Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:34

Bruchstellen im Tankschlauch / McLaren MP4-14

Hola!

Ich hab letztens aufm Flohmarkt dieses Diecast Modell des McLaren Mp4-14 mit Fahrer David Coulthard günstig erstanden. So günstig, dass es mich nicht störte, dass der Tankschlaucht zwei Bruchstellen hatte. Ich hab mir gedacht ich kriege das irgendwie wieder hin. Dummerweise macht es doch ein paar Problemchen. Der Schlauch ist aus irgendeinem Gummi und hat extrem saubere, glatte Bruchstellen, so dass es bisher mit keinem Kleber wieder halten wollte.
Hat jemand eine Idee mit welchem Klebstoff ich das wieder hinbekomme? Es muss ja nicht sonderlich belastbar sein, nur dass es wieder gut aussieht und der Schlauch als ganzes wieder im Dio ist.
Oder habt ihr eine Idee wie ich mir einen ähnlichen, neuen Schlauch basteln kann?
Hier zwei Bilder von Auto und Schlauch:

Total verdreckt, frisch vom Flohmarkt:




Frisch geputzt und sauber - aber immernoch mit kaputtem Tankschlauch



Sollte das Thema im Autobau nicht richtig angesiedelt sein... möge es ein Mod bitte in Dios oder ähnliches verschieben :o
ich hoffe, jemand hat eine zündende Idee ;)
Gruß,


Claudy
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

2

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:48

Hallo Claudy,

man kann es nicht so gut auf dem Foto erkennen - ist der Schlauch hohl?
Dann einfach ein passendes Rundmaterial einschieben und den Schlauch
damit verkleben. Ansonsten: Die Enden aufbohren und dann genauso.

Grüße,
Martin

3

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:56

Nein, er ist nicht hohl... und ich bin mir auch nicht sicher ob das mit dem Aufbohren ne so gute Idee ist, da der Gummi recht weich ist. Ich fürchte das wird dann sehr instabil und bröselt vor sich hin ... aber eine ähnliche Idee hatte ich auch schon, kleines Loch bohren und bisserl Draht reinfriemeln. Mein Bedenken ist nur, dass man danach die Bruchstelle immernoch sieht... :(
Fertig: Ferrari F2003 GA, Ferrari F2007, Ferrari F2005, Sauber Petronas C22, Jordan, Ferrari 641, Fiat 500, Lamborghini Gallardo Polizia [Alle 1:24] Ferrari F2002 [1:12]

In Bau: Harley Davidson FLSTC Heritage Softail, Ferrari F10

4

Sonntag, 19. Juni 2011, 01:21

Wenn der Schlauch so weich ist, würde ich gar nicht bohren, sondern von
einer Stecknadel den Kopf abzwacken, dieses Ende auch spitz dremeln,
beidseitig in den Schlauch pieken und dann mit Sekundenkleber
verbinden. Einen Versuch wäre es wert. Ansonsten kannst du dir ein
Stück roten Schrumpfschlauch in passender Länge besorgen, was natürlich
davon abhängt, wie hitzefest der Gummischlauch ist. Eine weitere Möglichkeit:
den Schlauch neu bauen. Eine passende Feder langziehen, daß die Windungen
Abstand kriegen, und auch hier wieder Schrumpfschlauch drüber. Dürfte sogar
noch besser aussehen als das Kit-Teil.

Grüße,
Martin

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. Juni 2011, 21:10

Hallöchen,

mir fallen da spontan zwei Sachen ein:

1. Flexschläuche oder Kabelschutzhüllen....flexibel, sehr ähnliches Muster und eventuell nur einmal überlackieren - fertig. Musste halt noch die Endstücken ranfriemeln.

2. Passenden Schlauch oder Kabel suchen, draht rumwickeln (etwas Sekundenkleber), überlackieren, fertig. Wieder Endstücke anfrickeln.

Oder neu,

3. grad noch eingefallen, schau doch mal was es bei Feuerwehrmodellen an Zubehör gibt. Die sehen doch fast gleich aus.

Viel Glück!

MfG Martin :wink:

Werbung