

Hast du mal wieder tadellos hinbekommen.

Gruß Dulti :wink: :wink:

Toretto

unregistriert

18

Donnerstag, 28. Januar 2010, 20:24

Hallo Peer,

Dein Abarth hat mich voll überzeugt und ich kann beim besten Willen nichts negatives an deiner Arbeit finden.
Deine Lackierung ist auch fantastisch geworden.

Meinen Respekt vor diesem Ergebnis.

Gruß Kai

19

Freitag, 29. Januar 2010, 21:20

Hi,

freut mich das Euch der Abarth gefällt.

Zitat

Original von dulti500

Frage: Sind die Vorderräder lenkbar? Würde mich mal interessieren.



Ja, die Vorderräder sind lenkbar.


Gruß Peer

20

Freitag, 29. Januar 2010, 22:04

Hi Peer,


wieder mal ein feines Modell von Dir :ok:

Aber die Ränder der Fenstergummis arbeitest Du doch sicherlich noch nach, oder?

Bisserl verwackelt oder wirkt das nur auf den Fotos so?


Gruß
Winni

21

Freitag, 29. Januar 2010, 22:08

Zitat

Original von Winni
Aber die Ränder der Fenstergummis arbeitest Du doch sicherlich noch nach, oder?

Bisserl verwackelt oder wirkt das nur auf den Fotos so?


Gruß
Winni


Jepp, unen muss ich noch mal grade nachziehen, da hats mit dem Abkleben nicht ganz geklappt.


Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (29. Januar 2010, 22:22)


Werbung