Sie sind nicht angemeldet.

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Oktober 2010, 13:41

Volvo FH 12 Schallenberg Lengerich

Moin,

ich stelle Euch nun mal mein zweites Modell nach längerer Pause vor. Es handelt sich hierbei um einen einfachen Volvo FH12. Gebaut habe ich ihn komplett ohne irgendwelche Extras. Der Bau fiel recht leicht von der Hand. Nur merkt man schon irgendwie das dieser Bausatz aus neuen und uralten Komponenten besteht. Teilweise an der Passgenauigkeit und teilweise auch an Sachen wie Motor oder Blattfederung an der Hinterachse.

Die meisten Probleme bereiten mir immernoch das lackieren. Diese Modell habe ich zumeist mit Revellfarben lackiert. Und dabei hat mir der Revell Klarlack irgendwie ne Menge Arbeit gemacht da dieser immer Spinnenweben in die Luft geworfen hat und diese dann immer auf dem Modell landen wollten.
Gebaut habe ich ihn nach dem Vorbild von der Schallenberg Spedition aus Lengerich.

Ich hoffe, er gefällt Euch ein wenig. Sicher kein Profihaftes Modell. Ich bin selber auch mit einigen Ecken nicht zufrieden, aber ich versuche langsam besser zu werden.

Und nun ein paar Bilder...






















Sorry, für den wohl nicht so perfekt gewählten Hintergrund. Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, mache ich mal ein Outdoorshooting direkt an der Firma.
Wenn ich es hinbekomme, stelle ich in den nächsten Tagen auch meinen Schallenberg MAN TGA ein. Leider ist der von der Lackierung ziemlich misslungen (Revell Klarlack).
Ja, die Luftanschlüsse fehlen noch. Bin da noch auf der Suche nach dem passenden Spenderkabel. Die KFS Kabel sind mir leider zu teuer.

Übrigens mein erstes Galerieeintrag seit Jahren. :pfeif:

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

2

Montag, 4. Oktober 2010, 00:10

Hi Sebastian,

schaut gut aus,etwas schlicht,aber so fährt der überwiegende Teil auf der Straße. Am Lack habe ich nix negatives gefunden,also warum so unzufrieden...........

Mit Revell-Klarlack kann ich auch nix anfangen,ich nehme den von Model Master,der glänzt gut und ist schnell trocken.

Gruß Jan :prost:

3

Montag, 4. Oktober 2010, 20:39

Hallo Sebatian, :wink:


Ich weiß gar nicht was du hast? :nixweis:
Ich finde dein Volvo sehr gut gelungen :thumbsup: .........Mal etwas schlicht ist auch ganz nett. :)
Wie du schon sagst noch ein paar Kabel dran und fertig. :)
Bekommt der kleine auch noch ein Trailer?
Also mir gefällt er sehr gut.


:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:


Gruß Christoph

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 5. Oktober 2010, 08:18

Vielen Dank für die Kommentare.
Ja, mit dem Lack okay. Habe den mehr mit meinem MAN verwechselt. Da war das Problem deutlich größer.
Den MAN werde ich die Tage auch hochladen. Ist aber auch nur die Standard SZM so wie die meisten auf unseren Straßen. Hehe halt für den Alltag...

Habe auch schon nen Auflieger gebastelt. Den müssen sich der MAN und der Volvo aber noch teilen. Werde den bei Gelegenheit auch mal einstellen.

Gruß,
Sebastian
:ahoi:

5

Dienstag, 5. Oktober 2010, 11:47

Hallo Sebastian,

Der Volvo gefällt mir ganz gut so :ok: :ok: :ok: :ok: .Auch von der Farbe her ist er schön.

Gruß Klaus :wink: :wink:

6

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 10:14

Hallo Sebastian

Ein schlichtes Arbeitstier hast Du da gebaut :ok: . Gefällt mir sehr gut :) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, Volvo

Werbung