Bausatzvorstellung: Ferrari F10
Modell:
Der 56. Formel-1-Wagen von Ferrari, hausinterne Bezeichnung 661, unterscheidet sich deutlich von dem Vorgänger. Der rote Bolide weist unter anderem einen überarbeiteten Heckbereich, einen längeren Radstand und anders geformten Seitenkästen auf. Lediglich der schon vom Vorjahr bekannte Typ-056-Motor mit 2,4 Litern Hubraum kommt wieder zum Einsatz. Die Saison 2010 stand ganz im Zeichen des stetigen Wettbewerbes zwischen Ferrari und den drei anderen Teams mit Chancen auf den Titelsieg. Der zweifache Weltmeister Fernando Alonso überzeugte mit seinen Leistungen und sicherte sich dank mehrfacher Podiumsplätze schon frühzeitig eine Position unter den führenden sechs Fahrern. Sein Teamkollege Felipe Massa bot ebenfalls eine solide Performance, so dass er schon nach dem 14. Rennen 124 Punkte gesammelt hatte.
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07099
Masstab: 1:24
Teile: 96
Spritzlinge: 3xRot, 2xGrau und 1xKlarsicht
Preis: 20€
Herstellungsjahr: 2010
Verfügbarkeit: überall wo es Revell gibt
Besonderheiten:Vier verschiedene Versionen darstellbar (jeweils für Alonso oder Massa), inklusive Sonderlackierung zum 800. Grand Prix von Ferrari

Decals sind sauber gedruckt und gut zu verarbeiten

A: Cockpit, Seitenkästen und "Haifischflosse"

B: Felgen

C: Unterboden, Motor, Heckflügel und hintere Aufhängung

D: vordere Aufhängung, Frontflügel, usw

Karosserie und Klarsichtteile

Reifen - sauber und ohne Grat
Fazit: Schöner und relativ einfacher Bausatz. Teile sind sauber gegossen und ohne Grat. Ein bischen schade finde ich, dass der Wagen zwar einen einigermaßen detailierten Motor hat, man diesen aber am Ende nicht mehr sieht
Zum Baubericht: Wird folgen....
Zur Bildergalerie: Wird folgen....