Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 24. August 2010, 13:02

1964 Plymouth Belvedere

Hi zusammen,

den Plymouth habe ich zur gleichen Zeit gebaut wie den Mercury (die blaue Phase) :abhau: ,es sollte eigentlich der von R. Petty werden,doch fehlten mir die Decals und Zurüstteile.
Wenige Jahre späther hat diese Version doch den Weg zu mir gefunden,siehe letztes bild ,da wird er gerade angeliefert :D

Gruß Jan :hand:















:kaffee:

Beiträge: 9 198

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 24. August 2010, 14:13

Oh Mann Jan - dahast Du aber wieder ein tolles Fahrzeug aus Deinem Fundus abgelicht :ok: :ok: :ok:
Außergewöhnlich - deshalb sehr gut :ok: auch sauber gebaut :ok: :ok: :ok:

Was mir aufgefallen ist (weil selbst schon drauf aufmerksam gemacht worden :) ):
das Lenkrad liegt auf dem Sitz auf und dann hab ich da noch eine Gießnaht am Schalthebel entdeckt.
Dein rechtes Blinkerglas ist "verlustigt" und an der linken Heckleuchte sieht man einen chromabplatzer, wo der Spritzling wohl befestigt war.
-> Kleinkram, der das schöne Modell (mit einer abwechslungsreichen Dachpartie) nicht schmälern :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Wann hast Du den gebaut? Och, und welcher Hersteller is'n das? UND: hast Du den "43" zusätzlich oder ist das der selbe? (wobei ich mir die Antwort hierbei schon denken kann....so wie ich Dich mittlerweile kenne...)

Fragen über Fragen... :D

3

Samstag, 28. August 2010, 21:14

Hallo Jan,

dein Belvedere gefällt mir ausgesprochen gut. Schön gebaut.

Mir ist nicht mehr aufgefallen als meinem Vorredner, aber das ist in meinen AUgen alles nicht so schlimm.

Viel gibts da also nicht mehr zu sagen.

Gefällt mir.

Beste Grüße

Fabian
Beste Grüße aus dem Alpenvorland :rrr:

Fabian

Beiträge: 218

Realname: Klaus

Wohnort: Schwelm / NRW

  • Nachricht senden

4

Samstag, 28. August 2010, 22:15

Hallo

Schickes Modell dein Belvedere . Schön gebaut . Na die Blaue Phase hatte ich auch schon :) . Steht im aber gut. :ok:
Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!

5

Dienstag, 31. August 2010, 09:43

Moin Jan,

Mann, der Belvedere gefällt mir sehr gut, ok, die angesprochenen Auffälligkeiten solltest Du noch ausmerzen, die Macroeinstellung der Digicam´s sind aber auch unbarmherzig :P . Gebaut ist er aber sehr ordentlich.

OT: Habe mal ein bissi auf Deiner HP gestöbert, dort sind ja einige 1a Modelle abgelichtet :respekt: !!


Gruss: Thomas
Wer später bremst, fährt länger schnell

6

Dienstag, 31. August 2010, 15:31

Hi Jan,

joo "blaue Periode" :abhau: , schade das die Frontpartie so "bescheiden" paßt, Rest wurde angesprochen, trotzdem ein schönes Vehicle :ok: :ok: :D
:wink:
Gruß Andreas

P.S.: Den auf dem Schlepper, gibts den auch schon hier? Auf so was stehe ich ja :)

7

Dienstag, 31. August 2010, 16:49

Hallöle Jan. :wink: Welch ein schöner Belvedere.Mit dem Blau,finde ich passt super dazu.Bei dem Lenkrad,da kann man ja mit den Knien lenken,auch nicht schlecht. :lol:

Gruss Heiko von der Hesche :wink: :wink:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

8

Mittwoch, 1. September 2010, 16:27

Hi zusammen,

erst einmal ein Dankeschön an alle für eure Beiträge :ok: :ok: :ok: ,

@Dominik: 1:25 ,Lindberg ,du hast natürlich recht es sind 2 Modelle :wink: ,den Blinker hab ich schon mal neu bemahlt,es scheint wenn die Farbe alt wird ,wird sie brüchig,war von Humbrol

@Thomas: ja meine HP ist gerade im entstehen,es sollen am Ende mal 800 Modelle werden..........

@Andreas: die R.Petty Version gibt es ,ich habe noch einen,nicht ganz komplett,wenn du den haben möchtest........?

Gruß Jan :prost:

Werbung