Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 26. Dezember 2010, 12:06

Suche Kabine Mercedes-Rundhauber....

Hallo liebe Modellbaugemeinde....

Erstmal schöne Weihnachten an alle!!!!!!!!!!! :)



Ich habe hier schon des öfteren wunderschöne Rundhaubermodelle in 1:24 gesehen! Nun interresiert mich "brennend" Wo man solche Rundhauberkabinen beziehen kann! Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar!!!!!!!!!!!!! :ok:

LKW-Bauer

unregistriert

2

Sonntag, 26. Dezember 2010, 12:41

Hallo zusammen,



bin ebenfalls an Rundhauberkabinen sehr interessiert. Währe über evtl. PN erfreut.

Auch bin ich auf der Suche nach dem Resinumbausatz des Krupp SF 380 von Hans Albrecht, wer näheres über die zwei weiss kann sich ja bei mir melden.

Freu mich jetzt schon :hand:

Patrick

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Dezember 2010, 13:29

Hallo Tobias.

Geh mal auf die Seite des Onlineshops von Maddin ( Supisachen ) da bekommst Du die Rundhauberkabine.

Modelltrucks & Light

@ Patrick.

Du kannst dich auch mal mit Maddin in Verbindung setzen, vielleicht kann er dir auch weiter helfen. :nixweis:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

4

Sonntag, 26. Dezember 2010, 14:51

THX

Vielen dank Michael.....ich werd ihn mal Kontaktieren! Er hat ja echt n superangebot!!!!!!!!!!!! :ok:

LKW-Bauer

unregistriert

5

Sonntag, 26. Dezember 2010, 18:40

Hallo Michael, :wink:

habe mich bereits mit Martin in verbindung gesetzt.

ich glaube mal das klappt!


Patrick

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Dezember 2010, 19:54

Hallo Patrick.

Ich habe den Eckhauber auch im Bau, natürlich als Feuerwehrfahrzeug. :lol:
Dafür verwende ich ein Fahrgestell einer Drehleiter, da man bei meinen Modellen nicht darunter guckt.
Ich werde daraus einen Werkstattwagen bauen, in der Art wie meinen Schuppen.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

LKW-Bauer

unregistriert

7

Montag, 27. Dezember 2010, 08:29

Hallo Michael,

freut mich das du den Eckhauber im Bau hast! Stellst du ihn auch ins Forum?

Ich habe mich jetzt mehr auf den Krupp Frontlenker & den Mercedes LP spezialisiert, ( Martin stellt da schon was auf die Beine) :tanz:

Die zwei ( KRUPP & LP) stell ich dann unter den Bildergalerien rein! Von Heinz von MtaP habe ich den 111er Scania von Lescrenier bestellt ( ich schaff es doch hoffentlich noch alle Oldies aufzukaufen :abhau: )

Ich wünsche dir noch ein frohes, gesundes und vorallendingen ein gutes neues Jahr!!!

Grüße

Patrick

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

8

Montag, 27. Dezember 2010, 13:04

Hallo Patrick.

Natürlich kommt der auch bei Zeiten hier ins Forum. :ok:
Nur hab ich den Bau erst mal zurück gestellt, weil ich meine Drehleiter mal zügig bauen möchte.
Die möchte ich bis ende Januar fertig bekommen. :)
Die Mercedes - Rundhauberkabine befindet sich ja auch noch im Bau.
Ich finde die alten LKW's auch schöner als der Moderne Einheitsbrei, die sehen sich doch alle Ähnlich.
Von Maddin wußte ich das er noch einiges vor hatte, deshalb habe ich dich an ihn verwiesen.

Vielleicht hast Du ja meinen Büssing auch schon gesehen? :nixweis:

Wünsche dir auch noch einen guten Rutsch. :party:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

LKW-Bauer

unregistriert

9

Montag, 27. Dezember 2010, 19:30

Hallo Michael,

danke, dir wünsche ich ebenfalls ein gutes Neues :party: auf dass viele Oldies neu aufgelegt werden :abhau: .

Ja der Eckhauber ist ein Schönes Fahrzeug! Doch der MB LP & der Krupp sagen mir da schon mehr zu, bei uns in der Städtischen Feuerwehr hatten wir mal 2 Eckhauber, einer ist heute noch im Einsatz ein SW 2000 um genau zu sein ein Magirus Merkur

DAS IST DAS EINZIGSTE BILD DASS ICH FINDEN KONNTE ;( im Internet ist noch ein großes.Wenn es dich interessiert stell ich den Link rein.

falls es dich interessiert wir haben von der Feuerwehr im Ort noch einen älteren Oldtimer Magirus hier der Link

https://www.fw-schopfheim.pcom.de/html/oldtimer_lf_15.html

ist ein sehr schönes Auto.

Die alten sind halt einfach schöner , heute sieht jeder im Gegensatz zu früher gleich aus. Ich meine man sieht schon die unterschiede der Heutigen zb. Kabine usw. aber früher hatte (fast) jeder eine andere Kabinenform.

Nun will ich nicht noch weiter abschweifen :pfeif:

Viele Grüße

Patrick

10

Montag, 27. Dezember 2010, 21:12

Liebe Modellbaugemeinde.....

MAn da hab ich ja ein Thema gestartet!!!!!!! :lol:

Also ich muss sagen das die Eckhauber auch faszinierende Modelle sind. Das wird sicherlich auch mal ein Projekt!Wir hatten auch mal so ein imposantes TLF mit einem Graaf-Aufbau! Wäre echt mal eine tolle Sache den "Modell" werden zu lassen..... Aber mit Sicherheit kommen noch viele Winter :D

Freuemich über euer reges interesse......



Hier im Forum kann man Tage verbringen,man entdeckt immerwieder neues...... Tolle Sache :ok: :ok: :ok:



Grüße aus OHV :thumbsup:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

11

Montag, 27. Dezember 2010, 21:28

Hallo Patrick. :wink:

Hier habe ich mal ein Bild von dem Fahrzeug was ich am Bauen bin.


Und so sieht mein Modell bisher aus.


Durch den Bau meines Schuppens mit der kompletten Inneneinrichtung bin ich auf die Idee zum Werkstattwagen gekommen.
Ich wollte halt ein Modell bauen was nicht jeder baut. :)
Aber erst mal geht es mit großen Schritten mit dem Bau der DLK weiter.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

LKW-Bauer

unregistriert

12

Dienstag, 28. Dezember 2010, 09:03

Hallo Michael,



WOW :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

der Magirus sieht ja Spitze aus!! Eine tolle Idee einmal als Werkstattwagen zu bauen, denn Löschfahrzeuge oder Schlauchwägen wurden bestimmt schon gebaut!

Tolle Idee :D

Patrick

Ähnliche Themen

Werbung