.


, bin zufrieden, habe die hellen Stellen neu lackiert (zum Glück hatte ich mehr Farbe angemischt) und beim Abkleben die Kanten mit etwas Klarlack "versiegelt" hat super geklappt.
(hab es aber schon gekauft). Beim nächsten vielleicht.
!ich nehme immmer eigend lich nur tesacrep bei solchen übergängen drücke ich das klebeband immer richtig fest" wenn der haft grund schlecht ist pasiert es auch mal das man beim abziehen farbe abzieht" ran mit einem zahnstocher oder mit dem fingernagel!
.
.
weiss ich ja mittlerweile das Bremsflüssigkeit die Super Lösung (wörtlich
) für die missratene Haube ist, und dann habe ich die Haube entlackt. Ging besser als ich dachte. Ja wie auf dem Bild zu sehen ist, trocknet bereits das Creme wieder, morgen iss zum Glück Feiertag (memorial Day) und da kann ich endlich wieder Rot drüberlackern.
.
. Fehlt mir wohl noch die Geduld für die kleinen Armaturen. Aber habe ja geschrieben iss nen Lernobjekt. Also nicht zu Kritisch sein.
.
Ich benutz zur Zeit noch den Aqua-Klarlack von Revell den verarbeite ich mit der Airbrush, bis jetzt immer geklappt
bekommt dieseauch sehr gut wieder ab.Spray dosenlack ist auch sehr agressiver wegen dem verdünder nider drin steckt, nur weiter so beim bau
!


Hab da noch nen Problem, habe die Hecktüren vom Trailer auch mit Klarlack überzogen, da das Silber von Testors leider nich Wischfest ist, aber jetzt sieht das so aus.
, laut Hersteller darf ich den !!!auf keinen Fall!!! mit normalem Klarlack übersprühen wegen den Lösungsmitteln, gibt nen extra "milden" Cleargloss. Und wegen dem Papier, danke für den Tipp, habe das Decal Papier damals (vor 2 Jahren) für mein Mini-Z RC auto gekauft, dafür hat die Menge gereicht
.
. Musste neuen Bogen Drucken und morgen wird weiter "experimentiert" Achja alle die sich so auf die Decals freuen, sie werden recht Schlicht ausfallen, also nicht zuviel erwarten. Übrigens sind die Beschriftungen an den US Trucks meist eher schlicht gehalten. Prioritäten liegen beim Chrom, der Lackierung und natürlcih der Beleuchtung.
. Aber jetzt, dank der Anbau- und Chromteile, sieht er besser aus.
.
, habe das vorher ja nur Grob zusammengehalten und passt zum Glück
.
. Da der Originale direkt unter den Schwarzen Trägern befestigt wird und viel zu schmal ist dachte ich mir, probier es doch mal
, bin ziemlich zufrieden.......
, muss ich wohl nochmal kürzen. Entspricht aber eher meinen Geschmack.
Hat es einen bestimmten Grund für die Farbwahl?





, als nächstes folgt erstmal ein BB von meinem 65er Chevrolet Stepside Pickup
und dann vom VOLVO VN780
. 
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH