Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: filigranes Airbrushen

1

Sonntag, 27. März 2011, 12:43

filigranes Airbrushen

Hallo Freunde !

Ich restaueriere gerade eine alte BF109 im Maßstab 1:72....

Das einzige was noch fehlt ist am Seitenleitwerk die Swastika.
Bin seit einiger Zeit am Rätseln wie ich so ein Minisymbol am besten aufbringen könnte.

Wäre das mit Airbrush und einer Schablone evtl. zu bewerkstelligen ?

Habe allerding nur eine Basic Revell Gun....

Danke
LG

2

Sonntag, 27. März 2011, 15:04

Hallo Razor



absolut , solche sachen sind mit Maskiertape machbar , aber wieso nicht auf Decals zurückgreifen ?

die Maske hätte nur ein kleines "Problemchen , du müsstest 2 Masken schneiden , den Grund in weiss und dann den schwarzen Kern , das ganze dann 100% stimmig zu verkleben kostet Nerven ;)

bei manchen Devcalherstellern kann man die Vorlagen runterladen und sich das dann am PC drucken

Gruss Jens
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

3

Sonntag, 27. März 2011, 22:06

Hallo Jens....
woher die Decals nehmen und nicht stehlen :D ?

Ich habe leider noch nie mit solch Masken gearbeitet. Gibts hier irgendwo so ein Art Tutorial zu dem Thema ?


Danke
LG

4

Sonntag, 27. März 2011, 22:19

Hallo Razor

nun woher , da im angrenzenden Ausland die Sache wohl anders gesehen wird , sind die Sachen dort verfügbar ;)

oder , aber das ist meine perönliche Meinung , im Ausland hat man keine Angst ...

übrigens , wenn ich solche Sachen benötige , dann bekomme ich die aus Russland , Druckfrisch und flamm neu :abhau:

aber auch alle Onlinehändler mit dem .com haben diese Sachen im Angebot , nur sollten sie im europäischen Raum angesiedelt sein , denn der Zoll Zennsiert die Sendungen aus Übersee :heul:

das arbeiten mit solchenSchablonen ist eine recht simple Sache , ich werde versuchen in einem meiner nächsten Bauberichte darauf einzugehen , also danke mal für den Tip wo man helfen könnte

Gruss aus Ahrweiler

Jens

edit keramh:
habe einige Worte entfernt, so wie es da stand bereitete es mir arg unbehagen.
((( ړײ).......Nein, ich mache keine Sachen
.(▒.)..kaputt!!
.╝╚...Ich verändere nur die Gebrauchfähigkeit

5

Montag, 28. März 2011, 12:10

oder auch hier
lieben Gruß
Frank

Barmagi

unregistriert

6

Montag, 28. März 2011, 14:34

Bei Peddinghaus decals ist das auch zu bekommen, Deutsche Leitwerkskennzeichen und Afrika Palmen.
Soweit ich weiß müssen die aber aus Teilen zusammen gesetzt werden.

Ich habe sowas mal bei einem Händler auf einer Ausstellung bekommen - Brauner Papierumschlag mit der Aufschrift: "Deutsche Leitwerkskennzeichen bis 1945".

7

Montag, 28. März 2011, 21:41

Super - Danke...

Habt mir sehr weitergeholfen.

LG

Werbung