Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
2010/2011 Ford Mustang GT Coupe
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Heiko,
also meine Favourites sind ja die Mustangs der ersten Baureihe bis zur 3. Generation (bis Bj. '69) und die Mustangs der 5. Baureihe (ab '04)

. Ich bin halt mehr so der allgemeine US Car Kranke, aber wie schon erwähnt, Mustangs gehören auch dazu. Nun zum Modell: mir gefällt vor allem die agressivere Front des '10/'11er Mustangs im Vergleich zu dem, der ab '04 gebaut wurde. Die Detailierung lässt auch nicht zu wünschen übrig

. Wäre so was nicht auch mal ein gutes LED Projekt? Ich denke mir, dass der Mustang damit verdammt cool aussieht

.
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre
Christian
Hi Christian.
Das mit dem LED Projekt,ist ja von Dir gut gemeint.Aber leider habe ich von sowas überhaupt keine Ahnung.Vielleicht kannst Du mir ja mal ein Paar Tipps geben.
Schönen Gruss Heiko.
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Heiko,
also bei den Grundsachen kann ich dir auf jeden Fall helfen

, nur wenns dann an so Sachen wie Blinkerschaltung etc. geht, da hab ich auch (noch) nicht wirklich Ahnung

, wie das funktioniert. Ich schreib dir morgen Abend mal ne PN, da hab ich etwas mehr Zeit, da das Thema doch recht umfassend ist. Wenn dann noch Fragen bestehen, immer her damit

.
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre
Christian