Sie sind nicht angemeldet.

  • »Wassertruppmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. August 2010, 21:55

Neongelb

Ich weiss jetzt nicht ob das hier her gehört aber irgendwo muss man ja fragen ^^
wie malt ihr die neongelben Bereiche auf euren Feuerwehr Figuren an? Also mit welcher Farbe?
Uuund gleich hinterher: wie bemalt ihr die Standard Feuerwehr Helme?
Danke für Antworten, Perfekt wärs wenn ihr vielleicht Bilder davon einstellen könntet, also von den Figuren nicht von den Farbtöpfen ^^


Gruß Lukas

Beiträge: 421

Realname: Torsten Weiß

Wohnort: Willich NRW

Shop: Modellbau-Kiste

USTID: DE 814262572

  • Nachricht senden

2

Montag, 30. August 2010, 21:10

z.B. #204 von Humbrol
Gruß Torsten


  • »Wassertruppmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 1. September 2010, 21:46

Aha danke, hab jetzt aber das Neongelb von Revell gekauft, da das von Humbrol nicht mehr produziert wird :(

Wie bemalt ihr denn eure Helme? ?(

Danke für Antworten

Mit besten Grüßen

Lukas

  • »Wassertruppmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 9. September 2010, 21:25

Kann mir wenigstens einer von euch sagen wie ihr die schwarzen/dunklen Beriech auf euren Jacken bemalt??

Mit besten Grüßen

Lukas

5

Freitag, 10. September 2010, 15:05

also ich glaub das gibts noch die umbrolfarbe schau hier

und die schwarz dunklen bereiche werden sicherlich auch mit schwarz dunklen farben bemalt ;) sonst googlen.

Grüße

  • »Wassertruppmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

6

Montag, 13. September 2010, 20:50

Ja ok hab mir jetzt aber schon die revell farbe gekauft, werde also zuerst die ausprobieren! Und kann mir denn niemand sagen wie ihr eure Feuerwehr Helme bemalt?? Wär nömlich super wichtig, da ich keinen Peil habe wie ich das machen soll! Da muss es doch jemanden hier geben der das schon mal gemacht hat??

Mit besten Grüßen

Lukas

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

7

Montag, 13. September 2010, 21:13

Hallo Lukas.

Frag doch mal Marco (Modellfreak), der hat doch schon ein paar Helme bei seinen Figuren bemalt.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 14. September 2010, 19:39

Hallo Lukas,

suchst Du so etwas?


Figuren von Preiser. Die Helme wurde grundiert und dann mit Revell 312 Seidenmatt bemalt. Allerdings reichte bei mir ein Anstrich allein nicht aus. Den Reflexstreifen habe ich vorsichtig mit einem sehr feinen Pinsel gezogen. Das Nackenleder in Schwarz seidenmatt. Die Kinnriemen sind ebenfalls vorsichtig mit einem sehr feinen Pinsel direkt auf das Gesicht gemalt. Gruppenführer und Zugführer gibt es mit Helmkennzeichnung übrigens auch.

Gruß
Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

  • »Wassertruppmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. September 2010, 19:37

Hi Michael,

Ja die sehen ja schon mal super aus! Jetzt hätt ich aber noch ne Frage: könnte man die vielleicht noch ein bisschen aufhellen? ( Die Helme ), so das sie halt nichts so "hart" neongelb aussehen. Wenn ja wie würdet ihr das machen ?( ? Uund noch ne Frage: Wie sind die Preisser Figuren? Also von Qualität usw., da ich mir die auch wahrscheinlich bestellen will.

Mit besten Grüßen

Lukas

Beiträge: 257

Realname: Michael

Wohnort: Nordsehl

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 16. September 2010, 18:21

Hallo Lukas,

ich habe nicht probiert, ob sich 312 SM aufhellen läßt. Das solltest Du vieleicht einmal selbst anmischen, aber nicht zuviel davon, sonst hast Du hinterher nichts mehr, wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt. Mir persönlich gefällt der Farbton sehr gut und ich finde ihn originalgetreu, habe mir aber auch nie die Mühe gemacht, meinen Helm mal dagegenzuhalten. Da müßte ich die Farbe wahrscheinlich abdunkeln, das gute Stück ist mittlerweile fast 30 Jahre alt.

Die Figuren von Preiser gibt es, wenn ich mich recht erinnere in zwei Sets. Einmal eine angetretene Gruppe, dann noch eine Gruppe in Bewegung. Vom Grundsatz her gibt es nichts zu meckern, allerdings sind die Gesichter nicht so berauschend modelliert, das gilt auch für die Helme mit Nackenleder. Die Figuren aus dem Revell-Set sind da plastischer im Gesicht und die Helme sind zweiteilig ausgeführt, so daß das Nackenleder besser zur Geltung kommt. Von der Verfügbarkeit her denke ich mal, daß Dir hier EBay mit Sicherheit weiterhelfen kann. Wenn ich mich recht entsinne, wollte Michael (Hubra) vor einiger Zeit eben eines dieser Figurensets von Preiser verkaufen.

Gruß
Michael
Sometimes I think the surest sign that intelligent life exists elsewhere in the universe is, that none of it has tried to contact us.

Bill Watterson, cartoonist, "Calvin and Hobbes"

11

Mittwoch, 22. September 2010, 21:49

Moin Lukas,

sry ich habs ein bischen verpennt mich zu melden, wenn ich das schaffe mahc ich die Tage mal Bilder. Also ich mache sowohl die Reflexstreifen an den Figuren als auch die Helme mit dem Revell Neongelb, bei den Figuren zwei-3 Schichten, bei den Helmen eine ganz dünne, und dann mit ganz viel Drybrusching in schwarz rüber, da kann ich ebenfals mal Bilder machen, alles in allem ist hier viel Experimentieren angesagt.

Grüße Marco

  • »Wassertruppmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 65

Realname: Lukas

Wohnort: Weidach / Wolfratshausen

  • Nachricht senden

12

Samstag, 25. September 2010, 16:22

Kein Problem fürs warten lassen, Vorfreude ist schließlich die schönste Freude^^. Bin mal gespannt auf die Bilder!!

Mit besten Grüßen

Lukas

Werbung